Filter gesetzt: Sportler, filter entfernen
2025-10-31 16:55:19

Uli Hoeneß weist Investor Ismaik vom TSV 1860 München ab

Uli Hoeneß weist Investor Ismaik vom TSV 1860 München ab
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß spielte eine Schlüsselrolle, als Investor Hasan Ismaik 2011 beim TSV 1860 München einstieg. Ursprünglich wollte Ismaik beim FC Bayern investieren, doch Hoeneß lehnte ab und verwies ihn an die Löwen, die Geld brauchten. Ismaiks Einstieg führte zu großer Unruhe im Verein, die 2017 zum Abstieg aus der 2. Bundesliga und Zwangsabstieg in die Regionalliga beitrug. Hoeneß betont, dass der ständige Streit den sportlichen Erfolg verhinderte. Ismaik selbst fühlte sich nie wohl: „Ich habe 1860 gekauft, um Freude zu haben, aber es gab nur Kopfschmerzen.“ Ein gescheitertes Projekt voller Konflikte.



2025-10-26 09:35:15

Max Kruse über Lukas Kwasniok Ein Trainer mit Schraube locker

Max Kruse über Lukas Kwasniok Ein Trainer mit Schraube locker
verfasst von : Content Manager
Max Kruse spricht im Podcast "Flatterball" über seinen ehemaligen Trainer Lukas Kwasniok, der nun den 1. FC Köln betreut. Er findet: "Er hat eine Schraube locker!", meint das aber positiv. Kwasniok habe ungewöhnliche Ideen, etwa einen Innenverteidiger im Sturm einzusetzen. Kruse erinnert sich an eine coole Zusammenarbeit beim SC Paderborn, wo er ihn als netten Typen erlebte. Allerdings kritisiert Kruse, dass Kwasniok mittlerweile im FC-Trikot an der Seitenlinie steht: "Das ist übertrieben." Auch Kollege Martin Harnik nennt das eine Inszenierung für die Fans, die die Spieler kaum interessiert.



2025-10-24 08:30:27

Max Kruse im Flatterball Podcast über FC Köln Trainer Kwasniok

Max Kruse im Flatterball Podcast über FC Köln Trainer Kwasniok
verfasst von : Content Manager
Max Kruse spricht offen über seinen letzten Trainer Lukas Kwasniok, der heute beim 1. FC Köln in der Bundesliga auffällt. Kruse nennt ihn im Podcast "Flatterball" einen „Schraube locker“, meint das aber positiv. Kwasniok sei ein Supertyp mit ungewöhnlichen Ideen, wie einen Innenverteidiger im Sturm einzusetzen. Trotz dieser „komischen Momente“ habe Kruse ihn als netten und coolen Typen erlebt. Kritisch sieht er jedoch, dass Kwasniok inzwischen im FC-Trikot coacht, was Kruse und sein Podcast-Kollege Martin Harnik als Inszenierung für die Fans betrachten, die die Spieler kaum interessieren soll.



2025-10-22 18:30:16

Nächster Rückschlag für Mick Schumacher bei Alpine Team

Nächster Rückschlag für Mick Schumacher bei Alpine Team
verfasst von : Content Manager
Mick Schumacher steht vor einem möglichen Karrierewechsel. Sein Vertrag bei Alpine in der WEC endet im Sommer, während António Félix da Costa für mehrere Jahre verpflichtet wurde. Es ist unklar, ob Mick ersetzt wird, doch seine Zukunft in der WEC ab 2026 erscheint unsicher. Stattdessen zieht es ihn in die IndyCar-Series in den USA, wo er bereits getestet hat und begeistert ist. Da eine Rückkehr in die Formel 1 unwahrscheinlich scheint, sucht er neue Herausforderungen. Mick sieht die US-Serie als gute Alternative, um weiter Einsitzer zu fahren und wertvolle Rennerfahrung zu sammeln.



2025-10-22 18:25:45

Max Kruse und Dilara Kruse zeigen heftige Streitigkeiten

Max Kruse und Dilara Kruse zeigen heftige Streitigkeiten
verfasst von : Content Manager
Max Kruse und seine Frau Dilara streiten gerne – das macht ihnen sogar Spaß. Oft geht es um nichts Konkretes, einfach nur, um ihre Emotionen auszuleben. Max übernimmt meist Haushaltstätigkeiten wie Waschen und Müll rausbringen, während eine Haushälterin die Wohnung reinigt. Die Aufgabenverteilung sieht er bei 95 zu 5, Dilara widerspricht. Konflikte setzen sie manchmal über Tage hinweg aus. Max entschuldigt sich für Fehler, während Dilara lieber hilft, ohne die Stimmung zu belasten. Seit fünf Jahren sind sie ein Paar, das offen mit Streit und Versöhnung umgeht.



