Filter gesetzt: Leipzig Lokal, filter entfernen
2025-09-22 09:10:20

Adrian Riess erreicht neuen Weltrekord beim Strict Curl Katowice

Adrian Riess erreicht neuen Weltrekord beim Strict Curl Katowice
verfasst von : Content Manager
Adrian Riess aus Leipzig hat mit nur 18 Jahren einen neuen Weltrekord im Strict Curl aufgestellt und wurde Europameister. Trotz ungewohnter Stange und schmerzender Handgelenke bewältigte er 60 Kilogramm – mehr als sein eigenes Körpergewicht. Beim Wettkampf zitterten seine Hände, doch sein Wille war stärker. Mit einer Medaille in der offenen Klasse und dem Ziel, bei der Weltmeisterschaft in Ungarn zu gewinnen, will er sich weiter steigern. Für Adrian ist klar: Das ist erst der Anfang seiner Karriere als stärkster Bizeps seiner Klasse.



2025-09-21 08:40:22

Leipziger Adrian mit stärkstem Bizeps weltweit auf Rekordjagd

Leipziger Adrian mit stärkstem Bizeps weltweit auf Rekordjagd
verfasst von : Content Manager
Adrian Riess, 18 Jahre aus Leipzig, stellte bei der Europameisterschaft im Strict Curl in Polen einen Weltrekord auf und wurde Europameister. Beim Strict Curl stemmst du mit dem Bizeps eine schwere Stange ohne Schwung. Die ungewöhnliche Griffart und fehlende Hilfsmittel machten den Wettkampf besonders schwer, doch Adrian meisterte 60 Kilogramm – sein Körpergewicht. Trotz Schmerzen und Missverständnissen bei der Gewichtswahl blieb er erfolgreich. In der offenen Klasse erreichte er Silber, was ihn noch mehr motiviert. Sein großes Ziel: Weltmeister in Ungarn im November zu werden und den Titel als bester Strict Curl Athlet zu sichern.



2025-08-27 16:10:20

Leipzig besondere Aktion Neues Wohnzimmer eröffnet am Waldplatz

Leipzig besondere Aktion Neues Wohnzimmer eröffnet am Waldplatz
verfasst von : Content Manager
In Leipzig am Waldplatz erwartet dich ein besonderes Wartehäuschen: Ur-Krostitzer hat es in den Farben von RB Leipzig und SC DhfK gestaltet. Für die nächsten drei Monate kannst du hier in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre auf die Straßenbahn warten. Statt einfach nur zu warten, bietet die Ecke einen Ort zum Austausch und Feiern mit anderen Fans. Eröffnet wurde das Projekt von den Maskottchen Uri, BalLeo und Bulli. Die Biermarke möchte so eine entspannte Stimmung schaffen, in der du die Spiele deiner Teams gemeinsam genießen kannst.



2025-05-31 08:30:16

Helen Kevric nach Operation ausgeschieden bei EM in Leipzig

Helen Kevric nach Operation ausgeschieden bei EM in Leipzig
verfasst von : Content Manager
Helen Kevric (17) musste einen Tag nach ihrer Knieverletzung bei den Turn-EM in Leipzig operiert werden. In Stuttgart wurde der gerissene Streckapparat des Knies wiederhergestellt und ein kleiner Knochen refixiert. Kevric hatte sich die Verletzung beim Sprung-Mehrkampf zugezogen, als sie nach der Landung zurücktrat und stürzte. Erste Untersuchungen ergaben eine Patellasehnenverletzung. Die genaue Ausfalldauer ist noch unklar. Der Deutsche Turner-Bund und der Europäische Turn-Verband bestätigten die schwere Diagnose der Olympia-Achten von Paris.



2025-05-29 08:40:16

Leipzig Sport frei Deutsches Turnfest beginnt begeistert

Leipzig Sport frei Deutsches Turnfest beginnt begeistert
verfasst von : Content Manager
In Leipzig startet das Deutsche Turnfest mit einer großen Feier. Bundespräsident Steinmeier wünscht dem Event Stärke, Fairness und Zusammenhalt. Bis Sonntag finden zahlreiche Wettkämpfe und Shows statt, darunter zehn deutsche Meisterschaften in Aerobicturnen, Gymnastik, Sportakrobatik, Faustball, Trampolinturnen und Rope Skipping. Rund 50.000 Sportler sind angemeldet, insgesamt werden etwa 80.000 Teilnehmer erwartet. Parallel laufen die Turn-Europameisterschaften auf dem Gelände der Neuen Messe. Drei Showbühnen laden zum Mitmachen in Sportarten wie Judo und Karate ein. Das Turnfest ist eines der größten Breitensportereignisse weltweit und wird seit 1863 alle vier Jahre ausgerichtet.



