zurück

SBB Baskets: Auftakt-Heimspiel in Magdeburg – „Wir wollen unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen“

Magdeburg – Nach ihrem Aufstieg in die zweite Bundesliga Pro A bestreiten die SBB Baskets aus Wolmirstedt ihre Heimpartien künftig in Magdeburg.

„Wolmirstedt bot nicht mehr genügend Kapazität“, erklärt Geschäftsführerin Cindy Rössel im Gespräch mit TAG24.

Die Wolfgang-Lakenmacher-Halle in der Ottostadt verfügt über deutlich mehr Platz und 500 zusätzliche Sitzplätze – ein wichtiger Schritt, um den nächsten Entwicklungsschritt zu ermöglichen.

Die Mannschaft verfolgt ein klares Ziel: Bis 2030 möchte sie den Aufstieg in die erste Liga schaffen. Mit der neuen Spielstätte in Magdeburg rückt dieses Ziel in greifbare Nähe.

„Die Begeisterung ist groß, viele Anhänger begleiten uns, denn es geht ihnen um das Team und nicht um den Standort“, so Rössel. Die Geschäftsführerin unterstützt die Baskets bereits seit acht Jahren, seit sie den Sprung in die erste Regionalliga geschafft haben.

Beim Auftaktspiel in der letzten Woche gegen die Eisbären Bremerhaven musste das Team eine Niederlage hinnehmen und kehrte enttäuscht nach Sachsen-Anhalt zurück. Umso größer ist nun die Entschlossenheit, beim Heimspiel gegen Karlsruhe am Freitag eine starke Leistung zu zeigen. „Natürlich hat man Respekt vor jedem Gegner, doch wir möchten demonstrieren, was in uns steckt.“

Das Saisonziel besteht zunächst darin, die Klasse zu sichern und eine möglichst gute Platzierung zu erreichen. Rössel freut sich besonders darüber, nun mehr Fans aus Magdeburg begrüßen zu können, für die die Anreise nach Wolmirstedt bisher eine Herausforderung war.

Mit dem Aufstieg hat sich das Team auch personell verändert: Neu im Kader sind unter anderem Joshua Bonga, der jüngere Bruder des WM- und EM-Gewinners Isaac Bonga (25), sowie das Magdeburger Eigengewächs Ben Köhler (21).

Das erste Heimspiel gegen die PSK Lions steigt am Freitag um 19:30 Uhr. Tickets sind über die Homepage der SBB Baskets erhältlich.