Zweite Niederlage mit doppeltem Platzverweis! HC Elbflorenz scheitert völlig ohne positive Ansätze
Balingen – Mit großen Hoffnungen reiste der HC Elbflorenz zum Auswärtsspiel gegen die Gallier nach Balingen. Am Ende stand jedoch eine 36:42-Niederlage zu Buche. Bereits zur Pause lagen sie mit 16:22 zurück.
Kurzübersicht
KI-basierte Zusammenfassung des Berichts
Die Dresdner starteten vielversprechend und führten frühzeitig mit 5:2 (6. Minute). Anschließend kam es jedoch zu einem deutlichen Einbruch im Spiel von André Habers Team.
„Dann gerieten wir in eine Phase, die wir mental offenbar nicht abbremsen konnten. Der HBW legte einen 14:2-Lauf gegen uns hin. Hätte ich das vor dem Spiel gewusst, hätte ich angenommen, dass wir chancenlos sind – und genau das waren wir in dieser Spielphase“, erklärte der Trainer nach dem Spiel auf der Pressekonferenz.
Den Ausschlag für den Sieg von Balingen-Weilstetten gab genau dieser 14:2-Zwischenspurt, der früh die Weichen stellte. Zwar gelang es den Tigers immer wieder, den Rückstand auf vier Tore zu verkürzen (unter anderem 20:24 in der 34. Minute, 33:37 in der 55. Minute), doch näher kamen sie nicht heran. „Dafür waren wir nicht stark genug, das ist sehr enttäuschend für uns“, kommentierte Haber.
Obendrein erhielt zunächst Timo Löser wegen eines Fouls die Rote Karte (49.), und nach einer Auseinandersetzung mit seinem Gegenspieler Georg Pöhle wurde auch Jonas Thümmler vom Platz verwiesen (57.).
Folgerichtig fiel das Fazit des 39-Jährigen hart aus: „Mit 42 kassierten Gegentoren brauchen wir gar nicht erst zu überlegen, woran es gelegen hat. So gewinnt man in der 2. Liga keine einzige Partie. Heute finde ich absolut nichts Positives. Jetzt müssen wir uns überlegen, wie wir mit dieser Situation umgehen.“