Wollitz kündigt schwierige Entscheidungen an – Cottbus reist ohne Stammverteidiger und Cigerci nach Ulm
Cottbus – Ein Spiel voller Neuerungen: Nach 25 Jahren trifft Energie Cottbus erstmals wieder auf den SSV Ulm. Am Samstag brechen die Lausitzer bereits ab 8 Uhr morgens an der Donau auf, dabei fehlen Nyamekye Awortwie-Grant (25) und Tolga Cigerci (33).
Besonders der Ausfall des bisher verlässlichen Abwehrspielers dürfte Energie schwer zusetzen. Abgesehen vom Auftritt gegen die U23 des VfB Stuttgart (5:0) hat der Neuzugang keine Partie verpasst und überzeugte von Anfang an als vorausschauender und kompromissloser Manndecker.
Jedoch trainiert der in Baden-Württemberg geborene Spieler seit einer Woche nicht mehr, weil er zunächst seinen Heimaturlaub antrat und nun krankheitsbedingt ausfällt.
Tim Campulka (26), der zuletzt oft zwischen Bank und Startelf wechselte, wird voraussichtlich wieder von Beginn an auf dem Platz stehen.
Ein Einsatz von Tolga Cigerci (33) ist nicht möglich. Der ehemalige Bundesliga-Profi ist lediglich als Gast beim Training zugelassen und darf in Pflichtspielen nicht mitwirken.
Trainer Pele Wollitz (60) lobt jedoch den Auftritt des vierfachen türkischen Nationalspielers: „Er ist eine herausragende Persönlichkeit und ein echter Profi. Besonders beeindruckend ist, wie er junge Spieler coacht, organisiert und wertvolle Hinweise gibt.“
Sein Bruder und Leistungsträger Tolcay wird natürlich mit im Teambus sitzen, der die rund 600 Kilometer Strecke zurücklegt.
Am Sonntagvormittag steht noch ein kurzes Aufwärmtraining an, bevor das Spiel um 13:30 Uhr angepfiffen wird.
Wegen des umfangreichen Kaders und den Langzeitverletzten Hofmann und Bethke sind sieben weitere Spieler nicht im Aufgebot. Wollitz erklärt: „Dabei gibt es leider auch Härtefälle – Spieler, die in vergangenen Spielzeiten sehr gute Leistungen gezeigt haben, aber aktuell nicht die nötige Balance für diese Begegnungen mitbringen.“
Auf der Gegenseite wird beim SSV Ulm voraussichtlich Rechtsverteidiger Max Scholze (20) zum Einsatz kommen.
Der gebürtige Meißner, der seine Ausbildung bei Dynamo Dresden und später bei Bayern München erhielt, stand im Sommer hoch im Kurs der Lausitzer.
Tabelle der 3. Liga
Die Bedeutung der 3. Liga Tabelle ist wie folgt: Der Tabellenführer am Saisonende wird Drittliga-Meister und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der jeweiligen Liga.