Die Uhr tickt! Wer bei RB Leipzig bald den Verein verlassen könnte
Leipzig – Am 1. September, genau gesagt in wenigen Tagen, endet das Transferfenster in der Bundesliga. Kaum vorstellbar, welche Veränderungen RB Leipzig bis dahin noch durchlaufen könnte.
Das Wichtigste im Überblick
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels
Besonders bei den möglichen Abgängen besteht Handlungsbedarf! Mit insgesamt 34 Spielern im Kader ist das Team deutlich zu groß. Intern strebt man eine Reduzierung auf etwa 26 Profis an.
Sportdirektor Marcel Schäfer (41) wird bis zum Ende der Transferperiode wohl noch zahlreiche Gespräche führen müssen.
Erfreulicherweise gibt es bei einigen Spielern bereits Fortschritte. Nach Angaben von "Sky" verhandelt Lukas Klostermann (29) aktuell mit Besiktas Istanbul, während Christoph Baumgartner (26) das Interesse von Crystal Palace geweckt hat.
Das Problem mit Xavi Simons (22) und Chelsea ist bekannt. Außerdem gibt es offenbar seit Wochen Verhandlungen zwischen Amadou Haidara (27) und dem Paris FC, die allerdings bislang nicht konkret geworden sind.
Doch das sind nicht alle Kandidaten auf der Abschussliste von RB. Kevin Kampl, Lutsharel Geertruida, Timo Werner, Arthur Vermeeren und Eljif Elmas könnten alle den Klub verlassen, sobald passende Offerten eingehen.
Besonders ärgerlich ist die Situation von Werner, dessen Wechsel zu den New York Red Bulls gescheitert ist, da das dortige Transferfenster schon geschlossen wurde.
Nach der peinlichen 0:6-Niederlage in München denkt man natürlich auch über mögliche Verstärkungen nach. Allerdings wird vorerst nichts passieren, solange keine Spieler verkauft werden und somit keine Einnahmen generiert werden.
Sollten sich aber wie erwartet noch Transfers ergeben, gibt es zwei vielversprechende Kandidaten, die RB Leipzig ins Auge gefasst hat.
Harvey Elliott (22) gilt als potenzieller Nachfolger von Xavi Simons und hat sich bereits mündlich mit den Roten Bullen geeinigt. Allerdings wartet der Deal noch auf den finalen Abschluss.
Ähnlich verhält es sich mit Mittelfeldspieler Marlon Gomes (21), der noch bei Shakhtar Donetsk unter Vertrag steht.
Er würde neben Romulo (23) den zweiten Brasilianer darstellen, den die Sachsen in diesem Sommer verpflichten könnten.
Bundesliga-Tabelle
Die Rangliste in der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Sieger am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf dem drittletzten Rang (Platz 16) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga den Klassenerhalt zu sichern.