zurück

Wie zelebriert ein Spitzenreiter? Wollitz schickt Cottbus schon um 7 Uhr in die Sauna

Cottbus/Essen – Vom Eiskammer-Schock direkt ins Schwitzbad! Energie Cottbus thront seit Sonntagabend an der Spitze der 3. Liga und kehrte erst tief in der Nacht aus Essen zurück. Anschließend steht sofort ein Saunagang auf dem Programm.

Das verriet Energie-Trainer Pele Wollitz (60) nach dem 3:2-Erfolg bei MagentaSport.

Aus finanziellen Gründen verzichtet das Team auf eine weitere Übernachtung im Ruhrgebiet und tritt stattdessen die lange Rückfahrt durch die frostige Nacht im Bus an.

Die Ankunft in der Lausitz ist frühestens am Montagmorgen gegen fünf Uhr geplant. Zunächst kommen die Physiotherapeuten an, die separat aus Essen losfahren und für das Vorheizen der Sauna zuständig sind.

Kurze Zeit später treffen dann der Mannschaftsbus und die Spieler ein. Trainer Wollitz gab seiner Truppe beim Einsteigen klare Anweisungen: Erst lockeres Auslaufen, anschließend ab in die Sauna!

„Wir gehen entspannt joggen. Die neue Saunalandschaft mit der frischen Kabine macht richtig Laune. [...] Montag und Dienstag dürfen die Jungs anschließend nach Hause gehen“, zeigte sich Wollitz nach dem errungenen Spitzenplatz zufrieden.

Der Saunabesuch ist somit für 7 Uhr angesetzt und stand unabhängig vom Spielausgang fest.

Der komplette Erfolg war das Sahnehäubchen eines packenden Flutlichtspiels am Sonntagabend. Fast 18.000 Zuschauer hatten das Stadion an der Hafenstraße bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt zum Kochen gebracht.

In einem „Spiel auf Messers Schneide“ (Zitat Marius Funk) behielt Cottbus einen klaren Kopf.

Energie setzte auf eine Kontertaktik, und selbst Offensivliebhaber Wollitz zögerte nicht, im Laufe des Spiels defensiv auf eine Fünferkette umzustellen. Vor dem Tor zeigte der Spitzenreiter zudem Nervenstärke!

„Eismann“ Tolcay Cigerci (30) verwandelte bereits früh seinen sechsten Strafstoß. Später erstickte Schlussmann Marius Funk (29) in einem regelrechten Chancenfeuerwerk der Essener mehrfach die Gefahr im Cottbuser Strafraum.

Der Torhüter zeigte sich nach dem Spiel stolz: „Wir haben uns den Sieg heute durch unsere Leistung einfach verdient.“

Jetzt heißt es: Viel Spaß beim Schwitzen in der Sauna!

3. Liga Tabelle

Die Bedeutung der Tabelle der 3. Liga ist folgende: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der 3. Liga und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Klassenerhalt oder Aufstieg zu klären.