Für einen guten Zweck: Ex-Polizeichef durchquert Deutschland auf dem Fahrrad
Wülfrath – Während die Profis der Tour de France am Samstag in Lille starten, hat der pensionierte Hauptkommissar Frank Eigelshofen (64) aus NRW bereits eine beeindruckende Leistung erbracht.
Kurz und knapp
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Der ehemalige Leiter der Polizeiwache in Wülfrath ist seit dem 1. Juni auf einer Fahrradtour quer durch Deutschland unterwegs und hat schon die berühmte Distanz der Tour de France von 3241 Kilometern hinter sich gelassen.
Das Ganze bewältigt er ohne Begleitfahrzeuge, Windschatten oder Massagen – allein mit seinem Fahrrad „Blue Marlin“ und viel Ausdauer.
Sein Vorhaben: Eine 5100 Kilometer lange „Zipfeltour“ durch Deutschland, um Spenden für die „Aktion Lichtblicke“ zu sammeln.
Dieser Verein unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in Nordrhein-Westfalen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden.
Frank Eigelshofen radelt also für den guten Zweck und seine Energie macht sich bemerkbar: Inzwischen sind bereits mehr als 10.000 Euro an Spenden zusammengekommen.
Der 64-Jährige gibt sich jedoch nicht zufrieden und zeigt keine Anzeichen von Erschöpfung: „Ich habe mittlerweile 30 Etappen absolviert, saß 192 Stunden im Sattel, bin 15.000 Höhenmeter gefahren und habe dabei 85.000 Kalorien verbrannt. Trotzdem schmerzen meine Beine überhaupt nicht.“
Auch seine ehemaligen Kollegen aus der Polizei sind beeindruckt und verfolgen seine Tour via Instagram, wo sie ihn tatkräftig unterstützen. Die Gewerkschaft der Polizei NRW versorgt ihre Follower regelmäßig mit Neuigkeiten über seine Fahrt und zeigt sich begeistert: „Der Mann ist eine Maschine“, heißt es dort.
Frank selbst hält seine Community auf seinem Instagram-Profil „nie_radlos“ stets auf dem Laufenden und berichtet, wie er seinem Ziel Schritt für Schritt näherkommt. Dabei weist er immer wieder auf die Möglichkeit hin, für seinen guten Zweck zu spenden. Sein ursprüngliches Ziel, eine fünfstellige Summe zu sammeln, hat der ehemalige Polizeichef bereits erreicht.