Polizei-Ärger nach spektakulärer Vorlage? Werder-Fans stehen Boniface bei
Bremen – Freie Bahn für den Last-Minute-Helden! Am Freitagabend avancierte Victor Boniface (24) beim 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg für Werder Bremen zum entscheidenden Mitakteur, als er auf ungewöhnliche Weise das späte Tor von Samuel Mbangula (21) vorbereitete. Auf dem Heimweg geriet er offenbar in eine Auseinandersetzung mit der Polizei, doch die Anhänger der Grün-Weißen unterstützten ihn tatkräftig.
Mehrere Videos, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen, dass der Stürmer des SVW in seinem weißen Geländewagen nahe dem Weserstadion von Polizeikräften gestoppt wurde.
Offenbar entbrannte daraufhin eine lebhafte Diskussion zwischen dem 24-Jährigen und einer Beamtin, bei der er mit Gesten seine Position unterstrich. Der genaue Grund des Gesprächs bleibt in den Aufnahmen jedoch unklar.
Umstehende Werder-Fans mischten sich lautstark ein und sorgten dafür, dass der Neuzugang nach dem dramatischen Spiel gegen die Wölfe keinen weiteren Ärger bekam.
„Ey, wir haben gewonnen, lass ihn weiterfahren“, rief ein Anhänger und stellte sich damit hinter den Angreifer. „Hey, der muss noch streamen, CoD spielen“, ergänzte ein anderer.
Damit spielten die Fans darauf an, dass Boniface regelmäßig als Gamer auf der Streaming-Plattform Twitch live ist und dort seine virtuellen Abenteuer teilt.
Selbst bei der Vertragsunterzeichnung mit Werder am Deadline Day fügte er das Treffen zwischen zwei Streams ein und entschuldigte sich bei seinen Zuschauern mit dem Hinweis, dass er kurz zu einer ‚Hochzeit‘ müsse.
Als die Einwände der Fans keine Wirkung zeigten, versuchten sie es mit einem Gesang und skandierten melodisch den Namen des wertvollen Neuzugangs. Letztlich durfte die Leihgabe von Leverkusen weiterfahren.
Bereits zuvor hatte der nigerianische Nationalspieler auf dem Spielfeld seine Klasse bewiesen. Obwohl Trainer Horst Steffen (56) ihn zunächst auf die Bank setzte, belebte Boniface nach seiner Einwechslung das Offensivspiel der Hanseaten deutlich – und hatte kurz vor Schluss seinen großen Auftritt.
Beim Stand von 1:1 leitete der Angreifer in der Nachspielzeit mit einer Sugawara-Flanke vom Elfmeterpunkt einen Seitfallzieher ein, traf den Ball allerdings nicht optimal.
Der Ball flog hoch durch die Luft, wurde jedoch zum perfekten Pass für Mbangula, der schneller reagierte als die schläfrigen Wolfsburger Verteidiger und die abprallende Kugel eiskalt zum Siegtreffer verwertete.
Bundesliga-Tabelle
Die Tabelle der 1. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein auf Platz 1 am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf Rang 16 spielt in der Relegation um den Verbleib in der Liga gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.