Verliert Eintracht Frankfurt einen jungen Hoffnungsträger an einen Bundesliga-Rivalen?
Frankfurt am Main – Kaum zurückgekehrt, steht er schon wieder vor einem Wechsel? Elias Baum (19), der von Eintracht Frankfurt zurückgekehrte Leihspieler, könnte noch in dieser Transferphase zu einem Konkurrenten aus der Bundesliga wechseln.
Das Wichtigste im Überblick
Kurzfassung des Artikels, erstellt mit KI-Unterstützung
Nach Angaben von Sky-Transferexperte Florian Plettenberg (37) zeigt Werder Bremen großes Interesse an dem Rechtsverteidiger, der in der vergangenen Saison an die SV Elversberg ausgeliehen war und nun wieder am Training bei der SGE teilnimmt.
In der 2. Bundesliga entwickelte sich Baum zu einem der vielversprechendsten Talente und trug maßgeblich dazu bei, dass die Schwarz-Weißen bis zur verlorenen Aufstiegs-Relegation gegen den 1. FC Heidenheim auf den Sprung in die Bundesliga hoffen durften.
Ein möglicher Grund für Baums Wechsel nach Bremen könnte der frühere Trainer der SVE, Horst Steffen (56), sein, der mittlerweile bei Werder das Sagen hat. Steffen soll großes Interesse daran haben, den 19-Jährigen an die Weser zu holen.
Laut Plettenberg laufen hinter den Kulissen bereits erste Gespräche, bei denen eine mögliche Leihe im Mittelpunkt stehen soll.
Ob Eintracht Frankfurt bereit ist, ihren jungen Hoffnungsträger erneut auf Leihbasis abzugeben, ist momentan noch offen. Eine endgültige Entscheidung wurde bislang nicht getroffen.
Trotz seiner starken Leistungen im Vorjahr benötigt Baum in der aktuellen Vorbereitung noch etwas Anlaufzeit.
Vor allem die höhere Intensität und das schnellere Spieltempo in einem erstklassigen Klub bereiten ihm noch Schwierigkeiten, um sich jetzt schon als dauerhafte Lösung auf der rechten Abwehrseite zu etablieren. Selbst beim 5:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen den Oberligisten FV Engers kam Baum nicht einmal als Einwechselspieler zum Einsatz.