zurück

Šapina sorgt für Aufsehen: So extrem feierten die Aufstiegshelden von Dynamo!

Dresden – Nach genau 1081 Tagen ist Dynamo endlich zurück in der 2. Bundesliga. Ein Aufstieg, der von den Schwarz-Gelben nach zwei gescheiterten Versuchen sehnsüchtig erwartet wurde – und gebührend gefeiert wurde.

Am vergangenen Sonntagnachmittag ließ es sich eine große Schar von rund 15.000 SGD-Fans am Dresdner Terrassenufer richtig gutgehen und feuerte ihre Fußballhelden lautstark an.

Auch die Spieler hatten sichtlich ihren Spaß an der XXL-Feier ihrer Anhänger und verwandelten sich in wahre Party-Granaten – mit knallenden Bierdeckeln und auffälligen Outfits.

„An so einem Tag will jeder so verrückt wie möglich auftreten“, erklärte Vinko Šapina (29) im „MagentaSport“-Podcast „4zu3“ und blickte dabei entspannt auf die Festivitäten der letzten Tage zurück.

Während die beiden Mitspieler Stefan Kutschke (36) und Aljaž Casar (24) oben ohne auf dem Party-Truck für Stimmung sorgten, entschied sich der zentrale Mittelfeldspieler für ein Hemd, eine Sonnenbrille und einen Anglerhut.

Sein auffälliges Outfit komplettierte er mit einem besonderen Accessoire aus dem eigenen Fitnessstudio: „Ich habe meine Trainingshandschuhe herausgekramt und angezogen – warum, weiß ich auch nicht genau“, fügte der 1,95 Meter große Abräumer schmunzelnd hinzu.

Ob sein Kleidungsstil womöglich auf das Bier zurückzuführen war, das er zusammen mit seinen Teamkollegen genoss, bleibt offen.

„Es wurde ordentlich gefeiert – und die Leber hat ordentlich was abbekommen: Ich habe Gas gegeben, aber wirklich nicht den Spitzenplatz eingenommen. Wobei ich auch kein Teammitglied hervorheben kann. Ich bin sehr stolz auf alle, was das Feiern betrifft. Niemand hat sich zurückgehalten, großes Kompliment an alle.“

Auch Cheftrainer Thomas Stamm (42) gab laut Šapina am Sonntag „vollgas – ganz und gar, hundert Prozent“.

Auf die Frage, welches Feier-Erlebnis ihm besonders in Erinnerung bleiben werde, antwortete Šapina: „Ganz klar die Busfahrt an die Elbe. Das war einfach unfassbar, so etwas habe ich vorher noch nie erlebt.“ Der Deutsch-Kroate, der privat mit Ehefrau und Kind sein Glück gefunden hat, ergänzte:

„Ich weiß nicht, ob ich so einen Moment nochmal erleben werde. Ich habe ihn komplett aufgesogen und einfach genossen – es war unglaublich.“

Doch an ausschweifende Feiern denkt der gebürtige Ulmer nicht nur: Er mahnte auch zur Besonnenheit. Am kommenden Samstagnachmittag steht mit dem Drittliga-Spiel gegen das Schlusslicht und abgestiegene Team SpVgg Unterhaching für die Mannschaft von Trainer Stamm noch die letzte Pflichtaufgabe der Saison bevor. Auch Šapina ist sich dessen bewusst: „Ein Spiel haben wir noch zu absolvieren.“

Nach dem Schlusspfiff vor heimischer Kulisse darf der Fischerhut dann allerdings wieder aufgesetzt werden. In diesem Sinne: Živjeli, Brate!

Tabelle der 3. Liga

In der Tabelle der 3. Liga gilt: Der Tabellenführer am Ende der Saison ist Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Klassenerhalt.