Filter gesetzt: 1. FC Köln, filter entfernen
2024-06-02 14:45:39

FC Köln enthüllt exklusive Einblicke: Einblick in die Gründe für die Transfersperre

FC Köln enthüllt exklusive Einblicke: Einblick in die Gründe für die Transfersperre
verfasst von : Content Manager
Die Chefetage des 1. FC Köln spricht offen über die Transfersperre - neue Details im "FC Inside" Podcast. Nach dem Bundesliga-Abstieg steht der Verein besonders im Fokus. Im Mittelpunkt: Die Rolle der Geschäftsführer und ein unabhängiges Gutachten bezüglich der Verpflichtung von Jaka Cuber Potocnik. Die Verantwortlichen äußern sich zu Fehlern und Konsequenzen. Ein kritischer Blick hinter die Kulissen, der zeigt, wie intensiv um Lösungen gerungen wird, um ähnliche Situationen zukünftig zu vermeiden.



2024-06-01 09:40:35

So will der 1. FC Köln den drohenden Mega-Ausverkauft stoppen

So will der 1. FC Köln den drohenden Mega-Ausverkauft stoppen
verfasst von : Content Manager
Um einen Mega-Ausverkauf im Sommer zu verhindern, setzt der 1. FC Köln wichtige Maßnahmen ein, nachdem feststeht: Nächste Saison geht es in der 2. Bundesliga weiter. Der finanzielle Einbruch, unter anderem durch 40 Millionen Euro weniger Medienerlöse, scheint dank eines rigorosen Sparkurses der letzten zwei Jahre unter Christian Keller und geschicktem Management von Philipp Türoff geringer als befürchtet. Um wertvolle Spieler im Team zu halten, plant der Verein nun, Ausstiegsklauseln zurückzukaufen – darunter sind namhafte Akteure wie Marvin Schwäbe. Trotz der Herausforderungen: Der FC Köln zeigt sich finanziell stabil genug, um nicht jedes Jahr Gewinne machen zu müssen.



2024-05-31 18:10:50

Warum Lukas Podolski nicht zum 1. FC Köln zurückkehrt

Warum Lukas Podolski nicht zum 1. FC Köln zurückkehrt
verfasst von : Content Manager
Warum Lukas Podolski nicht zum 1. FC Köln zurückkehrt: Trotz seines Namens, der oft im Zusammenhang mit dem Verein genannt wird, ist für den Weltmeister von 2014 eine Rückkehr nach Köln kein Thema. In einem Interview mit "BILD" bekräftigte er, dass er noch bei Gornik Zabrze unter Vertrag steht und seine Fußballkarriere fortsetzen möchte. Er verspürt immer noch Freude am Spielen und plant daher, mindestens noch ein weiteres Jahr aktiv zu bleiben. Zudem erwähnt Podolski, dass seitens des 1. FC Köln kein konkretes Angebot vorlag. Er rät seinem Jugendklub nach dem Abstieg zu klar definierten Konsequenzen, betont jedoch, dass weder als Spieler noch in anderer Funktion eine Beteiligung an der Mission Wiederaufstieg für ihn infrage kommt.



2024-05-29 16:35:46

Marvin Schwäbe verlässt 1. FC Köln und wird zum nächsten abgehenden Star

Marvin Schwäbe verlässt 1. FC Köln und wird zum nächsten abgehenden Star
verfasst von : Content Manager
Nach drei Jahren als Torwart des 1. FC Köln verlässt Marvin Schwäbe den Verein. Er hat sich vom dänischen Klub Bröndby IF zum Fanliebling hochgearbeitet und sogar Timo Horn als erste Wahl ersetzt. Schwäbes letztes Spiel war gegen den FC Heidenheim. Wohin es ihn zieht, ist noch offen, aber ein Bundesliga-Wechsel scheint unwahrscheinlich. Interesse aus dem Ausland könnte eine Rolle spielen. Köln steht damit vor einem Torhüter-Dilemma, obwohl Jonas Urbig als vielversprechender Ersatz gilt. Schwäbe kann für eine Ablösesumme von vier Millionen Euro wechseln, kurz nachdem Jeff Chabot zu VfB Stuttgart gewechselt ist.



2024-05-29 12:05:59

Könnte FC Köln Torwart Marvin Schwäbe die Domstadt verlassen?

Könnte FC Köln Torwart Marvin Schwäbe die Domstadt verlassen?
verfasst von : Content Manager
Verlässt FC Kölns Torhüter Marvin Schwäbe die Domstadt nach dem Abstieg? Mit 29 Jahren zählte Schwäbe zu den Top-Spielern beim 1. FC Köln. Gerüchten zufolge überlegt er, den Verein zu verlassen, nachdem er den Geschäftsführer Christian Keller über seine Wechselabsichten informiert haben soll, berichtet SPORT BILD. Sein Ziel ist noch unklar, doch eine Entscheidung soll bald fallen – sogar ein Transfer ins Ausland ist möglich. Schwäbe, der sich in Köln wohl fühlt und bis 2027 unter Vertrag steht, könnte durch eine Ausstiegsklausel für vier bis fünf Millionen Euro gehen. Köln könnte seinen Stammkeeper durch Jonas Urbig ersetzen, ein aufstrebendes Torwarttalent, das aus seiner Leihe zurückkehrt.



