zurück

Herabgestuft! Zwei Drittliga-Ikonen verlieren plötzlich an Bedeutung

Mannheim – Beim Saisonstart in der 3. Liga erlebt Waldhof Mannheim eine überraschende Wende! Die früheren Führungsspieler Terrence Boyd (34) und Marcel Seegert (31) müssen nun auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Das Wichtigste in Kürze

Zusammenfassung durch KI

Die beiden erfahrenen Profis zählen zu den dienstältesten Mitgliedern im Team, standen über viele Jahre als tragende Säulen auf dem Platz und galten als vorbildliches Beispiel in Sachen Einsatz und Engagement.

Doch unter dem neuen Trainer Dominik Glawogger (35) herrscht eine veränderte Atmosphäre: Bereits zum Ende der vergangenen Saison verloren der Offensivchef und der Abwehrchef ihre angestammten Einsatzzeiten.

Interessanterweise lief es ohne das Duo in den letzten fünf Partien deutlich besser, sodass Waldhof den drohenden Abstieg abwenden und sich in letzter Minute in der Liga halten konnte.

Wer jedoch darauf hoffte, dass Seegert (177 Einsätze in der 3. Liga) und Boyd (60 Tore in der 3. Liga) in der aktuellen Spielzeit wieder feste Größen im Team werden, wurde enttäuscht.

Der gebürtige Mannheimer Seegert, lange Zeit das Gesicht des Vereins für viele Anhänger, verlor während der Vorbereitung sogar sein Kapitänsamt. Dieses wurde nun an Lukas Klünter (29) übertragen.

Doch das ist noch nicht alles: Zum Auftaktspiel gegen Verl (2:2) am Samstag standen Seegert und Boyd nicht einmal im 20-köpfigen Spieltagsaufgebot – eine klare Herabstufung.

Nach dem Spiel kommentierte Trainer Glawogger bei MagentaSport die drastische Entscheidung: „Es ist kein angenehmes Gefühl, nicht im Kader zu sein [...]. Aber beide haben weiterhin die Möglichkeit, sich zu empfehlen und so zurück in den Kader oder gar in die Startelf zu kommen.“

Mit anderen Worten: Die beiden Spieler haben sich nichts vorzuwerfen, liegen derzeit jedoch leistungsmäßig hinter den Erwartungen zurück.

Auch Torschütze Felix Lohkemper (30), der beim Saisonauftakt zweimal traf, bezeichnete die Lage seiner beiden Teamkollegen im Interview als „eine schwierige Situation.“

Dabei muss man hinzufügen, dass Seegert in der Vergangenheit gelegentlich Fehler unterliefen. Boyd hingegen hat nach seinem Mittelfußbruch im Dezember offenbar noch nicht wieder seine frühere Leistungsstärke erreicht.

Sofern sich an ihrer aktuellen Lage nichts ändert, deutet vieles auf einen allmählichen Rückzug der beiden langjährigen Vereinsikonen von der großen Fußballbühne hin.