zurück

Vergessene Union-Profis: Zwei Spieler erregen Aufmerksamkeit

Berlin – Seit seinem Wechsel zu Union Berlin konnte Stanley Nsoki (26) lediglich von der Seitenlinie aus mitverfolgen, wie das Team spielte. Doch nun hat seine Leidenszeit endlich ein Ende gefunden. Der Neuzugang aus Hoffenheim durfte beim Testspiel gegen Luckenwalde (3:0) erstmals das Trikot der Eisernen tragen und hinterließ dabei einen durchaus positiven Eindruck.

„Er ist ein sehr athletischer und schneller Spieler, der viel Erfahrung mitbringt. Das hat man in einigen Situationen gut erkennen können“, wird Trainer Steffen Baumgart (53) vom Kicker zitiert.

Beim Spiel gegen Leverkusen stand Nsoki bereits im Kader, im Testspiel absolvierte der Verteidiger, wie abgesprochen, 45 Minuten – eine wichtige Gelegenheit, um Spielpraxis zu sammeln.

Als der Franzose im Juli seinen Vertrag bei Union unterschrieb, kam er mit einer komplexen Muskelverletzung in die Hauptstadt. Lange Zeit hieß es Reha statt Einsatz auf dem Platz, doch nun arbeitet sich der Innenverteidiger allmählich zurück.

Kann Union mit dem 26-Jährigen die Abwehr wieder stabilisieren? Mit bereits 13 Gegentoren wirkt die Defensive der Eisernen ungewöhnlich anfällig. Dennoch wird Nsoki wohl vorerst weiter nur zuschauen, da Diogo Leite (26) überraschend doch nicht wechseln wird.

„Wir müssen ihn weiterhin behutsam heranführen. Er ist auf einem sehr guten Weg, hat aber noch einiges aufzuholen. Das ist klar. Trotzdem wird er künftig häufiger im Kader stehen“, so Baumgart weiter.

Für Marin Ljubicic (23) reichte es im Spiel gegen Leverkusen nicht einmal für einen Platz auf der Bank. Der im Winter für 4,5 Millionen Euro aus Linz gekommene Stürmer hat in dieser Saison bisher keine einzige Minute auf dem Feld verbracht. Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 dürfte ihm jedoch Auftrieb geben und ein Zeichen an die Konkurrenz senden: Der Kroate ist weiterhin präsent!

Für den zurückgekehrten Leihspieler Livan Burcu (21) kam das Testspiel indes noch zu früh. Der flinke Flügelspieler befindet sich nach seiner Knöchelverletzung weiterhin im Aufbautraining. Auch bei Robert Skov (29) gibt es Sorgen: Er musste bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. Ob er sich verletzt hat, ist bisher nicht bekannt.