Was ist da nur passiert? Seltsame Panne beim Zweitliga-Abendspiel
Bochum – Die turbulente Phase setzt sich fort! Der VfL Bochum konnte im Lokalderby gegen Fortuna Düsseldorf keinen Befreiungsschlag landen und geriet durch die 0:1-Heimniederlage gegen die Gäste vom Rhein noch tiefer in die Krise.
Am Samstagabend kassierten die Ruhrpottler im traditionsreichen Ruhrstadion bereits die sechste Pleite im siebten Spiel – ein Abend, der abseits des Spielfelds für einiges Aufsehen sorgte.
In der 18. Minute fiel nämlich einer der vier gigantischen Flutlichtmasten aus. Schiedsrichter Daniel Schlager (35) sah sich zunächst gezwungen, die Begegnung beim Spielstand von 0:1 aus Gästesicht durch Tim Oberdorf (29) zu unterbrechen.
Die ratlosen Blicke der Zuschauer richteten sich verwundert auf die ausgefallene Beleuchtung, doch glücklicherweise hielt die Unterbrechung nicht lange an.
Nach kurzer Beratung mit allen Beteiligten entschied der Unparteiische schließlich, die Partie an der Castroper Straße trotz des Flutlichtausfalls unter den drei noch funktionierenden Masten fortzusetzen.
In der 27. Minute meldete sich der ausgefallene Mast dann wieder zurück und strahlte nach einer technischen Störung erneut in voller Helligkeit.
Ursache für den kurzzeitigen Ausfall ist bislang unklar. Vermutet wird ein technischer Fehler, der die Stromversorgung vorübergehend lahmgelegt hatte.
Bereits zu Spielbeginn musste das Match unterbrochen werden, weil die mitgereisten Fans von F95 im Block zahlreiche pyrotechnische Effekte entzündet hatten.
Dichte Rauchschwaden legten sich über den Rasen und verhinderten vorerst den Spielbeginn. Erst nach etwa zehn Minuten verzog sich der Qualm, sodass das Spiel angepfiffen werden konnte.
2. Bundesliga, 7. Spieltag
VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:1)
VfL Bochum: T. Horn – Morgalla, Vogt, Loosli – Koscierski, Wätjen (66. Francis Onyeka), Lenz (89. Ibrahim Sissoko), Wittek – Bero, Holtmann (75. Alfa-Ruprecht) – P. Hofmann (75. Clairicia)
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier – Lunddal Fridriksson (72. M. Zimmermann), Oberdorf, Daland, Heyer (90.+6 K. Schmidt) – Breithaupt, El Azzouzi, Alexandropoulos (84. de Wijs), Muslija (90.+6 Schmidt), Iyoha (72. Hettwer) – Itten
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt)
Zuschauerzahl: 26.000 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Oberdorf (4.)
Gelbe Karten: Wätjen (2), Wittek (1), Alfa-Ruprecht (1), Lenz (4), Koscierski (2) / Daland (1), El Azzouzi (1), Kastenmeier (1)
Erstmeldung um 21:38 Uhr, letzte Aktualisierung um 22:43 Uhr
2. Bundesliga Tabelle
Die Bedeutung der Tabelle in der 2. Bundesliga ist wie folgt: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister der Zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf – dies gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte hingegen muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.