zurück

Unfälle, Schlägereien und Belästigungen: Rückblick auf den ersten Tag am Sachsenring

Hohenstein-Ernstthal/Oberlungwitz – Auf dem Sachsenring sind die ersten Testläufe bereits absolviert, während das große Ankerberg-Festival ebenfalls in vollem Gange ist. Auch die Polizei ist im Einsatz und zieht nach den ersten Stunden ein erstes Fazit.

Kurz und bündig

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Aus Sicht der Einsatzkräfte verlief die Veranstaltung auf dem Sachsenring bislang überwiegend ruhig und ohne größere Zwischenfälle.

Die Polizei musste nur in wenigen Fällen eingreifen, hauptsächlich bei kleineren Unfällen während der Anreise sowie bei sonstigen Vorfällen ohne strafrechtliche Relevanz.

Während auf dem Sachsenring alles friedlich blieb, kam es am nahegelegenen Ankerberg zu mehreren Polizeieinsätzen.

Bereits in der Nacht zum Freitag ereignete sich dort eine Schlägerei. Nach Angaben der Polizei griffen gegen 2 Uhr ein 18- und ein 15-Jähriger, beide deutsche Tatverdächtige, in der Nähe eines Fahrgeschäfts einen 16-Jährigen an und schlugen und traten ihn, bis dieser zu Boden ging. Der Jugendliche musste anschließend im Krankenhaus behandelt werden.

Die beiden Beschuldigten konnten festgenommen werden und erhielten für das Ankerberg-Festgelände ein Hausverbot sowie für das gesamte Veranstaltungsgelände einen Platzverweis für den restlichen Verlauf des Wochenendes.

Nur etwa 30 Minuten zuvor wurde eine Mitarbeiterin von einem stark alkoholisierten Mann belästigt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 36-jährigen Täter einen Wert von knapp drei Promille.

Während der anschließenden Kontrolle schlug der betrunkene Mann einem in der Nähe befindlichen 40-jährigen Polizisten zweimal mit der Faust ins Gesicht. Der Beamte erlitt leichte Verletzungen, blieb jedoch dienstfähig.

Der 36-Jährige erhielt daraufhin einen Platzverweis für das Festivalgelände sowie eine Strafanzeige wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.

Gegen 1:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte außerdem auf der Goldbachstraße aufmerksam auf einen 40-jährigen Deutschen, der die Polizisten vom Straßenrand aus beleidigte.

Bei der folgenden Kontrolle zeigte sich der Mann aggressiv, gab mehrfach falsche Personalien an und trug ein T-Shirt mit mutmaßlich verfassungsfeindlichem Motiv.

Doch das war noch nicht alles: Seine 44-jährige Begleiterin kam hinzu, störte die Beamten und widersetzte sich deren Maßnahmen. Der 40-Jährige schlug zudem einen Polizisten mit der Faust in den Schulterbereich.

Beide Personen wurden anschließend zu Boden gebracht, erhielten mehrere Anzeigen und wurden mit einem Platzverweis belegt.