Transfermarkt im Live-Update: Er kommt leihweise! Werder präsentiert ersten Zugang
Deutschland – Welche Profis ändern im Sommer ihren Verein?
Seit dem 1. Juli läuft die offizielle Transferperiode.
In unserem umfassenden Liveticker informieren wir Euch fortlaufend über alle Personalwechsel und Transfers aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den spektakulärsten Deals der Regionalligen sowie den wichtigsten internationalen Nachrichten.
Erster Neuzugang: Der SV Werder Bremen hat in der Sommerpause erstmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Maximilian Wöber (27) seine Abwehr verstärkt.
Der Bundesligist gab am Freitag bekannt, dass der österreichische Nationalspieler per Leihgeschäft vom englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an die Weser wechselt. Zusätzlich enthält die Vereinbarung eine Kaufoption, wie die Grün-Weißen mitteilten.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Maximilian von einem Wechsel zu Werder überzeugen konnten. Mit seiner internationalen Erfahrung und Qualität bringt er mehr Stabilität in unsere Defensive", erklärte Werder-Sportdirektor Peter Niemeyer (41) in der Pressemitteilung.
Als Testspieler überzeugt: Jahn Regensburg hat Innenverteidiger Leo Mätzler (23) verpflichtet. Der Österreicher wechselt aus der heimischen 2. Liga von Austria Lustenau.
Mätzler, der bisher noch nie im Ausland spielte, absolvierte letzte Woche bereits Trainingseinheiten mit dem Zweitliga-Absteiger und unterschrieb jetzt einen Vertrag über zwei Jahre.
"Leo hat uns im Training und im ersten Testspiel vollends von seinen Fähigkeiten und seinem Potenzial überzeugt. Wir sind froh, mit ihm einen vielversprechenden Innenverteidiger gewonnen zu haben, der sich weiterhin entwickeln wird", sagte Sportgeschäftsführer Achim Beierlorzer (57).
Frederik Jäkel (24) steuert seine nächste Leihstation an: Der Innenverteidiger von RB Leipzig wird in der kommenden Saison für Eintracht Braunschweig spielen.
Jäkel ist seit seiner Jugend bei Leipzig, hat aber bisher kein Spiel für die erste Mannschaft absolviert. Seit 2020 wurde er mehrfach verliehen, zuletzt zwei Jahre an die SV Elversberg, wo er aufgrund eines Kreuzbandrisses in der vergangenen Saison nur einmal zum Einsatz kam.
Weichenstellung bei FC Augsburg: Jungtalent Pirmin Reinheimer (18) erhält einen langfristigen Profivertrag.
Der Mittelfeldspieler, der seit der U13 bei den Augsburgern spielt, soll sich vorerst weiter im Juniorenbereich beweisen. Über die Laufzeit des Vertrages machte der Verein keine Angaben.
Club-Geschäftsführer Michael Ströll (41) nannte Reinheimer einen der ersten Internatsschüler beim Verein: "Er besticht durch seine hohe Spielintelligenz. Wir werden ihn individuell bestmöglich fördern und freuen uns, dass uns ein Talent aus der Region langfristig erhalten bleibt."
Nach zähen Verhandlungen steht fest: Jamie Gittens (20) wechselt von Borussia Dortmund zum FC Chelsea in die Premier League.
Alle Parteien einigten sich während der Klub-WM in Fort Lauderdale, so der Bundesligist. Die Vertragsdetails müssen noch finalisiert werden.
Der Flügelspieler absolvierte bereits den Medizincheck bei den Blues, kehrte aber danach wegen der Verzögerungen zum Dortmunder Team zurück. Dortmund forderte 65 Millionen Euro Ablöse, die Engländer bieten Medienberichten zufolge zwischen 63,8 und 65 Millionen Euro.
Nicolas Oliveira (21) verlässt nach sieben Jahren den Hamburger SV und schließt sich dem SSV Jahn Regensburg an.