2025-05-22 09:05:27

RB Leipzig baut Kleinmesse Gelände Schausteller Zukunft geklärt

RB Leipzig baut Kleinmesse Gelände Schausteller Zukunft geklärt
verfasst von : Content Manager
In Leipzig hat der Stadtrat beschlossen, dass RB Leipzig ab 2032 das Erbbaurecht für das Kleinmesse-Gelände am Cottaweg erhält, um dort sein Trainingszentrum auszubauen. Die Kleinmesse bleibt jedoch mindestens bis Ende 2031 am Standort. Bis dahin sucht die Stadt gemeinsam mit RB und den Schaustellern nach einem neuen Platz, es wurden bereits 23 mögliche Standorte geprüft. Als Ausgleich sollen 2200 Parkplätze und 200 Busplätze in der Nähe der Red Bull Arena entstehen. Die Entscheidung stieß auf Kritik, vor allem wegen fehlender Rücktrittsrechte für die Stadt im Vertrag mit RB.



2025-04-29 14:45:27

Trabi Karawane vor Leipziger Stadion so weit das Auge reicht

Trabi Karawane vor Leipziger Stadion so weit das Auge reicht
verfasst von : Content Manager
In Leipzig parkten kürzlich mehr als ein Dutzend Trabi 601 vor dem Bruno-Plache-Stadion. Diese Oldtimer aus der DDR sind bis zu 60 Jahre alt und dürfen dank Oldtimer-Zulassung auch durch die Umweltzone fahren. Die Trabi-Karawane entstand für ein Event von "Trabi-erleben" und dem Diani-Hotel, um nach langen Tagungen die Stadt oder das Neuseenland zu erkunden. Neben Stadtrundfahrten bietet die Agentur auch Trabi-Abi und spannende Rallyes an. Die Beliebtheit der Plastik-Bomber wächst: 2023 waren über 40.000 Trabis zugelassen, vor allem in Sachsen. Also halte Ausschau nach der nächsten Trabi-Karawane!



2025-04-22 18:20:19

RB Leipzig Trainingszentrum Erweiterung erlaubt Stadt klärt Kleinmesse

RB Leipzig Trainingszentrum Erweiterung erlaubt Stadt klärt Kleinmesse
verfasst von : Content Manager
Ab 2032 erhält RB Leipzig das Erbbaurecht für den Festplatz in Leipzig, um das Trainingszentrum am Cottaweg zu erweitern. Der späte Beginn sichert, dass die Kleinmesse bis dahin auf dem 47.000 qm großen Gelände bestehen bleibt. Dort gibt es neben dem Festplatz auch das denkmalgeschützte Marktamt, ein Kleinspielfeld, Container und Parkplätze. Zudem plant die Stadt eine Umgestaltung des Stadionumfelds für Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele 2040. Die Stadtspitze hat den Vertrag auf den Weg gebracht, nun entscheidet der Stadtrat über die 32-jährige Laufzeit.



2025-03-19 18:25:48

Ex-Lok-Leipzig-Star Patric Hillie lebt obdachlos

Ex-Lok-Leipzig-Star Patric Hillie lebt obdachlos
verfasst von : Content Manager
Du weißt, wie sehr Fußballer verehrt werden – doch auch Idole können fallen. Patric Hillie, bekannt als Perle, lebte als Held auf dem Spielfeld und kämpfte mit seinem Team um den Aufstieg. Heute ist er selbst in Not: Demenz, Alkoholismus und der Verlust seiner Frau führten dazu, dass er seit drei Jahren auf der Straße lebt. Freunde wollen ihm mit einer Spendenaktion neue Hoffnung schenken und 10.000 Euro für eine Wohnung sammeln. Bereits 8000 Euro sind zusammengekommen. Wenn Du helfen möchtest, findest Du die Aktion auf gofundme.com unter dem Titel "Für Perle".



2025-03-19 18:20:46

Was steht auf Leipziger Haltestellenschildern

Was steht auf Leipziger Haltestellenschildern
verfasst von : Content Manager
Hast du die Sticker auf Leipziger Haltestellen bemerkt? Überall – von Stötteritz bis Leutzsch – wurden die S-Bahn-Schilder mit humorvollen Botschaften versehen. Die Texte drehen sich um den 1. FC Lok Leipzig und spielen auf das bevorstehende Stadtderby im Sachsenpokal-Viertelfinale an, bei dem die Probstheidaer gegen BSG Chemie antreten. Aussagen wie "Lok is die Stadt" sorgen für Verwirrung und Schmunzeln. Bislang hat auch die Bundespolizei keine genauen Infos, wann und von wem die Sticker angebracht wurden.



