zurück

Wontorra-Ex bejaht erneut – Fußball-Profi heiratet zum zweiten Mal

Hamburg – Während seine Mitspieler sich auf den Kampf um den Klassenerhalt vorbereiten oder zu Länderspielen aufbrechen, nutzte der St.-Pauli-Angreifer Simon Zoller (33) die Gelegenheit, seine Partnerin Judith (33) zu heiraten – Glück in der Liebe, auch wenn im Sport gerade Pannen häufen!

Der 33-jährige Offensivspieler teilte ein entsprechendes Bild auf seinem privaten Instagram-Profil. Anstatt das altbekannte braun-weiße Trikot der Kiezkicker zu tragen, das er wohl schon wieder vermisst, erschien Zoller in einem eleganten, dunklen Anzug mit weißem Hemd und Fliege. Seine Braut überzeugte in einem stilvollen, schulterfreien, weißen Ensemble.

Auf dem Foto sieht man das Paar innig küssen, wobei er seine Hände fest an ihrer Taille hielt und sie ihre an seinen Armen – ein bezaubernder Moment, den Zoller mit einem weißen Herzsymbol und einem Ring-Emoji kommentierte.

Sowohl der FC St. Pauli als auch aktuelle und ehemalige Weggefährten überschütteten das Paar mit Glückwünschen in den Kommentaren.

Zoller und Judith, die als Rechtsanwältin tätig ist, traten erstmals im März 2023 gemeinsam in der Öffentlichkeit auf. Im Folgenden, im März 2024, wurde ihr gemeinsames Glück um die Geburt eines Sohnes vollendet.

Der 33-jährige Fußballprofi, der bereits 114 Bundesliga-Einsätze vorweisen kann, war zuvor schon einmal in einer Ehe. Bekannt wurde 2014 seine Beziehung zur Sportmoderatorin Laura Wontorra (36), und zwei Jahre später gaben die beiden den Eheschluss bekannt. Im Jahr 2022 wurde dann ihre Trennung öffentlich, wonach Zoller kurz darauf seine jetzige Ehefrau kennenlernte.

Die Hochzeit dürfte für den Angreifer ein echter Lichtblick sein, denn seit fast einem Jahr steht der Fußball für ihn wegen anhaltender Muskelprobleme weitgehend auf Eis. Sein letzter Spielbeitrag war ein nur einminütiger Einsatz am 16. März 2024 beim knappem 1:0-Sieg in Nürnberg. Seither fehlt er aus verletzungsbedingten Gründen, und es ist noch unklar, wann ein Comeback bei den Kiezkickern möglich ist.