zurück

„Ethnisch motivierte“ Beleidigungen: VfB-Stürmer Undav nach Türkei-Spiel rassistisch attackiert

Istanbul (Türkei) – Der VfB Stuttgart musste am Donnerstagabend erneut einen Rückschlag auf internationaler Ebene hinnehmen. Nach der 0:1-Niederlage beim Fenerbahce Istanbul stehen die Schwaben zunehmend unter Druck, die Europa-League-Gruppenphase zu überstehen. Für DFB-Stürmer Deniz Undav (29) zog der Auftritt zudem hässliche Konsequenzen außerhalb des Spielfelds nach sich.

Im Rahmen der Begegnung wurde der 29-Jährige in den sozialen Medien massiv beleidigt, wie die Informationsstelle Antikurdischer Rassismus (IAKR) berichtete.

Demnach ist der Angreifer schon seit längerer Zeit gezielten rassistischen und ethnisch motivierten Angriffen ausgesetzt, seitdem er sich im vergangenen Jahr öffentlich als kurdisch-jesidischer Herkunft bekannt hat, so das Statement weiter.

Nach dem Spiel im ausverkauften Şükrü-Saracoğlu-Stadion und einem kurzen, vergleichsweise harmlosen Streit mit dem türkischen Fener-Mittelfeldspieler Ismail Yuksek (26) hätten die Anfeindungen einen „neuen Höhepunkt“ erreicht.

„In der Folge entflammten in den sozialen Netzwerken erneut rassistische und antikurdische Hasskampagnen gegen den in Niedersachsen geborenen Fußballer“, erklärte die IAKR.

Während der gesamten Begegnung wurde das Team von Trainer Sebastian Hoeneß (43) immer wieder ausgepfiffen, und auch der Klub aus Istanbul konnte sich im Anschluss eine spitze Online-Polemik nicht verkneifen.

In der Türkei sind Vorurteile gegenüber der kurdischen Minderheit tief in der Geschichte verwurzelt und finden immer wieder auch im Fußball ihren Ausdruck.

Undav hatte seine Entscheidung, für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen, unter anderem damit begründet, dass er „bei zwei, drei schlechten Spielen für die Türkei komplett beleidigt worden wäre“ – eine Haltung, die am Bosporus nicht überall Zustimmung fand.

Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, löste erst vor Kurzem ein Gerücht über einen möglichen Wechsel des Stürmers zu Fenerbahce im Netz eine Welle des Hasses aus. Anhänger der „Kanarienvögel“ verbreiteten in Foren zahlreiche Falschaussagen über Undav.

Der sechsfache DFB-Nationalspieler ließ sich von der aufgeheizten Stimmung vor Ort jedoch nicht verunsichern: „War geil“, sagte der VfB-Profi im Interview mit „RTL+“. „Sie haben nur gepfiffen und gebuht. Das spornt mich und uns eigentlich an, aber leider ist es uns heute nicht gelungen, diese Energie in einen Sieg umzuwandeln.“

UEFA Europa League Tabelle

Die acht besten Mannschaften nach der Ligaphase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 treten zunächst auswärts in K.-o.-Play-offs gegen die Mannschaften auf den Rängen 17 bis 24 an, um die weiteren acht Plätze im Achtelfinale zu vergeben. Die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus und nehmen auch nicht an der Conference League teil.