Filter gesetzt: Köln, filter entfernen
2025-09-04 16:00:17

Kölner Haie holen Ex NHL Star vor Saisonstart

Kölner Haie holen Ex NHL Star vor Saisonstart
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie verstärken ihr Team kurz vor Saisonstart mit Tanner Kero, einem 33-jährigen US-Stürmer. Der ehemalige NHL-Spieler, der schon für Chicago und Dallas auflief und 138 Spiele mit 42 Scorer-Punkten absolvierte, kommt vom schwedischen Club HV71 Jönköping an den Rhein. Die genaue Vertragsdauer wurde nicht bekanntgegeben. Am 12. September starten die Haie mit einem Heimspiel gegen den EHC Red Bull München in die neue Saison. Mit Kero wollen die Haie ihre Chancen verbessern und an ihre Vizemeister-Leistung anknüpfen.



2025-07-18 16:30:26

Finnen-Power bei Koelner Haie mit Weltmeister Oliwer Kaski

Finnen-Power bei Koelner Haie mit Weltmeister Oliwer Kaski
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie holen sich mit Oliwer Kaski einen erfahrenen finnischen Verteidiger an den Rhein. Der 29-jährige Weltmeister von 2019 kommt vom schwedischen HV71 Jönköping und ist bereits der vierte Finne im Team. Sportdirektor Matthias Baldys sieht in Kaski einen Spieler, der offensiv wichtige Akzente setzen kann und gut ins System passt. Nach einer schwierigen Saison soll er Zeit bekommen, um wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Das Team wird zudem von Star-Coach Kari Jalonen betreut und hat kürzlich Olympiasieger Valterri Kemilainen verpflichtet.



2025-07-15 18:00:17

Kölner Haie holen finnischen Center für perfekten Transfer

Kölner Haie holen finnischen Center für perfekten Transfer
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie haben sich für die neue DEL-Saison den kanadischen Center Nate Schnarr geschnappt. Der 26-Jährige kommt vom finnischen Klub JYP Jyväskyläs und erzielte dort in 114 Spielen beeindruckende 91 Punkte. Mit ihm gewinnt dein Team mehr Qualität und Tiefe auf der wichtigen Center-Position, freut sich Sportdirektor Matthias Baldys. Nach der Finalniederlage gegen die Eisbären Berlin im letzten Jahr wollen die Haie als Vizemeister nun wieder angreifen und die nächste Saison erfolgreich gestalten. Nate könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen.



2025-07-11 14:15:20

KEC gewinnt finnischen Olympiasieger für starke Defensive

KEC gewinnt finnischen Olympiasieger für starke Defensive
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie holen mit Valtteri Kemiläinen einen finnischen Olympiasieger für die Defensive. Der 33-jährige Verteidiger wechselt vom HC Sparta Prag zum KEC. Kemiläinen gewann dreimal die finnische Meisterschaft und zweimal die Champions Hockey League. 2022 sicherte er sich mit Finnland bei den Olympischen Winterspielen in Peking die Goldmedaille. Sportdirektor Matthias Baldys betont, dass Valtteri mit seiner Übersicht und Spielintelligenz das Team bereichert. Der erfahrene Spieler soll ab sofort die Defensive der Haie stärken und wichtige Impulse geben. Der Vertrag wurde nicht näher spezifiziert.



2025-07-08 18:10:30

Leon Draisaitl sorgt für Überraschung bei den Kölner Haien

Leon Draisaitl sorgt für Überraschung bei den Kölner Haien
verfasst von : Content Manager
Leon Draisaitl unterstützt seinen Jugendclub, die Kölner Haie, mit jeweils 29 Ausrüstungen für die nächsten zwei Saisons – passend zu seiner Rückennummer. Der gebürtige Kölner motivierte beim Besuch der U9-Nachwuchsspieler mit seiner Geschichte und betonte, wie wichtig die Förderung junger Talente ist. Für ihn ist es emotional, an den Ort zurückzukehren, wo alles begann. Trotz seines Erfolgs bei den Edmonton Oilers will er Eishockey in Deutschland voranbringen, auch wenn Fußball dominanter ist. Nach zwei verlorenen Stanley-Cup-Finals zeigt er Demut und bleibt seinem Heimatverein verbunden.



