zurück

Endlich: Vermeij gibt nach zwei Monaten sein Debüt im Dynamo-Trikot

Auerbach – Dynamo Dresden sicherte sich überraschend deutlich einen 5:1-(3:0)-Sieg im Testspiel gegen den Drittligisten Jahn Regensburg im vogtländischen Auerbach – und das trotz des Fehlens von neun Stammkräften. Für Trainer Thomas Stamm ist die Situation noch erfreulicher, denn mit Vincent Vermeij und Alex Rossipal stehen ihm nun zwei weitere Optionen zur Verfügung.

Die Treffer in einer klar dominanten Partie erzielten Dominik Kother (12.), Luca Herrmann (16.), Jan-Hendrik Marx (43.), Stefan Kutschke (54.) sowie Lars Bünning (71.). Den zwischenzeitlichen Ehrentreffer zum 1:3 markierte Phil Beckhoff (47.) per Handelfmeter.

„Ich habe viele positive Eindrücke gewonnen“, erklärte Stamm nach dem Spiel. „Wir haben einiges ausprobiert, was gut funktionierte. Abgesehen von dem fragwürdigen Handelfmeter ließen wir kaum Chancen zu.“ Das ist umso bemerkenswerter, da zahlreiche Spieler fehlten.

„Am Vormittag spielten wir elf gegen elf gegen die U21-Mannschaft. Anschließend entschieden wir uns, Nils Fröling, Niklas Hauptmann, Christoph Daferner und Konrad Faber zuhause zu lassen. Die Spieler, die hier waren, benötigten den Spielrhythmus“, erläuterte der Coach die Gründe für die Auswahl der lediglich 15 mitgereisten Akteure.

Besonders erfreulich war für Stamm das Comeback von Vermeij nach seiner Virus-Erkrankung sowie das von Rossipal, der zuvor mit einer Bauchmuskelverletzung ausgefallen war. „Für beide war es wichtig, Spielpraxis zu sammeln“, betonte der 42-Jährige. Das Duo könnte bereits am 18. Oktober beim Auswärtsspiel in Münster zum Einsatz kommen.

„Bei Vincent haben wir gesehen, welches Potenzial er mitbringt. Er bewies seine Qualitäten nicht nur vor dem Tor, sondern bereitete auch den Treffer zum 4:1 von Stefan vor. Mit seiner Schnelligkeit hat er gezeigt, warum er uns helfen kann, wenn er wieder vollständig fit ist. Allerdings ist Vince noch nicht ganz dort, wo er sein sollte“, erklärte Stamm.

Der Schweizer Trainer ist jedoch zuversichtlich, dass Vermeij die verbleibenden Tage bis zum Spiel in Münster nutzen wird, um seine Form weiter zu verbessern. „Er ist jetzt schon weiter als noch in der vergangenen Woche“, gab Stamm sich und allen Beteiligten Hoffnung.

2. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der 2. Bundesliga weist folgende Bedeutung auf: Derjenige, der am Saisonende auf Platz 1 steht, ist Meister der Zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Das Gleiche gilt für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte hingegen spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.