Filter gesetzt: Polizeimeldungen, filter entfernen
2025-10-20 12:50:26

Polizei zieht Bilanz nach Stadt Derby Lok Leipzig Chemie Leipzig

Polizei zieht Bilanz nach Stadt Derby Lok Leipzig Chemie Leipzig
verfasst von : Content Manager
Beim Stadt-Derby 1. FC Lok Leipzig gegen BSG Chemie Leipzig (2:0) musste die Polizei eingreifen: Zehn Straftaten, zwei Ordnungswidrigkeiten und über 120 sichergestellte Gegenstände. Fast 250 vermummte Personen wurden kontrolliert, Pyrotechnik und Quarzhandschuhe konfisziert. Während des Spiels brannten Fans mehrfach Pyrotechnik ab und zeigten ein gewaltverherrlichendes Banner, was zu einer Anzeige führte. Nach dem Abpfiff löschte die Feuerwehr ein brennendes Banner. Auf der Lützner Straße wurde gegen 19.40 Uhr ein versuchter Raub von Fan-Artikeln vereitelt. Mehr als 250 Personen wurden identifiziert.



2025-09-23 14:30:15

Massenschlaegerei nach Referee Pfiff Acht Verletzte in Garching

Massenschlaegerei nach Referee Pfiff Acht Verletzte in Garching
verfasst von : Content Manager
Bei einem Fußballspiel in Garching bei München kam es nach einer Schiedsrichterentscheidung zu einer Massenschlägerei mit acht Verletzten. Zunächst stritten und schlugen sich Spieler, später mischten sich Ordner und Zuschauer ein. Die Polizei traf auf rund 30 Personen, doch die Prügelei war beendet, die Stimmung blieb jedoch angespannt. Ein Verletzter musste ins Krankenhaus. Elf Beteiligte erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. Die Kripo ermittelt weiterhin. Gespielt hatten die Zweitmannschaften des FC Harthof und FC Hochbrück.



2025-09-19 14:35:18

Polizei Razzia bei FC Erzgebirge Aue gegen Chaoten

Polizei Razzia bei FC Erzgebirge Aue gegen Chaoten
verfasst von : Content Manager
Bei der Landesliga-Partie am 7. Juni stürmten gewaltbereite Chaoten den Gästebereich des FC Erzgebirge Aue und verletzten sieben FSV-Fans. Die Polizei startete eine großangelegte Razzia in mehreren Orten des Erzgebirgskreises und Landkreises Zwickau. Mithilfe von Videoaufnahmen und Zeugenbefragungen wurden 45 Tatverdächtige identifiziert. Am Freitag durchsuchten 250 Einsatzkräfte die Wohnungen von 43 Verdächtigen, stellten Handys, Kleidung, verbotene Pyrotechnik und Graffitischablonen sicher. Festnahmen gab es keine, doch die Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs laufen weiter.



2025-09-18 14:05:20

Gewalteskalation bei Stadtderby in Fulda rund 40 Beteiligte

Gewalteskalation bei Stadtderby in Fulda rund 40 Beteiligte
verfasst von : Content Manager
Am Mittwochabend kam es vor dem Stadion in Fulda zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Fans von Borussia Fulda und Germania Fulda. Rund 40 Personen gerieten in Streit, der schnell eskalierte und in gegenseitiges Schlagen und Treten mündete. Die Polizei war gegen 18.30 Uhr vor Ort, als die Gewalt bereits vorbei war. Verletzte sind bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruch laufen. Wenn du Fotos, Videos oder andere Hinweise zum Vorfall hast, melde dich bitte beim Polizeipräsidium Osthessen unter 06611050 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.



2025-08-18 14:10:16

Polizei im Dauereinsatz bei Pokalspiel Lok Leipzig Schalke

Polizei im Dauereinsatz bei Pokalspiel Lok Leipzig Schalke
verfasst von : Content Manager
Rund 400 Polizistinnen und Polizisten sicherten das DFB-Pokalspiel zwischen 1. FC Lokomotive Leipzig und FC Schalke 04 ab. Dabei wurden 17 Strafanzeigen aufgenommen, vor allem gegen Heimfans. Vor dem Spiel versuchten einige Gäste, über Sicherheitszäune zu klettern und ein Tor aufzudrücken, was die Polizei verhinderte. In der zweiten Halbzeit wurden im Heimfan-Bereich Nebeltöpfe gezündet, was zu einer Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung führte. Außerdem gab es zwei Auseinandersetzungen unter Heimfans. Die Polizei ermittelt auch wegen Sachbeschädigung und fremdenfeindlicher Äußerungen gegen einen Schalker Spieler.