2025-07-02 18:20:19

Kölner Haie Kapitän Moritz Müller verlängert Vertrag

Kölner Haie Kapitän Moritz Müller verlängert Vertrag
verfasst von : Content Manager
Moritz Müller bleibt den Kölner Haien erhalten und geht in seine 23. Saison. Der 38-jährige Kapitän hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und wird auch 2025/2026 für den KEC auf dem Eis stehen. Sportdirektor Matthias Baldys betont Müllers große Bedeutung für den Verein, sowohl auf als auch abseits des Spielfelds. Müller selbst freut sich über die Entscheidung und sieht weiterhin eine wichtige Rolle für sich im Team. Mit bisher 1131 DEL-Spielen ist er dem Rekord von Mirko Lüdemann sehr nahe und bleibt eine feste Größe bei den Haien.



2025-06-14 08:35:17

Fahrraddemos in Köln am Wochenende Verkehrschaos vorausgesagt

Fahrraddemos in Köln am Wochenende Verkehrschaos vorausgesagt
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag, 15. Juni, kannst Du in Köln mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Zehn Fahrraddemos starten ab 12 Uhr aus verschiedenen Stadtteilen und treffen sich um 13.30 Uhr am Heumarkt. Unter dem Motto „Kölner Sternfahrt 2025 – Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt“ fordern rund 1000 Radfahrer eine bessere Rad-Infrastruktur. Für Familien gibt es ab 14 Uhr die „Kidical Mass“ am Rudolfplatz, die in ruhigem Tempo durch die City und am Rhein entlang führt. Die Abschlusskundgebung findet gegen 15 Uhr am Heumarkt statt. Autofahrer sollten Umleitungen einplanen oder besser aufs Rad umsteigen.



2025-06-13 16:05:16

Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis mit NHL Erfahrung

Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis mit NHL Erfahrung
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie holen Ryan MacInnis für die nächsten zwei Spielzeiten. Der 29-jährige Stürmer, der vielseitig als Center oder Außenstürmer einsetzbar ist, spielte zuletzt drei Jahre bei den Adler Mannheim. Mit 1,93 Metern bringt er viel Präsenz aufs Eis und kennt die Liga gut. Ryan hat NHL-Erfahrung durch 26 Spiele bei den Columbus Blue Jackets und einen Einsatz für die Buffalo Sabres. Zudem sammelte er Erfahrungen in der kanadischen OHL und der AHL. Sein Vater, Al MacInnis, bestritt über 1.400 NHL-Spiele und prägte so Ryans Karriere.



2025-06-07 16:30:19

Kölner wechseln verstärkt vom Auto zum Fahrradverkehr

Kölner wechseln verstärkt vom Auto zum Fahrradverkehr
verfasst von : Content Manager
In Köln steigen immer mehr Menschen aufs Fahrrad um, der Radverkehr wächst stetig – nicht nur bei gutem Wetter. Seit 2007 erfasst die Stadt die Zahlen an 21 Dauerzählstellen und mit mobilen Erhebungen. Jährlich nimmt die Zahl der Radfahrer um etwa zwei Prozent zu. Am Hohenzollernring fuhren 2025 erstmals mehr Bikes als Autos. Auf beliebten Pendlerstrecken und Fahrradstraßen hat sich das Radaufkommen deutlich erhöht. Die Stadt plant den Ausbau der Zählstellen auf 35 bis 2030 und fördert mit Projekten wie "Stadtradeln" den Trend zum Fahrradfahren weiter.



2025-05-30 18:05:20

Kölner Haie verstärken sich mit dänischem Nationalstürmer

Kölner Haie verstärken sich mit dänischem Nationalstürmer
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie verstärken ihr Team mit dem dänischen Nationalstürmer Patrick Russell, der vom schwedischen Club Linköping HC kommt. Russell führte Dänemark als Co-Kapitän ins WM-Halbfinale und spielte 59 NHL-Spiele für die Edmonton Oilers, zusammen mit Leon Draisaitl. Nach dem Finaleinzug der Haie in der letzten Saison möchten sie nun mit Russell an den Erfolg anknüpfen. Der Angreifer freut sich auf die Fans, die Stadt Köln und das Team, das er bereits während der Playoffs begeistert verfolgt hat. Mit ihm wollen die Haie ihren Schwung fortsetzen.



