zurück

Auswärtsspiel statt Heimspiel: In welcher Halle Leipzigs Handballer im Pokal-Highlight antreten

Leipzig – Nachdem sich der SC DHfK Leipzig im Achtelfinale des DHB-Pokals nur knapp gegen die HSG Nordhorn-Lingen durchsetzen konnte, war lange unklar, wo das Viertelfinale stattfinden wird. Aufgrund der starken Auslastung verschiedener Veranstaltungsorte in der Messestadt müssen die Anhänger der Grün-Weißen beim Pokalduell gegen den TBV Lemgo am 17. Dezember nun sogar nach Dresden in die sächsische Landeshauptstadt reisen.

Nach langem Hin und Her wird das Viertelfinale somit in der Heimspielstätte des HC Elbflorenz, der Ballsport Arena Dresden, ausgetragen.

Der Grund dafür ist, dass in der eigenen Arena des SC DHfK, der Quarterback Immobilien Arena, zu diesem Zeitpunkt die Show „Holiday on Ice“ gastiert.

Der Verein bemüht sich um Schadensbegrenzung und bezeichnet die Lösung als „tragfähig“.

„Ein Heimspiel außerhalb von Leipzig ist nicht ideal, aber angesichts der Hallensituation die einzige Möglichkeit“, erklärt Geschäftsführer Karsten Günther. „Wir werden das Beste daraus machen und alles daran setzen, dass möglichst viele Leipziger Fans die Mannschaft in Dresden unterstützen können.“

Damit zahlreiche Anhänger mitfahren können, organisiert der SC DHfK Fanbusse sowie einen Zugshuttle ab Leipzig. Sobald alle Details feststehen, wird es eine gesonderte Information zu den Anreisemöglichkeiten geben.

Die Handballer aus der Messestadt haben damit die große Chance, sich nach 2017 zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte für die Endrunde zu qualifizieren.

Der Vorverkauf für das Pokal-Highlight wird in zwei Phasen stattfinden:

Weitere Details zu Preisen, Sitzplatzkategorien und Anreise werden zeitnah auf den offiziellen Kanälen des SC DHfK veröffentlicht. Auch TAG24 hält euch dazu auf dem Laufenden.