2025-10-22 10:30:18

Jonathan Tah erklärt was Harry Kane so besonders macht

Jonathan Tah erklärt was Harry Kane so besonders macht
verfasst von : Content Manager
Harry Kane zeigt beim FC Bayern nicht nur seine beeindruckende Treffsicherheit, sondern auch starke Führungsqualitäten. Innenverteidiger Jonathan Tah betont, wie Kane das Team auf dem Platz mitreißt. Besonders hebt er hervor, wie Kane beim Pressing mitläuft und verteidigt – eine Eigenschaft, die man nicht lernen kann. Durch seine Tore und sein Verhalten motiviert Kane seine Mitspieler und pusht alle nach vorne. Am Mittwoch steht das Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge an, bei dem Kane erneut als Torgarant und Leader auftreten will. Sein Einsatz bringt das Beste aus der Mannschaft hervor.



2025-10-21 18:45:27

Jürgen Klopp emotional bei Diogo Jota Abschied

Jürgen Klopp emotional bei Diogo Jota Abschied
verfasst von : Content Manager
Mehr als drei Monate nach Diogo Jotas (†28) tragischem Unfalltod kämpft Jürgen Klopp mit dem Schmerz. Im Podcast "The Diary Of A CEO" sprach er erstmals offen über den Verlust. Klopp erinnert sich genau an den Tag der Nachricht: „Ich konnte es nicht glauben, es war unmöglich.“ Für ihn ist Jota wie ein Familienmitglied, dessen plötzlicher Tod unvorstellbar bleibt. Die Umkleide ohne ihn vorzustellen, fällt schwer. Jotas Freundlichkeit und Teamgeist hinterließen bei Liverpool eine große Lücke, die niemand ersetzen kann. Trotzdem muss der Club weitermachen.



2025-10-16 10:25:18

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcup nach Dopingtest

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcup nach Dopingtest
verfasst von : Content Manager
Bob-Star Francesco Friedrich verliert seinen Gesamtweltcupsieg im Zweierbob, da sein Anschieber Simon Wulff positiv auf Doping getestet wurde. Beim Saisonauftakt in Altenberg wurde das Team disqualifiziert, die Ergebnisse annulliert. Wulff erhielt eine 21-monatige Sperre wegen verbotener Substanz Methylhexanamin. Trotz Kooperation konnte er die Herkunft der Substanz nicht klären. Der Gesamtsieg geht an Rivalen Johannes Lochner, der damit seinen zweiten Titel im Zweierweltcup feiert. Wulff darf erst ab September nächsten Jahres wieder starten. Eine offizielle Bestätigung der Entscheidung steht noch aus.



2025-10-16 08:45:18

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcupsieg nach Dopingtest

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcupsieg nach Dopingtest
verfasst von : Content Manager
Bob-Star Francesco Friedrich verliert den Gesamtweltcupsieg im Zweierbob, weil sein Anschieber Simon Wulff beim Saisonauftakt in Altenberg positiv auf das verbotene Stimulanzmittel Methylhexanamin getestet wurde. Das Team wurde nachträglich disqualifiziert, die Ergebnisse gestrichen. Der Gesamtsieg geht nun an Rivalen Johannes Lochner, der damit seinen zweiten Titel im Zweierweltcup holt. Wulff erhielt eine 21-monatige Sperre, darf erst ab September nächsten Jahres wieder starten. Trotz Kooperation konnte die Quelle der verbotenen Substanz nicht geklärt werden. Eine offizielle Bestätigung des Weltverbands steht noch aus.



2025-10-11 09:55:18

Weltmeister Lukas Podolski trauert um geliebtes Familienmitglied

Weltmeister Lukas Podolski trauert um geliebtes Familienmitglied
verfasst von : Content Manager
Lukas Podolski trauert um seine geliebte Hündin Holly, die fast 15 Jahre Teil seiner Familie war. Am Welthunde-Tag teilte er auf Instagram seine traurigen Worte: Holly war ein treuer Begleiter, der ihm zeigte, was Liebe ohne Worte bedeutet. Von einem Hochzeitsgeschenk wurde sie ein wichtiger Teil des Rudels. Fotos von Welpenzeiten bis zu gemeinsamen Reisen verdeutlichen die enge Bindung. Fans, Freunde und Promis wie Sophia Thomalla und Saliha Öczan bekunden ihr Mitgefühl. In seiner Story schrieb Podolski später: „Vermisse dich“ – eine bewegende Botschaft an sein geliebtes Familienmitglied.



