zurück

Durcheinander in Leipzig: Welche Botschaften finden sich auf den Haltestellenschildern?

Leipzig – Von Stötteritz über die Innenstadt, bis hin zu Lindenau und natürlich auch Leutzsch: An zahlreichen Haltestellen in Leipzig wurden Sticker angebracht.

Zunächst mag es unauffällig erscheinen, doch bei näherer Betrachtung fällt auf: Etwas ist nicht in Ordnung.

An vielen S-Bahnhöfen in Leipzig ziehen ungewöhnliche Ergänzungen in Form von Fußnoten an den Haltestellenschildern Aufmerksamkeit auf sich.

Die Hinweise thematisieren mal stärker, mal schwächer den 1. FC Lok Leipzig. Vermutlich stehen sie im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Stadtderby im Viertelfinale des Sachsenpokals, bei dem die Probstheidaer am kommenden Sonntag gegen die BSG Chemie Leipzig antreten.

So findet sich beispielsweise am Bayerischen Bahnhof die Aufschrift: "Arbeiter, Assis und 'nen paar Akademiker – alle auf zur Loksche!" oder am Markt: "Lok ist die Stadt!"

In Plagwitz wird gegen das Leutzschland "protestiert", Leutzsch selbst wurde als das "Königreich der Lügen" tituliert, und in Möckern wird gefordert, das Bürgergeld anzuheben.

Am Mittwochnachmittag erklärte Bundespolizeisprecher Jens Damrau gegenüber TAG24, man habe bis dato noch keine Hinweise über diese Aktion erhalten. Daher ist unklar, wann genau die Sticker angebracht wurden.