Englands Legende sieht Flo Wirtz auf der Bank: „Stört das Teamgefüge“
Liverpool – Florian Wirtz (22) hat einen schwierigen Start beim FC Liverpool hingelegt. Obwohl die „Reds“ derzeit die Tabelle der Premier League anführen, konnte der 150-Millionen-Einkauf bisher noch keine Akzente setzen. Nun kritisierte eine wahre England-Legende den jungen Deutschen scharf.
„Ich sehe einfach keinen Einsatzbereich für ihn in dieser Mannschaft“, äußerte sich Wayne Rooney (39) in einem Interview mit BBC Sport. „Meiner Meinung nach bringt er das Gleichgewicht innerhalb des Teams durcheinander, so wie Liverpool aktuell spielt.“
Statt Wirtz hätten der frühere „Three Lions“-Star lieber Hugo Ekitiké (23) und Alexander Isak (26) verpflichtet.
„Liverpool hat so viele neue Spieler geholt, das ist für den Klub ungewöhnlich. Die Offensive ist quasi komplett neu – mit Ausnahme von Mohamed Salah“, erläuterte der 39-Jährige. „Und Wirtz ist derjenige, der dabei zurückfällt, obwohl er durchaus viele Qualitäten besitzt.“
In bislang sechs Ligaspielen blieb der 33-fache Nationalspieler ohne Torbeteiligung. Zwar ließ sich sein Einsatzwillen selten infrage stellen, dennoch blieb er oft farblos und unauffällig.
Im Merseyside-Derby gegen den FC Everton saß er zum ersten Mal nur auf der Ersatzbank. Zuletzt wurde er gegen Crystal Palace zwar wieder in die Startelf beordert, zeigte jedoch erneut keine überzeugende Leistung.
„Bisher war es für ihn sehr schwierig, das steht außer Frage“, kommentierte Rooney den Auftakt des jungen Mittelfeldspielers. „Er wird tief in sich gehen müssen, um sich zu verbessern.“
Dennoch rechnet der langjährige Premier-League-Torjäger mit einem Leistungszuwachs beim ehemaligen Leverkusener: „Ich habe viele Spieler in dieser Liga gesehen, bei denen es eine Weile dauert, bis sie sich akklimatisieren“, so der gebürtige Liverpooler.
Er schränkte jedoch ein: „Für mich geht es nicht um sein Können oder seinen Spielstil, sondern darum, dass er einfach nicht in Liverpools Konzept passt.“
Rooney sieht Wirtz nicht als dritten Mittelfeldspieler im System des FC Liverpool, sondern eher in einer Angreiferrolle – weshalb er unter dem mittlerweile selbst als Trainer agierenden Ex-Profi keine feste Position erhalten würde: „Wenn ich zwischen Szoboszlai und ihm wählen müsste, würde ich Szoboszlai bevorzugen.“