zurück

Niederlage gegen Tabellenletzten: Nächster Drittliga-Trainer muss gehen

Mannheim – Ein radikaler Einschnitt bei Waldhof Mannheim! Nach der 0:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching hat sich der Drittligist von Trainer Bernhard Trares (59) getrennt. Bemerkenswert ist, dass einige der Entscheidungsträger erst seit Mittwoch im Amt sind.

Trares war erst Mitte September zu Waldhof zurückgekehrt und hatte den angeschlagenen Verein, der zuletzt auf dem letzten Platz lag, von Marco Antwerpen (53) übernommen. Er schaffte es zumindest, den Klub aus der Abstiegszone herauszuhalten.

In den vergangenen acht Spielen verlor Mannheim nur einmal, doch mitten im Abstiegskampf steckt der Kurpfälzer Verein: Lediglich ein Punkt trennt sie von den Abstiegsplätzen.

Die Niederlage gegen Unterhaching – das Team, das zuvor überhaupt nur drei Saisonsiege vorweisen konnte – dürfte das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht haben.

Die große Umstrukturierung bei Mannheim geht damit weiter: Nur wenige Stunden vor der Entlassung Trares kündigte der Verein zugleich Gerhard Zuber (49) als neuen Sportgeschäftsführer und Mathias Schober (49) als Sportdirektor an – beide waren direkt an der Entscheidung zur Freistellung des Cheftrainers mitverantwortlich.

Präsident Bernd Beetz (74) bedankte sich: "Ich möchte Bernhard für seinen Einsatz in den vergangenen Monaten danken. Er hat viel Zeit und Energie in den Verein investiert und sich immer mit dem SV Waldhof Mannheim identifiziert." Trares, der bereits von 2018 bis 2020 zweieinhalb Jahre an der Seitenlinie des Drittligisten tätig war, verlässt den Klub nun.

"Angesichts der sportlichen Entwicklung und der aktuellen Schwierigkeiten im Abstiegskampf haben wir uns für einen Neustart entschieden. Wir wünschen Bernhard für seine private und sportliche Zukunft alles Gute", so Beetz abschließend.

Ein direkter Nachfolger für Trares ist von der neuen sportlichen Leitung bislang noch nicht benannt worden, soll jedoch in Kürze vorgestellt werden.

Bereits am kommenden Sonntag erwartet Mannheim das nächste wichtige Drittliga-Spiel gegen 1860 München. Wer bis dahin das Traineramt übernimmt, blieb bislang ohne offizielle Bestätigung.

Tabelle 3. Liga

Die Rangliste in der 3. Liga funktioniert wie folgt: Der Endplatzierte Nummer 1 wird Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte muss sich mit dem drittletzten Team der 2. Bundesliga messen, um entweder den Aufstieg oder den Verbleib in der Liga zu sichern.