Schockmoment bei Hertha: Kownacki fällt für die Hinrunde aus
Berlin – Ein bitterer Nachmittag für Hertha BSC: Eingesetzt, getroffen – und dann wieder verletzt ausgewechselt. Nun steht fest: Stürmer Dawid Kownacki (28) wird den Verein in den kommenden Monaten fehlen. Für den Neuzugang ist die Hinrunde damit vorzeitig beendet.
Der Angreifer wurde nach etwa einer Stunde Spielzeit eingewechselt, erzielte das 3:0 zum Endstand und musste dennoch wieder vom Feld. Bei einem Freistoß, als Teil der Berliner Mauer, verletzte er sich unglücklich am Sprunggelenk, als er umknickte und von zwei Betreuern gestützt vom Platz getragen wurde.
Trainer Stefan Leitl (48) hatte zunächst noch Hoffnung, dass der Stürmer bald zurückkehren könnte.
„Für ihn hätte es keinen Sinn gemacht, weiterzuspielen. Wir wollten kein zusätzliches Risiko eingehen“, erklärte Leitl. „Wir hoffen, dass die Diagnose nicht allzu gravierend ausfällt und er bald wieder am Training teilnehmen kann.“
Doch nun steht fest: Diese Hoffnung erfüllt sich nicht. Kownacki wird dem Hauptstadtklub aufgrund der Sprunggelenksverletzung längere Zeit fehlen. „Wir rechnen damit, dass er voraussichtlich bis zum Jahresende ausfällt“, ließ die Alte Dame via Instagram mitteilen.
Für Hertha ist das der nächste schwere Rückschlag im Verletzungspech. Zwar sind Diego Demme (33), Paul Seguin (30) und John Anthony Brooks (32) auf dem Weg der Genesung, doch wann das Trio wieder eine Option für die Mannschaft sein wird, bleibt ungewiss.
Seit seinem Wechsel konnte Seguin, der eigentlich fest eingeplant war, noch kein Pflichtspiel absolvieren. Nun muss Leitl mit Kownacki den nächsten wichtigen Leistungsträger ersetzen.
Das Verletzungspech verfolgt die Berliner weiterhin: Auch Pascal Klemens (20) wird voraussichtlich bis zum Ende der Hinrunde ausfallen.