zurück

Viertelfinale im Sachsenpokal: Erzgebirge Aue mit großem Losglück!

Leipzig – Nur noch acht Mannschaften sind im Rennen – wer wird in dieser Saison den Sachsenpokal gewinnen? Am Donnerstagnachmittag fand die Auslosung für die Viertelfinalpartien statt, die erneut einige spannende Begegnungen bereithält.

Im Fokus steht dabei Drittligist Erzgebirge Aue, der im vorgezogenen Halbfinale am vergangenen Wochenende Lok Leipzig mit einem knappen 1:0-Sieg bezwingen konnte.

Die Veilchen treffen nun auf den letzten verbliebenen Siebtligisten, SSV Fortschritt Lichtenstein.

„Der einzige Siebtligist im Viertelfinale bekommt es mit dem einzigen Drittligisten zu tun. Mehr Pokal-Feeling geht kaum, und allein der Weg von Lichtenstein bis ins Viertelfinale ist bereits eine deutliche Warnung“, erklärte Aue-Trainer Jens Härtel (56) unmittelbar nach der Auslosung.

Für das spannende Los war ausgerechnet Dynamo Dresdens U19-Spieler Quentin-Orlando Enold (17) als Ziehungsleiter beim MDR verantwortlich, der den Erzgebirglern das vermeintlich günstigere Los bescherte.

Die anderen verbliebenen Regionalliga-Vertreter, Chemnitzer FC und FSV Zwickau, haben es dagegen schwerer: Beide müssen gegen Mannschaften aus der Oberliga antreten. Der CFC reist zum FC Grimma, während Zwickau beim VfB Auerbach gastiert.

Chemnitz’ Sportdirektor Chris Löwe (36) warnt bereits: „Obwohl wir auf dem Papier als Favorit ins Viertelfinale gehen, darf kein Gegner unterschätzt werden. Unser klares Ziel ist das Halbfinale. Die Auswärtsaufgabe gegen einen Oberligisten wird herausfordernd.“

Im letzten ausgelosten Duell treffen die BSG Stahl Riesa und der VFC Plauen aufeinander.

7. Liga – 3. Liga

5. Liga – 4. Liga (Regionalliga)

Die vier Spiele sind für den 28. und 29. März 2026 angesetzt, während der nächsten Länderspielpause. Die genauen Termine werden in den kommenden Tagen bekanntgegeben.