zurück

Adrian aus Sachsen mit dem stärksten Bizeps: 18-Jähriger stellt neuen Weltrekord auf

Leipzig – Adrian Riess (18) aus Leipzig hat etwas erreicht, was bisher niemand vor ihm geschafft hat. Bei der Europameisterschaft im Strict Curl in Katowice, Polen, erzielte er einen neuen Weltrekord und wurde zum Europameister gekürt.

„Meine Hände haben stark gezittert“, erinnerte sich der junge Athlet im Interview mit TAG24.

Schon vor dem Wettkampf war Adrian überzeugt, dass er stärker ist als seine Konkurrenten und bereits mehr Gewicht allein mit der Kraft seines Bizeps bewältigt hatte.

Doch in Polen stellte sich die Herausforderung größer dar als erwartet. Beim Strict Curl lehnt man mit dem Rücken an einer Wand und muss eine mit Gewichten versehene Eisenstange ausschließlich mit dem Bizeps nach oben heben – Schwung ist dabei nicht erlaubt.

Es gibt dabei verschiedene Stangen und Griffarten. „Normalerweise stehen drei Griffvarianten zur Verfügung“, erklärte Adrian Riess. „In Polen benutzten sie jedoch eine ganz andere Stange und keinen der üblichen Griffe.“

Das Problem dabei: Je nach Griffvariante werden die Handgelenke unterschiedlich stark beansprucht. Da Hilfsmittel wie Bandagen im Wettkampf verboten sind, litt Adrian während des Wettbewerbs unter Schmerzen.

„Ich hatte zunächst Zweifel, ob ich den Europameistertitel wirklich holen würde“, gab der Leipziger zu.

Die Teilnehmer dürfen vor jedem Versuch angeben, mit welchem Gewicht sie antreten wollen. Aufgrund der anspruchsvollen Grifftechnik wollte Adrian beim zweiten Versuch eigentlich nur 58 Kilogramm stemmen. Die Kampfrichter verstanden ihn jedoch falsch und legten 500 Gramm mehr auf.

„Das macht in unserem Sport durchaus einen Unterschied“, sagte Riess. Trotzdem meisterte er die Last – allerdings blutete seine Hand. Im dritten Durchgang versuchte er 60 Kilogramm zu bewältigen. Diese Leistung hatte er zuvor schon im Training geschafft – und auch bei der Europameisterschaft war er erfolgreich.

Er gewann den Titel in seiner Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm sowie in seiner Altersgruppe. Weltweit ist er der erste Athlet seiner Klasse, der sein eigenes Körpergewicht im Strict Curl bewegen konnte.

„Es fällt schwer, das zu begreifen“, gestand er. Nach dem Wettkampf verschickte er Sprachnachrichten nach Hause, während er seine Medaillen um den Hals trug – erst als die Medaillen klapperten, wurde ihm bewusst, dass er tatsächlich Europameister geworden war.

In der offenen Klasse sicherte er sich eine weitere Medaille. Dort stemmte er sogar 61 Kilogramm, musste sich allerdings einem fast doppelt so alten Konkurrenten geschlagen geben und erreichte den zweiten Platz.

„Das spornt mich an, noch deutlich stärker zu werden“, sagte er. Die nächste Chance, sich zu beweisen, bietet sich in wenigen Wochen bei der internationalen deutschen Meisterschaft. Der bedeutendste Wettkampf seiner bisherigen Laufbahn steht aber erst im November bevor.

Dann will er bei der Strict Curl Weltmeisterschaft in Ungarn den ersten Platz erobern und sich zum weltbesten Athleten krönen.