zurück

Knappes Aus: Leipzigs Handballteam wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg

Leipzig – Im dritten Spiel der Saison musste sich der SC DHfK Leipzig mit 24:25 gegen die HSG Wetzlar geschlagen geben. Nach Niederlagen an den ersten beiden Spieltagen gegen Eisenach und Lemgo stehen die Weiß-Grünen somit weiterhin punktlos auf dem 17. Tabellenplatz.

Das Wichtigste in Kürze

KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts

Leipzigs Cheftrainer Raul Alonso (46) hatte bereits vor dem Anpfiff vor der bisher starken Leistung des Gegners gewarnt. Es entwickelte sich eine Partie, die von Spielern und den 3713 Zuschauern vor Ort höchste Konzentration erforderte.

Die Gäste aus Hessen agierten in der Defensive von Beginn an äußerst stabil und erschwerten den Hausherren den Spielaufbau, der durch das offensive Pressing der Gegner immer wieder ins Stocken geriet.

Zu oft fanden die Weiß-Grünen keine Anspielstationen nach ihren Kreuzbewegungen. Hinzu kamen einfache Ballverluste sowie ein zu langsames Rückzugsverhalten.

Im schnellen Umschaltspiel nutzte Wetzlar diese Schwächen mehrfach aus, um die Leipziger zu überlaufen und so zu einfachen Torerfolgen zu gelangen.

Erst in der 18. Minute erzielte Lukas Binder (32) per Gegenstoß das erste Tor für die DHfK-Mannschaft. Dank der exzellenten Leistung des Neuzugangs Tomas Mrkva (36) im Tor gingen die Gastgeber mit einer knappen Führung von 13:12 in die Pause.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeigten sich die Leipziger deutlich konzentrierter und beweglicher, offenbar hatte Trainer Alonso in der Halbzeitpause die richtigen Impulse gesetzt, um sein Team neu zu motivieren.

Dennoch entwickelte sich ein spannendes und körperlich intensives Duell auf Augenhöhe.

In der 39. Minute sorgte ein medizinischer Notfall bei einem Spielstand von 16:15 für eine zehnminütige Unterbrechung in der Quarterback-Immobilien-Arena.

Nach Wiederaufnahme des Spiels zeigten die Leipziger mehr Biss und bauten ihren Vorsprung zwar langsam, aber stetig aus. Die HSG blieb jedoch dran, kämpfte sich kurz vor Schluss beim Stand von 20:19 auf ein Tor heran und konnte wenig später mit 24:25 in Führung gehen, die sie bis zum Abpfiff verteidigten.