zurück

Dynamo verpflichtet neuen Stürmer, während ein anderer Spieler zu Union Berlin wechselt

Dresden – Schon längere Zeit kursierte das Gerücht in Dresden, nun ist es offiziell: Vincent Vermeij (31) verstärkt künftig die SGD. Der Niederländer wechselt vom Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf zu Dynamo, obwohl er dort noch bis Ende 2026 unter Vertrag stand. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Kurz und knapp

KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags

Zwischen dem Spieler und Dynamo herrschte bereits seit einiger Zeit Einigkeit, doch die Verhandlungen zwischen der SGD und Fortuna gestalteten sich zunächst schwierig. Offenbar haben die Schwarz-Gelben ihr Angebot anschließend noch einmal verbessert. Wie der Verein am Montag mitteilte, unterschrieb Vermeij bereits am vergangenen Freitag seinen Vertrag in Dresden.

„Mit Vincent haben wir einen Spieler verpflichtet, der die Anforderungen der 2. Bundesliga sehr gut kennt und seine Qualitäten bereits in verschiedenen Spielklassen über die zweite Liga hinaus unter Beweis gestellt hat. Durch seine Größe und Technik kann er unserer Offensive zusätzlichen Schwung verleihen“, erklärt Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49).

Vermeij ist der mittlerweile achte Neuzugang bei Dynamo. Gleichzeitig wird der Klub Gerüchten zufolge Dmytro Bohdanov (18) verlieren, der kurz vor einem Wechsel in die Jugendabteilung von Union Berlin steht.

Ein erstes Indiz dafür zeigte sich schon am vergangenen Wochenende: Beim U19-Spiel von Dynamo in der DFB-Juniorenliga gegen Hertha BSC (1:2) fehlte der 18-Jährige bereits im Kader.

Bohdanov stammt ursprünglich aus der Nachwuchsakademie von Dynamo Kiew. Mit seiner Familie floh er nach Dresden und schloss sich dort dem Dynamo-Nachwuchs an. Unter dem damaligen Interimstrainer Heiko Scholz durfte er am Ende der Saison 2023/2024 mit den Profis trainieren und gab am 4. Mai 2024 bei der 0:1-Heimniederlage gegen Verl sein Profi-Debüt als Einwechselspieler für Robin Meißner (25).

Auch unter dem neuen Coach Thomas Stamm (42) gehörte Bohdanov in der Folgesaison zum Profikader und wurde in der Hinrunde des Drittligisten fünfmal eingewechselt, wobei er eine Vorlage lieferte. Parallel dazu erzielte er in 16 Spielen der U19 sensationelle 17 Tore.

Der Verein führt sein fehlendes dauerhaftes Durchsetzen in der ersten Mannschaft auf mangelnde Einstellung zurück – ein Problem, das bei Vermeij sicher nicht zu erwarten ist.

Der Mittelstürmer möchte bei der SGD einen Neuanfang starten und trifft dabei mit Christoph Daferner (27) auf einen ehemaligen Teamkollegen von Fortuna Düsseldorf. Zudem kennt Vermeij aus seiner Zeit beim SC Freiburg II sowohl Trainer Thomas Stamm (42) als auch Torwart Sascha Risch (25).

„Ich habe mit Vincent in Freiburg sehr erfolgreich zusammengearbeitet, und der Kontakt ist über die Jahre nie abgebrochen. Er ist ein echter Teamplayer, der vorangeht. Umso mehr freue ich mich, ihn jetzt für Dynamo begeistern zu können und unser Team damit zu stärken“, so Stamm.

Der 1,95 Meter große Angreifer ist sofort spielberechtigt und könnte somit bereits am kommenden Montag im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (18 Uhr) sein Debüt für Dynamo geben.

Seine inoffizielle Premiere könnte er möglicherweise schon am Mittwoch im Testspiel gegen Hertha BSC II in der Walter-Fritzsch-Akademie feiern, das jedoch ohne Zuschauer stattfinden wird.

„Ich freue mich sehr auf meine Zeit in Dresden. Die Voraussetzungen hier sind ausgezeichnet. Nun bin ich gespannt darauf, bekannte Gesichter wiederzutreffen und Team sowie Mitarbeiter kennenzulernen, um gemeinsam die Herausforderungen der Saison anzugehen“, sagt Vermeij selbst.

Der Niederländer bringt die Empfehlung von 50 Einsätzen in der 2. Bundesliga mit, in denen er insgesamt 13 Tore schoss und vier Vorlagen gab. In der 3. Liga erzielte er in 120 Partien 48 Treffer.

Beim DFB-Pokalspiel der vergangenen Saison, als Fortuna in der ersten Runde in Dresden ausschied, konnte Vermeij wegen einer Fersenverletzung nicht mitwirken, und im März dieses Jahres zog er sich zudem einen Innenbandriss im Knie zu.

Da er bei Fortuna zuletzt keine Rolle mehr spielte, fehlte Vermeij auch beim Saisonauftakt in Hannover; laut Vereinsangaben war er aufgrund von Rückenproblemen nicht im Kader.