zurück

Fans ohne Fahrkarte im ICE: Absperrungen und umfangreiche Kontrollen am Hauptbahnhof

München – Im Zusammenhang mit dem Drittliga-Spiel zwischen dem TSV 1860 München und Energie Cottbus war die Bundespolizei am Hauptbahnhof stark gefordert.

Bereits während der Anreise am Samstag berichtete die Bundespolizei Pirna, dass sich etwa 250 Cottbus-Fans im ICE 503 auf dem Weg nach München befanden – davon hatte ungefähr die Hälfte kein gültiges Ticket.

Am Hauptbahnhof wurde daraufhin eine Kontrollstrecke eingerichtet, die von den Fans durchlaufen werden musste. Etwa 100 Bundespolizisten waren hierfür im Einsatz.

Der ICE wurde auf Gleis 11 geleitet, um die Fangruppen von den übrigen Reisenden zu separieren.

Nachdem der Zugbegleiter nach der Ankunft mehrere Sachbeschädigungen festgestellt hatte, entschloss sich die Bundespolizei, die Identität aller mitfahrenden Fans zu überprüfen.

Nach Angaben wurden zwei Sitzplätze beschädigt, indem die Sitzflächen aus ihrer Verankerung herausgerissen wurden.

Insgesamt wurden rund 250 Anhänger kontrolliert. Laut aktuellem Ermittlungsstand verfügten etwa 100 von ihnen über kein gültiges Ticket. Nach Abschluss der Maßnahmen begleiteten Kräfte der Bayerischen Polizei zusammen mit unterstützenden Bundespolizisten die Fans gegen 13 Uhr bis zur U-Bahn-Station Wettersteinplatz.