2024-05-28 11:20:35

André Pawlak, ehemaliger Trainer vom 1. FC Köln, wird neuer Bundestrainer – Überraschung in der Fußballwelt

André Pawlak, ehemaliger Trainer vom 1. FC Köln, wird neuer Bundestrainer – Überraschung in der Fußballwelt
verfasst von : Content Manager
Andre Pawlak, bisher Co-Trainer beim 1. FC Köln, wechselt zum DFB als Cheftrainer der deutschen U16, nachdem der FC und er sich getrennt haben. Pawlak, bekannt für seine Vielseitigkeit in Köln, hatte bereits Interimserfolge und wird sich nun neuen Herausforderungen stellen, während Christian Wück das Frauen-Team übernimmt.



2024-05-27 12:20:37

FC Köln startet mit neuem Trainer Timo Schultz in die Zweitliga-Saison

FC Köln startet mit neuem Trainer Timo Schultz in die Zweitliga-Saison
verfasst von : Content Manager
Timo Schultz ist nicht mehr Trainer beim 1. FC Köln. Nach dem Abstieg in die zweite Liga strebt der Verein einen Neuanfang mit frischen Trainerteam-Impulsen an. Auch Co-Trainer André Pawlak und Kevin McKenna verlassen die Kölner. Während die Suche nach einem neuen Trainer läuft, gibt es Spekulationen um Christian Eichner vom Karlsruher SC als möglichen Nachfolger, obwohl offiziell noch kein Kontakt besteht. Der 1. FC Köln wünscht dem Ex-Trainer Schultz alles Gute und blickt optimistisch in die Zukunft.



2024-05-25 18:45:32

Bayern München Interesse an FC-Köln-Torwart Jonas Urbig – Gerüchte über möglichen Wechsel kursieren

Bayern München Interesse an FC-Köln-Torwart Jonas Urbig – Gerüchte über möglichen Wechsel kursieren
verfasst von : Content Manager
Bayern München hat scheinbar Interesse an FC-Kölns Keeper Jonas Urbig (20). Nach einer beeindruckenden Saison bei Greuther Fürth, mit starken Paraden und zehn Spielen ohne Gegentor, steht das Talent nun im Fokus des Rekordmeisters. Laut "BILD" beobachtete Bayern-Scout Walter Junghans Urbig mehrmals. Der Vertrag des vielversprechenden Torhüters läuft bis 2026 beim 1. FC Köln, wo er eine Schlüsselrolle in den Planungen innehat. Seine Zukunft könnte auch von Marvin Schwäbes Entscheidungen abhängen.



2024-05-24 16:50:42

FC-Köln-Ikone Pierre Littbarski kritisiert jetzt auch die Vereinsführung

FC-Köln-Ikone Pierre Littbarski kritisiert jetzt auch die Vereinsführung
verfasst von : Content Manager
Pierre Littbarski, FC Köln-Ikone, übt scharfe Kritik an der Vereinsführung. Nach dem siebten Abstieg scheint der Klub im Chaos zu versinken. Mit deutlichen Worten auf Instagram fordert Littbarski eine Verantwortungsübernahme vom Management. Besonders enttäuscht zeigt er sich über die mangelnde Kreativität und Torgefahr des Teams. Zudem vermisst er klare Fehlergeständnisse seitens der Führung. Auch den Wechsel von Talent Florian Wirtz zu Bayer Leverkusen im Jahr 2020 kritisiert er und hinterfragt die Zukunftspläne des Vereins in der 2. Liga.



2024-05-24 10:20:35

Gehaltskürzungen beim 1. FC Köln nach dem Abstieg – Teammitglieder betroffen

Gehaltskürzungen beim 1. FC Köln nach dem Abstieg – Teammitglieder betroffen
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln steht nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga vor großen Herausforderungen: Alle im Verein, von den Profis bis zu den Angestellten, müssen jetzt finanzielle Einbußen verkraften. Laut "Express" belaufen sich die Gehaltskürzungen auf über 20 Prozent! Diese Sparmaßnahme ist die direkte Folge eines massiven Umsatzrückgangs, der mit etwa 40 Millionen Euro zu Buche schlägt. Obwohl der Etat für die Lizenzspieler jetzt deutlich geringer ist, soll der Verein sich aus eigener Kraft in der zweiten Liga halten können. Für die Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle bedeutet dies jedoch teils erhebliche finanzielle Einbußen.



