Filter gesetzt: Köln, filter entfernen
2025-04-19 14:20:17

Heißes Gerücht vor Final Duell Star verlässt Kölner Haie

Heißes Gerücht vor Final Duell Star verlässt Kölner Haie
verfasst von : Content Manager
Am Samstag empfängt der KEC die Eisbären Berlin zum zweiten Finalspiel in der ausverkauften LANXESS arena. Stammkeeper Julius Hudacek (36) könnte bald gehen, denn laut BILD soll er am Saisonende ersetzt werden. Die Haie planen offenbar, Felix Brückmann (34) von Adler Mannheim zu verpflichten, der zusammen mit Torhüter-Talent Tobias Ancicka (24) das neue Duo bilden soll. Ancicka wechselte 2023 von Berlin nach Köln und braucht dringend Spielzeit. Hudaceks Abgang wäre überraschend, denn mit einer Fangquote von 93,33 Prozent war er in den Play-offs sehr wertvoll für Trainer Kari Jalonen.



2025-04-15 09:01:49

Kölner Haie erreichen erstmals seit 2014 das Finale

Kölner Haie erreichen erstmals seit 2014 das Finale
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie nutzen einen Matchball in der 10. Minute der Overtime und katapultieren den KEC erstmals seit elf Jahren ins Finale der deutschen Eishockey-Meisterschaft. Du siehst, wie Justin Schütz mit seinem Siegtreffer beim 3:2 gegen den ERC Ingolstadt und einer 4:2-Entscheidung in der Best-of-seven-Serie beeindruckt. Nun wartet das Finale gegen die Eisbären Berlin – nachdem der Meister auch die andere Halbfinal-Serie mit 4:0 gewann. Genieße die pure Spannung und Emotion in der ausverkauften Lanxess Arena, während der Außenseiter zeigt, was in ihm steckt.



2025-04-12 09:35:36

Kölner Haie vergeigen ersten Finalmatchball in Ingolstadt

Kölner Haie vergeigen ersten Finalmatchball in Ingolstadt
verfasst von : Content Manager
Du hast gesehen, wie beim ersten Matchball um das DEL-Finale alles schiefging. Die Kölner Haie unterlagen in Ingolstadt mit 0:3, was Kapitän Moritz Müller und den anderen nichts zu schaffen gab. Trotz der Niederlage bleibt der Traum vom ersten Finalauftreten seit 2014 in Reichweite – drei aufeinanderfolgende Siege beflügeln deine Hoffnung. Coach Kari Jalonen hatte zuletzt mit starker Defensive überzeugt, doch Tore von Daniel Schmölz, Leon Hüttl und Mathew Bodie machten im Spiel alles zunicht. Am Montag um 19.30 Uhr könnte der sensationelle Einzug in die Schlussrunde gelingen. In der Halbfinal-Serie führst du weiterhin mit 3:2.



2025-04-12 08:00:53

Kölner Haie bangen um Abwehrstar vor entscheidendem Playoff

Kölner Haie bangen um Abwehrstar vor entscheidendem Playoff
verfasst von : Content Manager
Haien-Kapitän Moritz Müller ist wieder einsatzbereit. Nach tagelangem Zittern und Bangen zeigt der 38-Jährige, dass er trotz einer Schulterverletzung in Spiel vier nach kurzer Behandlung wieder aufs Eis ging. Damit ist klar, dass du im entscheidenden Playoff-Spiel gegen den ERC Ingolstadt auf ihn zählen kannst. Sein Comeback stärkt auch das Vertrauen in die Teilnahme an der kommenden Eishockey-WM in Dänemark. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Anführer bleibt Mo Müller ein zentraler Leistungsträger, auf den du dich verlassen darfst.



2025-04-10 08:20:53

Haie wittern Sensation Köln steuern Finaleinzug an

Haie wittern Sensation Köln steuern Finaleinzug an
verfasst von : Content Manager
Du bist live dabei, wenn die Kölner Haie nach elf Jahren kurz vor dem Finaleinzug in der DEL stehen. Im vierten Playoff-Halbfinalspiel setzten sie sich mit 2:1 gegen ERC Ingolstadt durch und führen die Best-of-seven-Serie mit 3:1 an. Kammerer und MacLeod erzielten jeweils ein Tor, während Hüttl nur noch verkürzte. Torhüter Hudacek parierte 43 Schüsse, unterstützt von wichtigen Pfosteneinsätzen. Trotz einer bitteren 0:7-Niederlage zu Beginn bewiesen die Haie Charakter. Am Freitag um 19 Uhr (Magenta Sport) wartet in Ingolstadt das fünfte Spiel. Eisbären Berlin sind als Finalist bereits fest.