2025-10-07 08:15:29

Karl Bebendorf bewahrt Erkrankung seiner Mutter geheim und privat

Karl Bebendorf bewahrt Erkrankung seiner Mutter geheim und privat
verfasst von : Content Manager
Karl Bebendorf hatte die Krankheit seiner Mutter lange geheim gehalten, weil er kein Mitleid wollte. Die Saison 2025 lief für den 3000-Meter-Hindernisläufer trotz des Verlusts seiner Mutter sehr gut: neue Bestzeit, viele Trainingslager und ein Trainerwechsel. Nach dem verpassten WM-Finale in Tokio fühlte er sich ausgebrannt, doch die Saison sieht er als Erfolg. Erst bei den deutschen Meisterschaften sprach er offen über seine private Belastung. Für die kommenden Jahre träumt er von einer olympischen Medaille und glaubt, dass alles möglich ist, wenn die körperliche Verfassung stimmt.



2025-10-03 16:55:18

Laura Dahlmeiers Managerin berichtet erstmals über neue Zeit

Laura Dahlmeiers Managerin berichtet erstmals über neue Zeit
verfasst von : Content Manager
Vor über zwei Monaten verstarb Laura Dahlmeier tragisch beim Bergsteigen im Karakorum-Gebirge. Ihre Managerin Sophie Schröder spricht offen über die schwere Zeit danach. Die enorme Medienaufmerksamkeit und die öffentliche Anteilnahme stellten eine große Herausforderung dar. Dabei handelte sie stets im Sinne von Laura, um Privatsphäre und notwendige Informationen abzuwägen. Die Zusammenarbeit mit Laura war besonders intensiv und wertvoll. Jetzt steht Schröder vor schwierigen Entscheidungen zu Kampagnen und Events, doch sie blickt nach vorne: „Laura würde sagen: Schluss mit dem Gejammere. Die nächste Tür darf aufgehen!“



2025-09-30 18:45:18

FC Bayern plant keine Gehaltserhöhung für Harry Kane trotz Topform

FC Bayern plant keine Gehaltserhöhung für Harry Kane trotz Topform
verfasst von : Content Manager
Harry Kane erzielte beeindruckende 100 Tore in 104 Pflichtspielen für den FC Bayern und hofft auf eine Gehaltserhöhung. Nach seinem Doppelpack gegen Werder Bremen zeigte er Interesse an einer Vertragsverlängerung über 2027 hinaus. Sportvorstand Max Eberl ist offen dafür, da Kane trotz seines Alters von 34 Jahren dann „in den Jungbrunnen gefallen“ sei. Dennoch plant der Verein keine Gehaltserhöhung, da Kane mit 24 Millionen Euro Jahresgehalt bereits zu den Top-Verdienern gehört. Der FC Bayern will so die Gehaltsstruktur stabil halten und Leistungsträger wie Musiala und Davies berücksichtigen.



2025-09-29 14:15:20

Lukas Podolski voller Euphorie so habt Ihr Weltmeister nie gesehen

Lukas Podolski voller Euphorie so habt Ihr Weltmeister nie gesehen
verfasst von : Content Manager
Lukas Podolski zeigt trotz wenig Spielzeit bei Gornik Zabrze vollen Einsatz. Beim Spitzenspiel gegen Cracovia Warschau mischte sich der Weltmeister von 2014 unter die Ultras und unterstützte sein Team lautstark aus dem Gästeblock. Auf Instagram teilte er ein Bild, das ihn oben ohne mit geballter Faust und seiner Weltmeister-Tätowierung zeigt. Bei kühlen neun Grad ließ er seine Leidenschaft für Fußball spüren. Obwohl Podolski wegen einer Wadenverletzung kaum spielt, verlängerte er im Mai seinen Vertrag bis 2026 und bleibt seinem Klub treu. Fußball bedeutet für ihn mehr als Einsätze auf dem Feld.



2025-09-26 16:40:18

Max Kruse zeigt Comeback und fordert die Wollnys heraus

Max Kruse zeigt Comeback und fordert die Wollnys heraus
verfasst von : Content Manager
Max Kruse (37) setzt wieder auf die Fettwegspritze, nachdem er sechs Wochen pausierte und sieben Kilo zulegte. Im Podcast „Flatterball“ gesteht er, dass das Absetzen nicht gut war, deshalb startet er erneut. Trotz gesunder Ernährung und weggelassener Pizzasauce kämpft er mit dem Gewicht. Für die Spritzen-Therapie zahlt er rund 800 Euro für zwölf Wochen. Kruse plant außerdem eine TV-Doku mit seiner Frau Dilara. Ein Angebot hängt vom Preis ab, denn er macht das nicht für „einen Appel und ein Ei“. Konkurrenz für Wollnys, Geissens und Katzenbergers? Ganz sicher!