zurück

Uzun angeschlagen? Diese Eintracht-Spieler sind einsatzbereit für das Bayern-Duell!

Frankfurt am Main – Nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Atlético Madrid steht Eintracht Frankfurt am Samstagabend (18.30 Uhr) in der Bundesliga bereits das nächste große Duell bevor: Die Adlerträger empfangen den deutschen Rekordmeister Bayern München!

Trainer Dino Toppmöller (44) gab bei der Pressekonferenz am Freitagnachmittag bekannt, dass die Frankfurter trotz der intensiven Englischen Wochen fast aus dem Vollen schöpfen können. Abgesehen von Rasmus Kristensen (28), der schon länger verletzt ausfällt, seien alle Spieler einsatzbereit.

Auch bei Can Uzun (19), dem Shootingstar der laufenden Saison, gibt es Entwarnung. Der Mittelfeldspieler hatte nach dem Champions-League-Spiel mit leichten Oberschenkelbeschwerden zu kämpfen, doch diese seien "sehr gut in den Griff bekommen" worden, so Toppmöller. „Can ist topfit und spielt eine sehr wichtige Rolle in unserem Angriffsspiel“, erklärte der Coach.

Details über die Aufstellung gegen Bayern wollte Toppmöller zwar nicht verraten, ließ aber einige Hinweise durchblicken. Ob Jonathan Burkardt (25), der zuletzt zweimal in der Startelf stand, erneut von Beginn an auflaufen wird, blieb offen. Der Nationalspieler sei jedoch fit und definitiv eine Option.

Auf der Torwartposition machte der Trainer klare Ansagen: Trotz der vielen Gegentore wird Kauã Santos (22) erneut das Tor hüten. Seit seiner Rückkehr nach einer längeren Verletzungspause habe er "eine positive Entwicklung gezeigt".

„Man muss ihm Zeit geben. Er wird morgen spielen“, stellte Toppmöller klar.

Obwohl die Niederlage in der Champions League und 16 Gegentore in den letzten vier Pflichtspielen nicht gerade für Sicherheit sorgen, zeigte sich der 44-Jährige optimistisch. Er bezeichnete das bevorstehende Spiel als eine „spannende Herausforderung“ für sein Team. „Wir haben einen Plan, wie wir die Partie angehen wollen.“

„Ein gesundes Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind wichtig – auch wenn man als Außenseiter gilt“, betonte der Coach. „Gegen vermeintlich stärkere Gegner müssen wir den Willen zeigen, mutigen Fußball zu spielen.“

Gleichzeitig müsse die Mannschaft bei Standardsituationen in der Defensive konsequenter agieren, zog Toppmöller Lehren aus den vielen Gegentoren.

Außerdem habe sein Team gegen Atlético zu viel Respekt gezeigt. Das soll im Duell mit Bayern nicht passieren: „Wir müssen beweisen, dass wir entschlossen sind, das Spiel gewinnen zu wollen.“

Bundesliga-Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Klub, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) muss in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.