FSV scheitert als Nachholer bei der VSG: "Wir tun uns auswärts schwerer"
Berlin – Der FSV Zwickau kehrte punktlos aus der Hauptstadt zurück. Im Nachholspiel in der Heimstätte der VSG Altglienicke unterlag die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt mit 1:3 (0:0).
Bereits vor Antritt der Reise entfiel der Einsatz von Veron Dobruna, der erneut über Leistenprobleme klagte. Coach Schmitt verzichtete daher auf dessen Einsatz in Zwickau, sodass Lucas Albert seinen Platz in der Startformation einnahm.
„In der ersten Halbzeit haben wir uns auf den durchaus schwierigen Platzverhältnissen recht ordentlich präsentiert, sodass in den ersten 45 Minuten keinerlei Anzeichen dafür zu erkennen waren, dass wir aus Berlin ohne Punkte nach Hause gehen würden“, resümierte Sportdirektor Robin Lenk.
Gleich nach dem Wiederanpfiff nutzte Mike Könnecke im 49. Minute die für die Gäste entstandene große Lücke. Ein Einwurf von der rechten Seitenflanke glitt an den Fünfer vorbei, der Routinier kontrollierte den Ball, scheiterte jedoch mit seinem Abschluss an Luis Zwick.
„Aus dem Nichts gerieten wir dann in Rückstand, was schließlich zu einer Auflösung der Mannschaft führte. Altglienicke wurde in der Folge mutiger, während wir uns unnötige Fehler gestatteten. Das zweite und dritte Gegentor müssen wir als Team besser abwehren – das war insgesamt nicht ausreichend“, kritisierte Lenk.
Mit Treffern von Patrick Kapp (55.), Johannes Manske (70.) und Shean Mensah (90.+1.) besiegelten die Gäste eine seinerzeit gerechtfertigte Niederlage. Luis Kleins verspäteter Treffer (90.) reichte am Ende nicht aus.
Lenk fasste zusammen: „Wir haben das Spiel eigentlich in der zweiten Halbzeit verloren. Es bleibt dabei, dass wir auswärts schwerer zu überzeugen vermögen als vor heimischem Publikum. Zudem hat unsere Defensivleistung nicht dem Niveau der letzten Wochen entsprochen.“
Für die Schwäne geht es am kommenden Samstag weiter, wenn sie im nächsten Auswärtsspiel gegen den FSV aus Luckenwalde antreten.
Tabelle Regionalliga Nordost
Der Saisonmeister 2025 muss am Saisonende zwei Abschlussturniere gegen den Meister der Regionalliga Nord bestreiten. Der Sieger dieser Begegnung steigt in die 3. Liga auf. Je nach Abstiegssituation in der 3. Liga könnten zudem maximal vier Mannschaften absteigen.