2025-08-18 14:05:19

Hannover Horde überfällt Cottbus Fans Zug Ereignisse erklärt

Hannover Horde überfällt Cottbus Fans Zug Ereignisse erklärt
verfasst von : Content Manager
Auf der Zugfahrt nach Cottbus wurden Fans von Energie Cottbus brutal überfallen und beraubt. Eine Gruppe dunkel gekleideter Ultras aus Hannover stieg in Lübben zu und griff die Fans an – auch Frauen und Kinder waren betroffen. Trikots, Schals und andere Fanartikel wurden ihnen gewaltsam entrissen, teilweise gab es Schläge und Tritte. Die Polizei griff erst in Lübbenau ein, zu spät, um Schlimmeres zu verhindern. Kameras im Zug waren offenbar abgedeckt. Mehrere Anzeigen wurden aufgenommen, ein Tatverdächtiger festgenommen. Viele Fanartikel wurden später im Stadionblock verbrannt. Die Ermittlungen laufen weiterhin.



2025-07-20 10:45:15

Schüsse am Tirschenreuther Marktplatz wegen DFB Frauen Halbfinaleinzug

Schüsse am Tirschenreuther Marktplatz wegen DFB Frauen Halbfinaleinzug
verfasst von : Content Manager
In Tirschenreuth sorgte ein Mann am Marktplatz für Aufsehen, als er den Halbfinaleinzug der DFB-Frauen mit Salutschüssen feierte. Die Polizei rückte wegen Schussmeldungen aus und fand den 63-Jährigen betrunken und mit einem Revolver. Er gab zu, aus Freude über den EM-Viertelfinalsieg geschossen zu haben. Der Alkoholtest zeigte 1,5 Promille. Die Polizei stellte Waffe und Munition sicher und leitete ein Verfahren ein. Die ausgelassene Stimmung wurde so schnell zu einem ernsten Fall.



2025-07-12 09:45:20

Unfälle Schlaegerei und Belaestigung erster Tag Sachsenring Fazit

Unfälle Schlaegerei und Belaestigung erster Tag Sachsenring Fazit
verfasst von : Content Manager
Am ersten Tag auf dem Sachsenring lief die Veranstaltung größtenteils ruhig, nur wenige kleinere Unfälle traten auf. Auf dem nahegelegenen Ankerberg-Festival gab es jedoch Probleme: Eine Schlägerei zwischen Jugendlichen führte zu Krankenhausbehandlung und Hausverboten. Ein betrunkener Mann belästigte eine Mitarbeiterin und griff einen Polizisten an, was eine Anzeige und Platzverweis zur Folge hatte. Später wurden ein Mann und seine Freundin bei einer Kontrolle aggressiv, er schlug einen Beamten. Beide erhielten Anzeigen und Platzverweise. Die Polizei war trotz einiger Vorfälle insgesamt zufrieden mit dem Einsatzverlauf.



2025-07-06 08:10:21

Ex Polizeichef radelt Deutschland für guten Zweck ab

Ex Polizeichef radelt Deutschland für guten Zweck ab
verfasst von : Content Manager
Frank Eigelshofen, ehemaliger Polizeichef aus NRW, radelt seit Juni quer durch Deutschland – ohne Teamautos oder Windschatten. Mit seinem Rad „Blue Marlin“ hat er bereits über 3241 Kilometer zurückgelegt und sammelt dabei Spenden für die Aktion Lichtblicke, die Kindern und Familien in Not hilft. Er hat schon mehr als 10.000 Euro gesammelt und ist noch lange nicht am Ende: 30 Etappen, 192 Stunden auf dem Rad und 15.000 Höhenmeter bewältigt er bisher. Frank teilt seine Fortschritte auf Instagram unter „nie_radlos“ und motiviert viele mit seiner Ausdauer und seinem Ziel.



2025-05-10 08:25:18

Fußballfans in Nürnberg sorgen für Massenschlägerei auf Straße

Fußballfans in Nürnberg sorgen für Massenschlägerei auf Straße
verfasst von : Content Manager
Nach dem Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und 1. FC Köln kam es in Nürnberg zu einer Massenschlägerei. Zwei vermummte Fangruppen prügelten sich am Freitagabend gegen 20 Uhr in der Ludwig-Feuerbach-Straße. Mehrere Fans wurden verletzt, bevor alle in verschiedene Richtungen flohen. Die Polizei konnte zahlreiche Beteiligte vorläufig festnehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Landfriedensbruch, da die meisten Fans den Ultragruppierungen der Vereine zugeordnet werden. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich unter 0911/21123333 bei der Kripo Mittelfranken zu melden.