Der Außenverteidiger erhielt beim Zweitliga-Absteiger einen Vertrag bis 2027. Er fehlte bereits beim Trainingsstart des Bundesliga-Aufsteigers HSV am Mittwoch.
Alle Details zum Transfer findet Ihr hier: "HSV-Blog: Oliveira verlässt den HSV nach sieben Jahren und geht in die dritte Liga".
Dynamo Dresden hat Marlon Faß (19) von TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet, ihn aber direkt an die Stuttgarter Kickers für eine Saison verliehen.
In der Regionalliga soll der junge Angreifer weitere Spielpraxis sammeln, bevor er perspektivisch wieder für Dresden auflaufen soll.
Der 1. FC Nürnberg verlängert den Vertrag mit Eigengewächs Jannik Hofmann (23) vorzeitig und verleiht ihn gleichzeitig an Rot-Weiss Essen.
Der Rechtsverteidiger ist seit der E-Jugend beim Club, debütierte 2024 in der Zweitliga-Mannschaft und wurde bereits an den VfB Stuttgart II verliehen. Die erneute Leihe soll ihm helfen, in der 3. Liga weiter Spielpraxis zu sammeln.
Ein thailändischer Nationalspieler verstärkt SV Elversberg: Nicholas Mickelson (25) wechselt vom dänischen Erstligisten Odense BK ins Saarland.
Der vielseitig einsetzbare Rechtsverteidiger besitzt neben der thailändischen auch die norwegische Staatsbürgerschaft, spielte für die Junioren-Nationalteams Norwegens und seit 2023 bereits 25 Mal für Thailand.
"Nicholas bringt als international erfahrener Spieler eine konsequente defensive Spielweise mit und kann sich offensiv immer wieder einbringen. Seine Flexibilität auf den Außenbahnen eröffnet uns zusätzliche Optionen. Wir sind überzeugt, dass er unser Team bereichern wird", sagte SVE-Sportvorstand Ole Book (39).
Fortuna Düsseldorf leiht den griechischen Nationalspieler Sotiris Alexandropoulos (23) für ein Jahr aus Sporting Lissabon aus und sichert sich eine Kaufoption.
Der Mittelfeldspieler ist seit 2022 bei Sporting, wurde aber bereits mehrfach verliehen – nach Piräus, Lüttich und nun Düsseldorf, wo er die Nummer 14 erhält.
RB Leipzig verstärkt sich bei einem Bundesliga-Rivalen: Max Finkgräfe (21) wechselt vom 1. FC Köln zu den Sachsen.
Weitere Informationen zum Transfer findet Ihr hier: "RB Leipzig schlägt zu! Raum-Konkurrent kommt für Millionen-Paket".
Nach einer Saison in den Niederlanden kehrt Fridolin Wagner (27) zurück in die 3. Liga und schließt sich dem VfL Osnabrück an.
Für Osnabrück ist es bereits die sechste Drittligastation: Für Mannheim, Münster, Uerdingen, Bremen II und Zwickau absolvierte der gebürtige Leipziger insgesamt 175 Pflichtspiele.
"Wir brauchten im defensiven Mittelfeld Verstärkung, Fridolin passt mit seinem Profil und seiner Persönlichkeit bestens zu uns", sagte VfL-Sportchef Joe Enochs (53).
SV Elversberg verstärkt seinen Kader weiter: Der 18-jährige Junioren-Nationalspieler Jarzinho Malanga kommt auf Leihbasis vom VfB Stuttgart.
Malanga sammelte bei Stuttgart erste Bundesliga- und Champions-League-Erfahrungen, verlängerte seinen Vertrag bis 2028 und wechselt nun zum Zweitliga-Klub ins Saarland. In den vergangenen Jahren stand er in der U17 und U19 regelmäßig in der Junioren-Bundesliga auf dem Platz und erzielte 27 Torbeteiligungen in 43 Pflichtspielen.
