Vuskovic-Erlösung im Volkspark! HSV sichert ersten Sieg und ein besonderes Tor
Hamburg – Endlich hat der HSV nach dem Aufstieg in die Bundesliga im vierten Spiel den ersten Treffer erzielt – und das im wichtigen Kellerduell gegen den 1. FC Heidenheim. Ausgerechnet der junge Publikumsliebling Luka Vuskovic sorgte für die Führung der Rothosen und leitete damit den wichtigen 2:1-Heimerfolg ein.
Nachdem der neue Abwehrchef der Hamburger in der 28. Minute noch knapp am Führungstor gescheitert war, gelang ihm kurz vor dem Pausenpfiff der entscheidende Treffer: Nach einem Gewühl im Strafraum der Gäste setzte er den Ball mit voller Entschlossenheit in die Maschen (42.).
Im Volkspark brach daraufhin ein Jubelsturm aus! Noch nie wurde der Name eines Torschützen von den Fans so lautstark gefeiert wie der des Verteidigers, der aufgrund der langen Sperre seines Bruders Mario ohnehin einen besonderen Status bei den Zuschauern genießt.
Schon vor diesem emotionalen Moment hatte das Duell der beiden Tabellennachbarn alles andere als Langeweile geboten. Die Heidenheimer waren zunächst dem Führungstreffer näher, doch HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes erwies sich mehrfach als sicherer Rückhalt.
Die Gastgeber benötigten fast eine halbe Stunde, um offensiv wirklich präsent zu werden – der umjubelte Führungstreffer war daher durchaus verdient, auch wenn die Heidenheimer ihrerseits Chancen hatten.
Das Spiel blieb auch nach der Pause spannend: Heuer Fernandes verhinderte mit mehreren starken Paraden den Ausgleich, während die Hausherren ihre Konter eiskalt nutzten!
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß fand Fábio Vieira den freistehenden Rayan Philippe, der clever mit der Fußspitze zum 2:0 traf – der Volkspark tobte erneut (59.).
Danach deutete vieles auf einen Heimsieg hin. Doch in der Nachspielzeit wurde es noch einmal eng, als Adam Kölle den Anschlusstreffer für die Heidenheimer erzielte (90.+3). Trotzdem brachte die Elf von Trainer Merlin Polzin den knappen Vorsprung über die Zeit!
Am Ende verbuchte der HSV somit einen enorm wichtigen Sieg im Abstiegskampf und konnte sich damit etwas Luft verschaffen. Für die Heidenheimer hingegen verschärft sich die Krise nach der vierten Niederlage im vierten Spiel weiter.
Bundesliga, 4. Spieltag
Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 2:1 (1:0)
Aufstellung HSV: Heuer Fernandes – Omari, L. Vuskovic, Elfadli – Gocholeishvili (85. Mikelbrencis), Vieira (79. Rössing-Lelesiit), Remberg, Muheim – Philippe (74. Sambi Lokonga), Königsdörffer (85. Glatzel), Dompé (74. Baldé)
Aufstellung FCH: Ramaj – Traoré, Mainka, Gimber (68. Schimmer), Föhrenbach – Dorsch, Schöppner (68. Busch), Ibrahimovic (78. Kölle), Kerber (53. Beck), Conteh – Kaufmann (78. Wagner)
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)
Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Vuskovic (42.), 2:0 Philippe (59.), 2:1 Kölle (90.+3)
Gelbe Karten: Elfadli (1), Remberg (1), Vieira (1), Philippe (1) / Kölle (1)
Tabelle der 1. Bundesliga
In der Bundesliga-Tabelle bedeutet Platz 1 am Saisonende die deutsche Meisterschaft. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) muss in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.