zurück

Xaver ist zurück – bekommt Werner eine neue Chance? Die offenen Fragen im RB-Leipzig-Kader

Leipzig – 2300 Anhänger werden RB Leipzig am Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (15:30 Uhr/Sky) begleiten. Nach drei Bundesliga-Erfolgen in Folge ist die Begeisterung unter den Fans wieder merklich gestiegen.

Das ist kaum verwunderlich, denn besonders der 3:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln hat Lust auf mehr gemacht. Offensiv präsentierten sich die Roten Bullen sehr dynamisch und hätten bei besserer Chancenverwertung durchaus noch weitere Treffer erzielen können.

Ein wichtiger Faktor dabei: Trainer Ole Werner (37) kann sich auf eine gleichbleibend starke Leistung im gesamten Kader verlassen. „Die Trainingswoche war insgesamt sehr positiv. Ich möchte keinen einzelnen Spieler herausheben“, zeigte sich der Coach am Donnerstag bei der Pressekonferenz zufrieden.

Aus genau diesem Grund hat Werner derzeit die Qual der Wahl bei der Aufstellung.

Leistungsträger wie Antonio Nusa (20) müssen trotz überstandener Verletzungspause nicht zwangsläufig von Anfang an spielen, da die Konkurrenz momentan ebenfalls sehr überzeugend agiert.

Eine klare Absage gibt es hingegen für Xaver Schlager (27), der nach seiner Reha unter der Woche wieder am Cottaweg eingetroffen ist. „Für das Spiel in Wolfsburg ist es noch zu früh, ob er gegen Dortmund einsatzfähig sein wird, kann ich noch nicht sagen“, erklärte Werner knapp.

Seit der Nominierung für den Kader fiebern zudem viele Fans auf ein Comeback von Timo Werner (29) auf dem Spielfeld hin. Ein deutlicher Beleg dafür waren die Sprechchöre, die der Stürmer bereits während des Aufwärmens in der Red Bull Arena am Samstag erhielt. Auch sein Trainer nahm dies wahr.

„Es ist natürlich nachvollziehbar, dass das Interesse groß ist. Timo ist ein guter Typ. Ich muss jedoch immer die bestmöglichen Entscheidungen für den Spieltag treffen. Jede Woche stellt sich die Frage, wen wir mitnehmen. Und dabei spielt Timo selbstverständlich auch eine Rolle“, so Werner.

Trotzdem erscheint es momentan eher unwahrscheinlich, dass er gegenüber den etablierten Angreifern Romulo (23) und Conrad Harder (20) bevorzugt wird.

Aber wer weiß, welche Überraschung Ole Werner am Samstag parat hält.

Tabellenstand der 1. Bundesliga

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.