2025-05-29 08:15:23

Kölner Haie begrüßen Dominik Bokk zurück aus Frankfurt

Kölner Haie begrüßen Dominik Bokk zurück aus Frankfurt
verfasst von : Content Manager
Dominik Bokk kehrt zu den Kölner Haien zurück und erhält einen Vertrag bis 2027. Nach drei Jahren bei den Löwen Frankfurt bringt der 25-jährige Nationalspieler viel Tempo und Spielfreude mit. Haie-Sportdirektor Matthias Baldys lobt seine Entwicklung und zählt ihn zu den besten Spielern seiner Altersklasse. Geboren in Schweinfurt, begann Bokk seine Karriere in Köln, spielte anschließend in Schweden und den USA. In Frankfurt erzielte er in 142 Spielen 52 Tore und 66 Vorlagen. Bokk freut sich, wieder vor den Haie-Fans spielen zu dürfen und die Erfolge der letzten Saison fortzusetzen.



2025-05-19 14:40:26

Kuriose Wege der Fans des 1 FC Köln zu Geld

Kuriose Wege der Fans des 1 FC Köln zu Geld
verfasst von : Content Manager
Kurz nach dem Aufstieg in die Bundesliga bieten 1. FC Köln-Fans auf Kleinanzeigen-Stücken des Stadionrasens Preise von 1 bis 1948 Euro an – das Gründungsjahr des Klubs. Oft sind humorvolle Beschreibungen dabei, wie „Neu und original von den FC-Spielern benutzt“. Auch Tornetze und sogar die Trinkflasche von Keeper Marvin Schwäbe mit Notizen zu Elfmeterschützen stehen zum Verkauf. Offiziell äußert sich der Verein nicht. Im Sommer soll der Rasen endgültig ausgetauscht werden, nachdem das beschädigte Grün noch repariert und für andere Events genutzt wird.



2025-05-02 08:45:18

Kölner Haie nach Vizemeister Coup trennen zehn Spieler

Kölner Haie nach Vizemeister Coup trennen zehn Spieler
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie starten einen großen Umbruch: Zehn Spieler verlassen das Team. Drei Torhüter, zwei Verteidiger und fünf Angreifer müssen neue Wege gehen. Die Zukunft von Kapitän Moritz Müller bleibt hingegen offen, Gespräche laufen weiterhin. Sein Vertrag endet nach dieser Saison. Julius Hudacek, Niklas Lunemann und Mirko Pantkowski sind nicht mehr im Tor. Otso Rantakari und Edwin Tropmann verlassen die Abwehr. Von den Stürmern gehen Tim Wohlgemuth, Elias Lindner, Alexandre Grenier, Hakon Hänelt und Justin Schütz. Ein großer Wechsel steht dem Vizemeister bevor.



2025-04-26 10:50:31

Kölner Haie Nächste Hiobsbotschaft Kapitän Moritz Müller unklar

Kölner Haie Nächste Hiobsbotschaft Kapitän Moritz Müller unklar
verfasst von : Content Manager
Kapitän Moritz Müller gibt nach der deutlichen 0:7-Niederlage im Finale gegen die Eisbären Berlin keine klare Zukunftsperspektive bei den Kölner Haien. Der 38-Jährige, der seit 2004 ausschließlich für die Haie spielt, will erst nach der Saison entscheiden, ob er weitermacht. Müller hat bereits vier verlorene Finalserien mit den Haien und zwei Endspiele mit der Nationalmannschaft hinter sich. Sein Vertrag läuft aus, zudem ist unklar, ob er mit einer Schulterverletzung an der 13. Weltmeisterschaft im Mai teilnehmen kann. Die Zukunft des Kapitäns bleibt offen.



2025-04-26 10:20:15

Kölner Haie historisch schwach Eisbären Berlin sind DEL-Champion

Kölner Haie historisch schwach Eisbären Berlin sind DEL-Champion
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie haben sich in der DEL-Finalserie erneut blamiert und verloren zum dritten Mal in Folge mit 0:7 gegen die Eisbären Berlin. Mit diesen historischen Pleiten belegen sie einen Negativrekord in der 31-jährigen DEL-Geschichte. Der Traum vom Meistertitel ist für die Haie endgültig vorbei, das Endergebnis lautet 1:4. Die Eisbären Berlin feiern ihren elften DEL-Titel nach einer dominanten Serie mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 27:3 und festigen ihre Rolle als Rekordsieger der Liga.