zurück

Nach Tätigkeit als Co-Trainerin bei RB Leipzig: Weltmeisterin startet in neuem Job durch

San Diego (USA) – Dass Anja Mittag (40) in der kommenden Saison nicht mehr als Co-Trainerin in der Frauen-Bundesliga bei RB Leipzig tätig sein wird, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Die ehemalige Nationalspielerin zieht es nun in die USA zum Fußballklub San Diego Wave FC.

Kurz zusammengefasst

Automatisch erstellte Übersicht des Artikels

Bei dem Verein der National Women’s Soccer League übernimmt die Olympiasiegerin von 2016 die Position als Coach für individuelle Spielerentwicklung.

„Ich bin sehr dankbar für diese Chance und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team und den Mitarbeitern zu wachsen und zu lernen“, schrieb Mittag auf Instagram zu ihrem neuen Engagement.

In San Diego trifft Mittag auf einen vertrauten Weggefährten: Jonas Eidevall (42), seit Anfang des Jahres Trainer der Kalifornierinnen, war vor seinem Engagement in den USA unter anderem beim FC Rosengård tätig.

Bereits ab 2012 kreuzten sich die Wege der Welt- und Europameisterin mit dem Schweden beim schwedischen Rekordmeister. Eidevall begann als Co-Trainer in Malmö und wurde 2013 zum Cheftrainer befördert.

Wie reizvoll diese Aufgabe für die gebürtige Chemnitzerin ist, hatte sie bereits bei ihrem Abschied von RB Leipzig nach sechs Jahren, davon fünf als Co-Trainerin, zum Ausdruck gebracht: „Die Möglichkeit, im Ausland als Individualtrainerin tätig zu sein, eröffnet mir spannende Perspektiven, um mich als Trainerin weiterzuentwickeln.“

Die Neigung, Erfahrungen außerhalb Deutschlands zu sammeln, war bei der Fußballerin, die bis zuletzt gelegentlich für die BSG Chemie Leipzig aktiv war, schon immer vorhanden: 2006 führte ihr Weg erstmals nach Schweden zum Klub Karlstad. Anschließend spielte sie bei Rosengård und später beim französischen Paris Saint-Germain.

In Deutschland war sie neben den beiden Leipziger Vereinen auch für den 1. FFC Turbine Potsdam und den VfL Wolfsburg erfolgreich auf Torejagd.

Nun beginnt Mittag in den USA ein neues Kapitel ihrer beruflichen Laufbahn.