2025-03-07 18:35:54

Kölner Haie übertreffen 14 NHL-Teams beim europäischen Zuschauerrekord

Kölner Haie übertreffen 14 NHL-Teams beim europäischen Zuschauerrekord
verfasst von : Content Manager
Die KEC haben mal wieder Geschichte geschrieben: Dieser Season-High wird von 17.829 Zuschauern bejubelt. Mit 836 mehr als im letzten Jahr knackst du als Fan immer wieder die 18.000er Grenze in 14 von 26 DEL-Partien in der Lanxess-Arena! An sieben Heimspielen – inklusive dem Match gegen Bremerhaven – ist jeder Platz vergeben. Die Haie liegen im weltweiten Ranking neben NHL-Größen wie Anaheim Ducks, New York Islanders und San José Sharks. Sei stolz auf dein Team – deine Treue und Unterstützung machen diese Rekorde erst möglich.



2025-02-21 08:56:04

Kölner Polizei warnt vor Hochrisiko Derby mit Hunden und Pferden

Kölner Polizei warnt vor Hochrisiko Derby mit Hunden und Pferden
verfasst von : Content Manager
Hunde, Pferde und Straßensperren sichern das Hochrisiko-Derby ab. Beim Spiel zwischen 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf sind über 1000 Beamte im Einsatz – auch Diensthunde und -pferde gehören dazu. Du wirst die Präsenz der Polizei rund um das Stadion und an bekannten Treffpunkten in Köln bemerken. Bereits vor Anpfiff sorgt die Polizei dafür, dass friedliche Fans geschützt werden und Ausschreitungen keinen Raum finden. Rechne mit Verkehrsstörungen und Straßensperrungen rund um das Rheinenergiestadion und nutze für Deine Anreise unbedingt öffentliche Verkehrsmittel. Gewalt hat im Fußball nichts verloren!



2024-11-25 08:15:19

Vier Verletzte bei Auseinandersetzungen unter Fans vor dem Eishockeyderby zwischen Kölner Haien und Düsseldorfer EG

Vier Verletzte bei Auseinandersetzungen unter Fans vor dem Eishockeyderby zwischen Kölner Haien und Düsseldorfer EG
verfasst von : Content Manager
Vor dem Eishockey-Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG sind in Köln schwere Krawalle ausgebrochen. Am Sonntagabend kollidierten Fans beider Seiten gewaltsam an der Deutzer Freiheit. Die Polizei griff ein, durchsuchte rund 60 Personen und erteilte mehrere Platzverweise. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruchs. Bei den Unruhen wurden mindestens vier Fans und ein Polizist verletzt.



2024-11-09 18:00:44

Kölner Haie stehen unter Schock wegen Transfer - Topstürmer Justin Schütz kurz vor dem Wechsel

Kölner Haie stehen unter Schock wegen Transfer - Topstürmer Justin Schütz kurz vor dem Wechsel
verfasst von : Content Manager
Bei den Kölner Haien gibt’s einen Transfer-Schock: Topstürmer Justin Schütz steht kurz vor einem Wechsel zu den Adlern Mannheim. Berichten zufolge ist der Nationalspieler (24) bereits ab der nächsten Saison nicht mehr für die Haie auf dem Eis. Schütz, der letzte Saison mit 30 Toren und 17 Vorlagen in 55 Spielen der Top-Torjäger der DEL war und 2023 Silber bei der Weltmeisterschaft holte, war bei vielen Top-Vereinen im Gespräch, auch in der NHL. Sein Wechsel nach Mannheim, mit einem Vertrag über 230.000 Euro Jahresgehalt für drei Jahre, kommt trotzdem überraschend. Für die Kölner Haie ist der Verlust ein herber Schlag, besonders da sie große Ziele haben und sportlich seit Jahren nicht vorankommen. Dass Schütz die Mannschaft verlässt, könnte die Kaderplanung der Haie stark beeinflussen, gerade nach einer weiteren durchwachsenen Saison mit mittelmäßigem Erfolg.



2024-10-12 09:10:22

Polnischer Fußballfan bei Auseinandersetzung unter Fans lebensgefährlich verletzt

Polnischer Fußballfan bei Auseinandersetzung unter Fans lebensgefährlich verletzt
verfasst von : Content Manager
Bei einer Auseinandersetzung nahe dem Kölner Dom wurde ein polnischer Fußballfan lebensgefährlich verletzt. Ein 17-Jähriger, der Blut an seiner Kleidung hatte, wurde festgenommen. Der 32-jährige Fan war auf dem Weg zum Abschiedsspiel von Lukas Podolski. Die Gründe für den Streit sind unklar. Zudem verletzten Flaschenwürfe neun Polizisten, zwei davon sind dienstunfähig. Der Vorfall ereignete sich in der Kölner Innenstadt und ein mutmaßlicher Täter wird noch gesucht.



