zurück

Verletzter DFB-Stürmer präsentiert eigene Modemarke: „Wir sind voll am Start“

Mönchengladbach – Vom Spielfeld an die Nähmaschine: Tim Kleindienst (29) fällt derzeit aufgrund einer Meniskusverletzung für mehrere Monate aus. Die gewonnene Zeit nutzt der Nationalspieler offenbar, um sich ein zweites Standbein aufzubauen und bringt eine eigene Modelinie heraus.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags

Der Borussia-Mönchengladbach-Angreifer verkündete dies am Samstagabend in einem Instagram-Video.

Der kurze Film zeigt den Entstehungsprozess von T-Shirts und Hoodies – von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt. Die Kleidung überzeugt durch ein schlichtes, modernes Design mit matten Farbtönen. Auffällig ist lediglich das eingestickte Label auf den Textilien.

Dieses trägt beinahe den Namen des Fußballprofis: „Smallservice“ heißt die neue Marke, die zusätzlich unter „Smallservice Clothing“ eine eigene Instagram-Seite erhalten hat.

Dazu schrieb der 29-Jährige gemeinsam mit seinem Unternehmen: „Wir sind am Kochen.“

Der Name ist die direkte Übersetzung von Kleindienst ins Englische und geht auf einen Beitrag des Portals „FUMS“ zurück, das den früheren Heidenheim-Stürmer nach zwei Doppelpacks kurzerhand zum Premier-League-Star erklärte.

Auf dem Instagram-Profil der neuen Brand wird „Smallservice“ als „Premium Streetwear“ beschrieben, die zudem Gaming-Elemente und „Street Culture“ vereint. Der Gladbacher Torjäger ist selbst begeisterter Gamer und streamt regelmäßig Minecraft auf Twitch.

Wann genau die ersten Kollektionen in den Verkauf gehen, steht momentan noch nicht fest. Anstelle eines Shops findet sich im Profil lediglich der Hinweis „kommt bald“.

Kleindienst kann sich derzeit voll auf den Produkt-Launch konzentrieren, da er sich Mitte Mai beim Auswärtsspiel gegen den FC Bayern eine schwere Knieverletzung mit Meniskusbeteiligung zuzog und operiert werden musste.

Derzeit absolviert der Stürmer seine Rehabilitationsphase; sein Trainer Gerardo Seoane (46) bestätigte kürzlich im Interview mit Sky, dass eine Rückkehr für November geplant sei.