zurück

Meister, Pokalsieger und Vize-Weltmeister: Bundesligist nimmt Abschied von Klub-Ikone (†86)

Bremen – Sowohl Werder Bremen als auch die gesamte deutsche Fußballszene trauern um eine wahre Legende: Der frühere Nationalspieler Max Lorenz ist im Alter von 86 Jahren verstorben.

Der Bundesligist aus der Hansestadt teilte diese traurige Nachricht kurz vor dem Heimspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) gegen Union Berlin mit.

Der gebürtige Bremer errang mit den Grün-Weißen 1961 den DFB-Pokal, erlebte 1963 die Entstehung der Bundesliga mit und feierte zwei Jahre später den ersten Meistertitel mit Werder Bremen.

Als defensiver Mittelfeldspieler gehörte er zudem zum DFB-Aufgebot, das 1966 das WM-Finale erreichte, dort jedoch – auch bedingt durch das berühmte Wembley-Tor – gegen England unterlag. Vier Jahre darauf sicherte er sich mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Mexiko zudem die Bronzemedaille.

„Mit Max Lorenz verlieren wir eine der größten Fußball-Ikonen Bremens aller Zeiten. Sein Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer“, betonte SVW-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald (65) in der offiziellen Vereinsmitteilung. „Max fühlte sich stets eng mit Werder verbunden und war bis zuletzt ein echtes Aushängeschild unseres Klubs.“

Zur Ehrung des verdienten Ex-Profis wird Werder vor dem Spiel am Freitagabend eine minutiöse Schweigeminute abhalten und mit Trauerflor auflaufen.