2024-10-11 08:30:27

Fan bei Poldi-Verabschiedung niedergestochen und neun Beamte in Kölner Innenstadt verletzt

Fan bei Poldi-Verabschiedung niedergestochen und neun Beamte in Kölner Innenstadt verletzt
verfasst von : Content Manager
Beim Abschiedsspiel von Lukas Podolski in Köln kam es zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein polnischer Fan wurde lebensgefährlich verletzt, nachdem er nahe dem Kölner Dom von einer gegnerischen Gruppe niedergestochen wurde. Zwei Gruppen gerieten in Konflikt, wobei ein 17-Jähriger festgenommen wurde. Neun Polizeibeamte wurden bei dem Vorfall ebenfalls verletzt, zwei davon so schwer, dass sie ihren Dienst nicht fortsetzen konnten. Der verletzte Fan war Teil einer Gruppe, die zum Spiel des 1. FC Köln gegenüberstanden. Die Ermittlungen laufen weiter.



2024-10-03 16:30:38

Kölner Haie holen nach schlechtem Saisonstart neuen Torwart Julius Hudacek

Kölner Haie holen nach schlechtem Saisonstart neuen Torwart Julius Hudacek
verfasst von : Content Manager
Nach einem schwachen Saisonstart haben die Kölner Haie den slowakischen Nationaltorhüter Julius Hudacek bis zum Saisonende verpflichtet. Der 36-Jährige, der zuvor für die Löwen Frankfurt spielte, soll die wackelige Abwehr der Haie stabilisieren. Hudacek ist erfahrener und hat unter anderem in der KHL in Russland und der schwedischen Liga gespielt. Er könnte schon beim nächsten Heimspiel gegen die Straubing Tigers zum Einsatz kommen. Die Haie hatten bisher nur einen Sieg aus fünf Spielen und 25 Gegentore kassiert.



2024-09-14 16:15:27

Kölner Rekordfußballspieler Jürgen Niggemann verstorben

Kölner Rekordfußballspieler Jürgen Niggemann verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Fußballgemeinde trauert um Jürgen Niggemann, den Rekordspieler des SC Fortuna Köln, der unerwartet mit 62 Jahren verstorben ist. Der ehemalige Profi, der seine Karriere beim 1. FC Bocholt begann, prägte den Verein von 1985 bis 1998 maßgeblich und wurde für seine Zuverlässigkeit und Kampfkraft auf dem Feld geschätzt. In seinen 385 Einsätzen für Fortuna Köln erlebte er Höhepunkte wie das Viertelfinale im DFB-Pokal und spielte fast in die Bundesliga auf. Zur Ehrung spielten die Fortunen mit Trauerflor und hielten im ausverkauften Südstadion eine Schweigeminute ab, was einen würdigen Abschied für die kölsche Fußballlegende darstellte.



2024-08-09 16:30:31

Adam Almquist verstärkt die Verteidigung der Kölner Haie

Adam Almquist verstärkt die Verteidigung der Kölner Haie
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie verstärken sich mit dem schwedischen Verteidiger Adam Almquist, 33, der einen Einjahresvertrag unterschrieben hat, wie vom DEL-Club KEC bekanntgegeben wurde. Adam bringt Erfahrung und Beweglichkeit ins Team und ist bekannt für sein kluges Spiel und gute Entscheidungen mit dem Puck. Er feierte bereits Meisterschaftserfolge in Schweden und der Schweiz. Zuletzt spielte er für EHC Red Bull München und absolvierte 36 Spiele. Aktuell bereiten sich die Haie auf den Saisonauftakt gegen die Eisbären Berlin am 20. September vor.



2024-07-29 12:45:30

Details zum neuen Sponsoring-Vertrag der Kölner Haie enthüllt

Details zum neuen Sponsoring-Vertrag der Kölner Haie enthüllt
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie und Toyota setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft bis mindestens 2027 fort! Erfahre mehr über die verlängerte Zusammenarbeit des KEC mit seinem Hauptsponsor. Der Deal umfasst Sponsoring auf den Spielertrikots und bei Heimspielen. Gemeinsam haben sie große Pläne, darunter Projekte zur Nachhaltigkeit und Integration. Ein Highlight ist das Blindenradio für sehbehinderte Fans. Details zur finanziellen Seite bleiben ungenannt, aber die Kooperation besteht bereits seit der Saison 2002/2003.