Sapina setzt auf Sieg „für alle, die Dynamo im Herzen tragen“
Dresden – „Siege steigern die Lebensqualität“, erklärte Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42) nach dem 2:1-Erfolg in Bochum. Einer möchte nun wieder dazu beitragen, dass dieses Gefühl anhält: Mittelfeldspieler Vinko Sapina (30) ist nach seiner Wadenmuskelverletzung zurück und steht für die Partie am Sonntag gegen Düsseldorf zur Verfügung.
Der 30-Jährige spricht dabei direkt die gesteigerte Lebensqualität nach dem ersten Sieg seit Ende August an. „Ich habe nur gehört, wie die Rückfahrt lief“, lacht er. „Die war deutlich besser, und die ganze Woche fühlt sich dadurch positiver an. Das sorgt für eine bessere Stimmung und erleichtert den Einstieg ins nächste Spiel.“
Beim letzten Spiel gegen Hertha (0:2) saß er noch auf der Bank – dort wurde seine ordnende Präsenz im Mittelfeld in der ersten Halbzeit sehr vermisst. Was niemand wusste: Er war bereits angeschlagen, spielte dennoch weiter und fiel anschließend zwei Partien aus. „Es war zwar nicht lange, aber jedes Spiel, das man verpasst, ist ärgerlich“, gesteht er offen.
Am meisten störte ihn wohl das Zuschauen, etwa in Bochum. „Ich habe das Spiel zu Hause vor dem Fernseher mit meinem zehn Monate alten Sohn verfolgt“, berichtet Sapina. „Die zweite Halbzeit war schon ziemlich spannend.“
„Beim Elfmeter dachte ich nur: ‚Nicht schon wieder!‘ Doch dann hatten wir – auch in zwei, drei weiteren Situationen – jenes Glück, das uns in dieser Saison bisher komplett fehlte. Wirklich komplett“, so Sapina.
Jetzt verlässt er die passive Rolle als Zuschauer und kehrt aktiv aufs Spielfeld zurück. Gegner ist Düsseldorf. „Ich bin wieder fit, habe eng mit dem medizinischen Team zusammengearbeitet, damit alles passt. Die Beschwerden sind komplett verschwunden. Das Training fühlte sich sehr gut an“, bestätigt er.
Nicht nur für sich selbst, sondern auch für die beiden Stürmer drückt Sapina die Daumen: Christoph Daferner (27) und Vincent Vermeij (31) treffen am Sonntag auf ihre ehemaligen Vereine. „Dann wissen sie ja genau, was zu tun ist. Wenn beide jeweils einen Doppelpack erzielen, wäre das perfekt“, schmunzelt er.
Das wäre ein wichtiger Schritt in Richtung des ersten Heimsiegs in der 2. Bundesliga seit November 2021. „Wir waren schon öfter sehr nah dran und haben gute Leistungen gezeigt. Wir wünschen es nicht nur uns selbst, sondern auch unseren Fans und allen, die Dynamo im Herzen tragen. Wir werden alles dafür geben.“
Gelingt das, könnten am 1. Advent alle wieder ein Stück mehr Lebensqualität genießen.
Tabelle der 2. Bundesliga
Die Rangliste der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Die Mannschaft, die am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der 2. Liga und steigt in die Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte kämpft in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.