Der 1. FC Nürnberg nimmt Stürmer Noah Maboulou (20) von Stade Rennes II unter Vertrag.
Der Nachwuchsspieler stammt aus einer der renommiertesten Talentschmieden Frankreichs. "Wir sehen viel Potenzial in Noah und wollen ihn gemeinsam mit dem Trainerteam weiterentwickeln", sagte Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49).
Eintracht Braunschweig verpflichtet Mehmet Can Aydin (23) vom FC Schalke 04.
Der rechte Flügelspieler unterschrieb bei den Niedersachsen einen Vertrag bis Juni 2027 und wird zum Trainingslager in Österreich zum Team stoßen. "Mehmet bringt Erfahrung aus U-Nationalmannschaften, Bundesliga und türkischer Süper Lig mit und ist dennoch entwicklungsfähig", erklärte Geschäftsführer Benjamin Kessel (37).
SSV Jahn Regensburg verstärkt sich defensiv mit Felix Strauss (24) vom bulgarischen Club Spartak Varna.
Der Innenverteidiger unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2027. "Felix ist kopfballstark, athletisch und mental stark. Wir erwarten, dass er sich schnell etabliert und unserem Team defensiv Stabilität bringt", sagte Geschäftsführer Achim Beierlorzer (57).
Carlo Boukhalfa (26) setzt seine Laufbahn in der Schweiz beim FC St. Gallen fort.
Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag, nachdem sein Kontrakt beim FC St. Pauli ausgelaufen war.
Der Karlsruher SC reagiert auf den Abschied von Stammtorhüter Max Weiß (21) und verpflichtet den dänischen Keeper Hans Christian Bernat (24) vom Botev Plovdiv.
"Es war uns wichtig, schnell einen neuen Torhüter präsentieren zu können", sagte Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann (44) über den spielstarken Bernat.
Überraschende Wende beim VfL Bochum: Gerrit Holtmann (30) unterschreibt erneut einen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger.
Nachdem der Flügelspieler offiziell verabschiedet worden war, verlängerte er nun bis Juni 2027. Zuvor hatte er eine Vertragsverlängerung abgelehnt.
Bayer Leverkusen sichert sich U21-Europameister Jarell Quansah (22) vom FC Liverpool.
Der Verteidiger unterschrieb einen Vertrag bis 2030 und soll die Lücke schließen, die Jonathan Tah mit seinem Wechsel zum FC Bayern hinterlässt.
Hamburger SV verpflichtet Wunschstürmer Rayan Philippe (24) von Eintracht Braunschweig.
Der Franzose ist am Mittwoch beim Trainingsauftakt dabei und soll den HSV nach sieben Jahren Zweitklassigkeit verstärken.
VfL Wolfsburg verkauft Abwehrspieler Sebastiaan Bornauw (26) an Leeds United.
Der Belgier trifft dort auf den ehemaligen VfL-Spieler Lukas Nmecha. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.
Hannover 96 präsentiert mit Innenverteidiger Ime Okon (21) bereits den 13. Neuzugang des Sommers.
Okon kommt aus Südafrika von SuperSport United und unterschrieb einen Vierjahresvertrag.
Oliver Batista Meier (24) verlässt nach sechs Monaten den SSV Ulm und wechselt zu Preußen Münster.
Der Mittelfeldspieler freut sich auf die neue Herausforderung in der 2. Bundesliga.
Schalke 04 verstärkt die Defensive mit Bosniens Nikola Katic (28) vom FC Zürich.
Der Innenverteidiger, der zuletzt bei Plymouth Argyle spielte, soll bei den Königsblauen eine Führungsrolle übernehmen.
Arminia Bielefeld holt Benjamin Boakye (20) vom VfB Stuttgart II.
Der Rechtsaußen will in Bielefeld den nächsten Karriereschritt machen.
Lasse Günther (22) wechselt fest von FC Augsburg zur SV Elversberg.