2025-04-22 11:50:25

Erzgebirge Aue Chaos führt zu Dach und Autos Brand Ermittlungen

Erzgebirge Aue Chaos führt zu Dach und Autos Brand Ermittlungen
verfasst von : Content Manager
Bei einem Spiel gegen Dortmund II sorgten Auer Ultras für erheblichen Schaden. Kurz nach der Pause flogen Leuchtfackeln über das Stadion, einige landeten auf dem Solardach, andere setzten ein Auto in Brand und beschädigten ein weiteres. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Drei Solarpaneele wurden zerstört, zudem entstand hoher Schaden an den Fahrzeugen. Die Kosten werden voraussichtlich im fünfstelligen Bereich liegen. Die Polizei ermittelt bereits und hat mögliche Täter identifiziert. Dieser Leichtsinn hätte schlimme Folgen haben können und wird teuer für die Verantwortlichen.



2025-02-20 10:41:20

Fußballprofi Kenneth Schmidt kämpft mit familiärem Aufruhr

Fußballprofi Kenneth Schmidt kämpft mit familiärem Aufruhr
verfasst von : Content Manager
Du bekommst hier die Nachricht aus Eichstetten: Christoph S. (48), der Stiefvater eines U21-Players, verübte ein Familiendrama. Zuerst schlug er seine Frau Samira (47) und den gemeinsamen 10-Jährigen, bevor er über die Tür des Kinderzimmers schoss. Dank eines Nachbarn konnte der Junge fliehen. Die Polizei schoss den Täter, der bereits wegen Waffendelikten und anderen Vergehen auffiel. Kenneth Schmidt von Hannover-96 erfuhr erst später von dem Vorfall. Sein Halbbruder liegt im Krankenhaus, während er und die Mutter psychologisch betreut werden.



2024-11-04 08:50:36

Polizeigroßeinsatz in Potsdam wegen Schlägerei in Restaurant

Polizeigroßeinsatz in Potsdam wegen Schlägerei in Restaurant
verfasst von : Content Manager
Nach dem Regionalligaspiel zwischen FSV Zwickau und SV Babelsberg 03 gab es in Potsdam-Babelsberg in einem italienischen Restaurant eine Schlägerei mit mehreren Verletzten. Die Polizei ist im Einsatz, jedoch sind die Hintergründe und die genaue Zahl der Verletzungen noch unklar. Es wird mit einem Großaufgebot nach den Tätern gesucht. Die Auseinandersetzung fand wenige Stunden nach dem Spiel statt, das Zwickau mit 2:0 gewonnen hatte. Straßen wurden gesperrt und der öffentliche Verkehr unterbrochen, während ein Polizeihubschrauber die Umgebung überflog.



2024-09-22 11:05:24

Bilanz der Polizei zum 58. Rheinderby zwischen Düsseldorf und dem 1. FC Köln Pyrotechnik-Wahnsinn sowie beschädigte Züge und Busse

Bilanz der Polizei zum 58. Rheinderby zwischen Düsseldorf und dem 1. FC Köln Pyrotechnik-Wahnsinn sowie beschädigte Züge und Busse
verfasst von : Content Manager
Beim 58. Rheinderby zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln in Düsseldorf blieb es weitestgehend ruhig, mit wenigen Vorfällen von Pyrotechnik. Die Polizei musste ihre Präsenz erst nach 21 Uhr auf ein normales Maß reduzieren. Das Spiel, das mit einem 2:2 endete, war als Risikospiel eingestuft, sodass über 1000 Einsatzkräfte vor Ort waren. Während der Anreise der Kölner Fans wurden in einem Sonderzug Schäden verursacht. Auch bei der Abreise entstanden an Shuttle-Bussen Sachschäden. Dennoch stand der Sport im Mittelpunkt, größere Ausschreitungen blieben aus.



2024-09-02 10:55:29

Erste Bilanz der Polizei zum Hochrisikospiel zwischen dem 1. FC Köln und Schalke

Erste Bilanz der Polizei zum Hochrisikospiel zwischen dem 1. FC Köln und Schalke
verfasst von : Content Manager
Die Polizei berichtet, dass das als Hochrisikospiel eingeschätzte Fußballmatch zwischen dem 1. FC Köln und Schalke friedlich verlaufen ist. Fans der beiden Vereine, die in der Vergangenheit des Öfteren gewaltsam aneinandergeraten sind, verhielten sich diesmal ruhig. Hunderte Polizeikräfte sorgten für Sicherheit, mussten jedoch nicht einschreiten. Ein paar kleinere Zwischenfälle gab es dennoch: eine Auseinandersetzung zwischen den Fanlagern und Hinweise auf einen versuchten Raub sowie gefälschte Tickets. Zudem untersucht die Polizei den Gebrauch von Pyrotechnik durch Köln-Anhänger, was einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz darstellt.