2025-03-18 18:20:56

Ex-Lok-Spieler Patric Hillie lebt auf der Straße Spendenaktion hilft

Ex-Lok-Spieler Patric Hillie lebt auf der Straße Spendenaktion hilft
verfasst von : Content Manager
Hast Du von Patric Hillie gehört? Der ehemalige Lok-Leipzig-Fußballer lebt seit drei Jahren auf der Straße. Einst war er Teil einer Mannschaft, die unter Trainer Rainer Lisiewicz die Liga eroberte. Heute kämpft er mit Demenz und Alkoholismus, und nachdem ihn seine Frau verließ, geriet sein Leben aus den Fugen. Deine Unterstützung zählt: Mit einer Spendenaktion auf gofundme.com wollen seine Freunde 10.000 Euro sammeln, um ihm ein neues Zuhause einzurichten. Bisher sind 8.000 Euro zusammengekommen. Hilf auch Du, Patric wieder auf den richtigen Weg zu bringen.



2024-11-04 08:45:39

Vereinsreaktion auf Hitlergruß bei RB Leipzig Spiel

Vereinsreaktion auf Hitlergruß bei RB Leipzig Spiel
verfasst von : Content Manager
Beim RB-Leipzig-Spiel gegen den FC St. Pauli soll ein Fan den Hitlergruß gezeigt haben. Der Verein reagierte sofort. Fans informierten RB Leipzig über den Vorfall, ein Foto wurde auch vorgelegt. Schnell konnte ein Verdächtiger identifiziert werden, obwohl die Videoüberwachung keine endgültige Klärung brachte. RB hat alle Informationen der Polizei übergeben und ermutigt Zeugen, Anzeige zu erstatten. Der betroffene Fan wurde zu einer Stellungnahme aufgefordert und könnte ein bundesweites Stadionverbot erhalten. RB Leipzig hat sich schon öfter für Vielfalt stark gemacht und gegen Rassismus und Diskriminierung positioniert.



2024-10-23 09:10:41

Treffen zwischen 16 Ministerpräsidenten und 2200 englischen Fans führt zu chaotischen Tagen in Leipzig

Treffen zwischen 16 Ministerpräsidenten und 2200 englischen Fans führt zu chaotischen Tagen in Leipzig
verfasst von : Content Manager
In Leipzig sorgt die Kombination aus einer Ministerpräsidentenkonferenz mit 16 Länderchefs und 2200 englischen Fußballfans für höchste Sicherheitsstufen. Die Stadt trifft umfangreiche Maßnahmen, um Sicherheit zu gewährleisten, während die Themen Migration, innere Sicherheit, Energiepolitik und weitere diskutiert werden. Zusätzlich zu den Sicherheitskräften sind auch Scharfschützen und Anti-Drohnen-Teams im Einsatz. Das Ganze wird durch ein Champions-League-Spiel zwischen Leipzig und Liverpool verschärft, was die Situation noch komplizierter macht.



2024-07-03 09:50:30

EM 2024 Achtelfinale Leipzig - Türken und Österreicher bereits am Mittag in Feierlaune

EM 2024 Achtelfinale Leipzig - Türken und Österreicher bereits am Mittag in Feierlaune
verfasst von : Content Manager
Bevor heute Abend um 21 Uhr im Leipzig Stadium entschieden wird, ob die Türkei oder Österreich ins EM-Viertelfinale einzieht, ist die Stimmung in Leipzig bereits auf dem Höhepunkt. Fußballfans, gekleidet in Rot und Weiß, trotzen dem Regenwetter und bereiten sich mit Fanmärschen auf das Achtelfinalspiel vor. In der Innenstadt, besonders auf dem Marktplatz, feiern sie friedlich, während die Polizei für Sicherheit sorgt. Wer macht das Rennen um das letzte Viertelfinalticket?



2024-07-02 18:35:31

Achtelfinale EM 2024 in Leipzig - Türken und Österreicher bereits am Mittag in Feierlaune

Achtelfinale EM 2024 in Leipzig - Türken und Österreicher bereits am Mittag in Feierlaune
verfasst von : Content Manager
Leipzig im EM-Achtelfinale Zauber: Fans von Türkei und Österreich in Rot und Weiß unterwegs zum Stadion! Schon Stunden vor dem Spielbeginn tauchte die Innenstadt von Leipzig in eine ausgelassene EM-Partystimmung ein. Heute Abend um 21 Uhr im Leipzig Stadium entscheidet sich, wer ins Viertelfinale einzieht. Trotz Regen ließen sich die rot-weißen Anhänger beider Mannschaften die Feierstimmung nicht nehmen und sammelten sich im Stadtzentrum, besonders auf dem Marktplatz. Die Polizei sorgte für Sicherheit, während tausende enthusiastische Fans friedlich zum Stadion marschierten.