Eklat in letzter Sekunde! HC Elbflorenz verliert knapp durch groben Regelverstoß
Lübeck – Für den HC Elbflorenz stand beim Auswärtsspiel in Lübeck klar fest, zwei Punkte abzuräumen. Dennoch blieb es, wie auch in der Hinrunde, beim zweiten Aufeinandertreffen mit den Nordlichtern bei einer Punkteteilung. Neben dem Leistungsabfall im zweiten Spielabschnitt – endend bei 33:33 (20:15) – sorgte vor allem der Ausgleich in den allerletzten Sekunden für hitzige Diskussionen.
Besonders umstritten waren die finalen Momente der Partie. Zunächst verhinderte Robin Cantegrel den Torschuss von Niko Blaauw. Anschließend setzte sein Mitspieler Paul Skorupa an und schoss den Abpraller ins Netz.
Aus Sicht der Dresdner ein unerträglicher Schlag: Als der Treffer zählte, spielten die Gastgeber momentan zu acht und hatten somit einen Spieler mehr im Einsatz. Darüber hinaus unterband der Torschütze unmittelbar danach den schnellen Anwurf der Dresdner, was laut Regelbuch einen Siebenmeterzugang bedeutet hätte.
Doch diesen Strafstoß gab es nicht mehr. Nach einer kurzen Rücksprache mit den Verantwortlichen am Zeitnehmer-Tisch blieb die Entscheidung zur völligen Unverständlichkeit der Dresdner Mannschaft. Die chaotische Situation ließ sich in der Hektik nicht weiter klären.
Haber kommentierte: "Dieses Unentschieden ist schwer nachzuvollziehen. Natürlich sind wir sehr enttäuscht."
Ob die Dresdner gegen die Entscheidung Einspruch einlegen werden, ist gegenwärtig noch ungeklärt.
Nach 35 Minuten lag Dresden mit 24:16 in Führung, was eine entsprechende Reaktion verheißte. Was anschließend folgte, erinnerte jedoch eher an Rückschläge vor der Nationalmannschaftswoche.
HCE-Trainer André Haber erläuterte: "Wir haben zwei Probleme, die wir in der zweiten Halbzeit nicht überwinden konnten. Unsere Wurfausbeute sinkt in den späteren Minuten deutlich, und zudem haben wir Schwierigkeiten in der defensiven Rückwärtsbewegung."
Er fügte hinzu: "In kritischen Momenten müssen wir in der Schlussphase taktisch klüger agieren, besonders wenn wir in Unterzahl geraten."
Erstmeldung um 12:56 Uhr, zuletzt aktualisiert um 13:54 Uhr.