zurück

Vorstandswahlen im September: Besteht die Chance auf die erste Präsidentin des 1. FC Köln?

Köln – Beim 1. FC Köln steht ein personeller Wechsel in der Führungsetage bevor: Auf der Mitgliederversammlung im September soll ein neuer Vorstand gewählt werden, und in diesem Jahr könnte es zu einer Premiere kommen.

Es wird weitgehend davon ausgegangen, dass der amtierende Präsident Werner Wolf (68) das Zepter abgeben muss, zumal der Wirtschaftsexperte vom Mitgliederrat nicht einmal als Kandidat ins Rennen geschickt wurde.

Stattdessen strebt man nach sechs Jahren unter Wolf einen frischen personellen Ansatz an – ein Schritt, der möglicherweise spektakulärer wird, als zunächst angenommen.

Den Angaben zufolge plant der Mitgliederrat erstmals in der Geschichte des rheinischen Klubs, eine Frau als Präsidentin ins Rennen zu schicken. Diese Information wurde von der BILD unter Berufung auf eigene Quellen veröffentlicht.

Demnach zählen die Kommunikationsspezialistin Dr. Marie-Christine Frank und die IHK-Chefin Dr. Nicole Grünewald (52) zu den besonders favorisierten Kandidatinnen, wobei Letztere angeblich bereits kontaktiert wurde, um ihre Bereitschaft für das Amt abzuklopfen.

Bevor jedoch eine offizielle Vorstellung als Kandidatin erfolgen kann, soll der Mitgliederrat noch zwei Vize-Präsidenten bestimmen – wobei hier der sportliche Aspekt besondere Beachtung findet. Bis zum 15. August muss dann das potenzielle Vorstandstrio formuliert und bekanntgegeben sein.