2024-05-23 09:25:35

Jeff Chabot, der Abwehrriese des FC Köln, verlässt den Effzeh – „Es war mir eine Ehre“

Jeff Chabot, der Abwehrriese des FC Köln, verlässt den Effzeh – „Es war mir eine Ehre“
verfasst von : Content Manager
Jeff Chabot verlässt den 1. FC Köln, möchte sich neuen Herausforderungen stellen. Der 26-jährige Verteidiger dankt den Fans für ihre Unterstützung. Trotz seiner beeindruckenden Stärke konnte der Abstieg nicht verhindert werden. Spekulationen über seine Zukunft beinhalten den VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Chabot, bekannt für seine Kopfballstärke, hat in zweieinhalb Jahren 32 Ligaspiele für Köln bestritten. Der Weggang von Chabot hinterlässt eine Lücke in der Abwehr des Klubs, der aufgrund einer Transfersperre vor Herausforderungen steht.



2024-05-22 09:55:35

Überraschende Gelegenheit für 1. FC Köln Star trotz Abstieg - Hoffnung auf EM-Teilnahme

Überraschende Gelegenheit für 1. FC Köln Star trotz Abstieg - Hoffnung auf EM-Teilnahme
verfasst von : Content Manager
Trotz des Abstiegs des 1. FC Köln könnte Kapitän Florian Kainz bei der EM für sein Heimatland Österreich auflaufen. Obwohl seine Leistung zuletzt zu wünschen übrig ließ, wurde der 31-jährige Offensivspieler in den vorläufigen EM-Kader von Trainer Ralf Rangnick aufgenommen. Den endgültigen Kader, der auf 26 Spieler reduziert werden muss, gibt Rangnick bis spätestens 7. Juni bekannt. Für Kainz eine Chance, sich zu beweisen, während Dejan Ljubicic außen vor bleibt.



2024-05-21 10:15:38

Ex-Nationalspieler pessimistisch über FC Köln - Mit diesen Spielern sieht er keine Erfolgschancen

Ex-Nationalspieler pessimistisch über FC Köln - Mit diesen Spielern sieht er keine Erfolgschancen
verfasst von : Content Manager
Ex-Nationalspieler Mario Basler kritisiert den 1. FC Köln scharf nach deren Abstieg aus der Bundesliga. In seinem Podcast "Basler ballert" bescheinigt er den Kölnern aufgrund ihres Spiels im entscheidenden Match gegen den 1. FC Heidenheim schlechte Zukunftsaussichten. Basler ist enttäuscht von der Leistung, besonders von der Defensive, die früher als Stärke galt. Er warnt den FC vor schwierigen Zeiten in der 2. Bundesliga und sieht kaum Chancen auf einen schnellen Wiederaufstieg wegen einer Transfersperre. "Mit den Gurken hast du keine Chance", so Basler über das Team und prognostiziert düstere Zeiten.



2024-05-19 12:50:28

Nach Kölner Niederlage hitzige Auseinandersetzung zwischen FC-Spieler Alidou und Fan

Nach Kölner Niederlage hitzige Auseinandersetzung zwischen FC-Spieler Alidou und Fan
verfasst von : Content Manager
Nach dem Abstieg des 1. FC Köln aus der Bundesliga kam es zu einem Gerangel: FC-Spieler Faride Alidou (22) legte sich mit einem Fan an. Am Tag nach dem Abstieg versammelten sich die Spieler zur Aussprache mit Trainer Timo Schultz; rund 100 Fans erhofften sich letzte Team-Eindrücke für die Saison. Während einer Autogrammstunde mit Kindern entbrannte zwischen Alidou und Fans eine Diskussion über seine mögliche Vereinszukunft. Obwohl Alidou von Eintracht Frankfurt geliehen ist, steht seine Zukunft beim FC offen.



2024-05-19 10:26:50

Union Berlin sichert sich dramatischen Sieg in letzter Minute, während der FC Köln in die 2. Bundesliga absteigt!

Union Berlin sichert sich dramatischen Sieg in letzter Minute, während der FC Köln in die 2. Bundesliga absteigt!
verfasst von : Content Manager
Union Berlin sichert sich in letzter Minute den Verbleib in der Bundesliga mit einem Sieg gegen den SC Freiburg, während der 1. FC Köln in die 2. Liga muss. Mainz 05 bleibt nach einem Erfolg in Wolfsburg ebenfalls erstklassig. Der VfL Bochum rutscht auf den Relegationsplatz ab und trifft dort auf Fortuna Düsseldorf. Spannung pur bis zum Schluss: Janik Haberer wird zum Held für Union mit seinem Treffer in der Nachspielzeit. Der 1. FC Köln und der VfL Bochum enttäuschen am letzten Spieltag, während Union und Mainz die Fans jubeln lassen.