Der Linksverteidiger erhält einen Vertrag bis 2028 und bringt viel Tempo und Offensivstärke mit.
SSV Ulm leiht Torhüter Max Schmitt (19) vom FC Bayern München aus.
Der ehemalige U17-Weltmeister unterschrieb zuvor einen Vertrag bis 2027 bei den Bayern.
Holstein Kiel verpflichtet den österreichischen Torhüter Jonas Krumrey (21) von Red Bull Salzburg.
Der Vertrag läuft bis 2027 und der Klub sieht in ihm ein großes Talent.
Noah Darvich (18) kehrt aus Spanien zurück und schließt sich dem VfB Stuttgart an.
Der Offensivspieler kam vom FC Barcelona und erhält einen Vertrag bis 2029.
Jan Olschowsky (23) bleibt ein weiteres Jahr auf Leihbasis bei Alemannia Aachen.
Der Torhüter war in der Rückrunde zur Alemannia gewechselt und überzeugte sofort.
Bei der SV Elversberg kommt es zu einem Personalwechsel: Semih Sahin (25) wechselt zu Kaiserslautern, Amara Condé (28) kommt vom SC Heerenveen.
Condé kehrt damit in die 2. Bundesliga zurück und bringt Erfahrung aus verschiedenen deutschen Vereinen mit.
Hertha BSC leiht Maurice Krattenmacher (19) vom FC Bayern aus.
Der Mittelfeldspieler soll bei den Berlinern Spielpraxis sammeln.
VfL Wolfsburg verpflichtet Aaron Zehnter (20) vom SC Paderborn.
Der linke Flügelspieler unterschrieb einen Fünfjahresvertrag und freut sich auf die neue Herausforderung in der Bundesliga.
Philipp Treu (24) kehrt von St. Pauli zurück zum SC Freiburg.
Details zum Transfer findet Ihr im Artikel: "St. Pauli holte ihn für 500.000 Euro – jetzt kehrt er für Millionensumme zurück".
Bundesliga-Absteiger VfL Bochum verpflichtet den französischen Stürmer Ibrahim Sissoko (29) vom AS St.-Étienne.
Er unterscheidet sich vom gleichnamigen Teamkollegen Ibrahima Sissoko (27), der bereits in Bochum spielt.
1. FC Saarbrücken gewinnt gleich zwei defensive Neuzugänge: Torwart Jonas Nickisch (21) und Innenverteidiger Robin Bormuth (29).
Nickisch kommt vom 1. FC Köln II, Bormuth vom Karlsruher SC.
Bayer Leverkusen steht vor der Verpflichtung von US-Nationalspieler Malik Tillman (23) von PSV Eindhoven.
Die Ablösesumme soll bis zu 40 Millionen Euro betragen. Tillman erhält einen Fünfjahresvertrag.
Pavel Kaderabek (33) verlässt TSG 1899 Hoffenheim und kehrt ablösefrei zu Sparta Prag zurück.
Der Außenverteidiger bringt viel Bundesliga-Erfahrung mit.
VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Laurin Ulrich (20) und verleiht ihn an 1. FC Magdeburg.
Der Mittelfeldspieler soll beim Zweitligisten Spielpraxis sammeln.
Filip Stojilkovic (25) verlässt Darmstadt 98 und wechselt zum polnischen Erstligisten KS Cracovia.
Details zur Ablöse wurde nicht bekannt.
Dynamo Dresden verpflichtet Nils Fröling (25) von Hansa Rostock.
Der Schwede verstärkt die Mannschaft des Zweitliga-Aufsteigers.
VfL Osnabrück leiht Frederik Christensen (23) vom IF Brommapojkarna aus Schweden aus.
Der Däne freut sich auf die Herausforderung in Deutschland.
Hannover 96 präsentiert Virgil Ghita (27) als zwölften Neuzugang.
Der Innenverteidiger kommt vom polnischen Klub KS Cracovia und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag.
...