Vor dem schweren Duell gegen Gladbach: Erneutes Personalrätsel für RB Leipzig
Leipzig – Eine äußerst anspruchsvolle Partie wartet auf RB Leipzig! Am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky) steht für die Sachsen in der Bundesliga das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Die Fohlen sind wieder in guter Form und werden den Leipzigern gewiss das Leben schwer machen. Zudem ist RB-Trainer Ole Werner (37) erneut zu taktischen Anpassungen gezwungen.
Bereits bekannt ist, dass der aufstrebende Spieler Assan Ouedraogo (19) definitiv ausfällt. Er hat sich eine Sehnenverletzung in der linken Kniekehle zugezogen und wird voraussichtlich durch Xaver Schlager (28) ersetzt, der beim 2:0 gegen Werder Bremen erst spät ins Spiel kam.
Ein weiterer Rückschlag für die Roten Bullen: Romulo (23) fällt weiterhin aus, wie Werner am Donnerstagmorgen bei der Pressekonferenz bestätigte.
Obwohl beim Stürmer keine schwerwiegende Verletzung vorliegt, ist die Sehnenreizung beim Brasilianer zu riskant, sodass man auf Nummer sicher gehen möchte.
Offen bleibt, ob Conrad Harder (20), der gegen Bremen noch nicht wirklich Akzente setzen konnte, eine weitere Bewährungsprobe erhält oder der Trainer womöglich eine völlig neue Variante ausprobiert.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Timo Werner (29) wieder in den Kader zurückkehrt.
Die Leipziger sind fest entschlossen, erneut drei Punkte einzufahren, um in der Tabelle dran zu bleiben und den großen FC Bayern München im Blick zu behalten.
Trainer Werner sagte: „Freitagabend, Flutlichtspiel in Gladbach, eine besondere Atmosphäre. Wir hatten eine kurze Woche und müssen das Bremen-Spiel so schnell wie möglich abhaken und den Fokus voll auf morgen legen. Wenn uns das gelingt, spricht wenig gegen ein gutes Ergebnis.“
Den Gegner wird man jedoch keinesfalls unterschätzen: „Nach einem schwierigen Start haben sie sich gefestigt und die letzten Partien alle gewonnen. Sie zeigen sehr stabile Abläufe, was nach dem holprigen Beginn besonders anerkennenswert ist. Ihre Spielweise trägt eine klare Handschrift und dahinter steckt eine durchdachte Spielidee.“
Bundesliga-Tabelle
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der Spitzenreiter Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) nimmt an der Relegation teil, um den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.