zurück

Spekulatives Gerücht nach enttäuschendem Abschied bei RB Leipzig: Neuer Trainerposten für Marco Rose?

Leipzig – Erst vor knapp drei Wochen endete die Zusammenarbeit von Marco Rose (48) mit RB Leipzig, doch bereits jetzt kursieren die ersten Spekulationen über mögliche neue Einsatzorte für den ehemaligen Coach.

Besonders überraschend klingen die Berichte aus ägyptischen Medien, darunter die Zeitung Youm7: Demnach soll der gebürtige Leipziger als neuer Trainer des ägyptischen Erstligisten al Ahly SC im Gespräch sein.

Mit dieser Verpflichtung würde er den Schweizer Marcel Koller (64) ablösen, der nach fast drei Jahren im Amt innerhalb des Clubs offenbar nicht mehr unumstritten ist und daher wohl bald ersetzt werden soll.

Besonders bemerkenswert: Sollte es zu einer Einigung kommen, könnte Rose bereits während der Klub-Weltmeisterschaft an der Seitenlinie stehen. Al Ahly zählt als einer von vier afrikanischen Vertretern zu den Teilnehmern des Turniers, das vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den USA stattfindet.

Es heißt, dass bereits Gespräche über das Gehalt geführt wurden – Roses Forderungen seien den Ägyptern bisher jedoch zu hoch. Zudem würde aufgrund seines bis 2026 gültigen Vertrags bei Leipzig eine Ablösesumme fällig werden.

Neben Rose wird auch Roger Schmidt (58) als möglicher Kandidat gehandelt. Allerdings steht Schmidt ebenfalls auf der Liste von RB Leipzig für die kommende Bundesliga-Saison.

Doch nicht nur aus dem Ausland gibt es Gerüchte um Rose: Beim VfL Wolfsburg läuft es derzeit alles andere als zufriedenstellend, weshalb der aktuelle Trainer Ralph Hasenhüttl (57), einst ebenfalls RB-Coach, nach Saisonende wohl seinen Hut nehmen muss.

Medien zufolge zählt Rose zu den potenziellen Nachfolgern.

Die Wölfe konnten lediglich eine der letzten sieben Ligapartien gewinnen. Während man zur Winterpause noch um internationale Plätze kämpfte, ist man inzwischen auf Tabellenrang 12 abgerutscht.

Unter der Führung des Interimstrainers Zsolt Löw (45) hat sich RB nach Roses Abschied immerhin wieder gefangen und in der Bundesliga zwei Siege eingefahren. Der Fokus bleibt weiterhin auf der Qualifikation für die Champions League – aktuell belegt man mit zwei Punkten Vorsprung vor Mainz den vierten Platz.