zurück

FC Bayern: Upamecano verlangt Spitzengehalt! Konkurrenz richtet Fokus auf den Verteidiger

München – Die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Dayot Upamecano (26) kommen nur schleppend voran. Das weckt das Interesse anderer Clubs!

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Der französische Abwehrspieler steht noch bis 2026 beim Rekordmeister unter Vertrag. Seit mehreren Monaten wird an der Säbener Straße über eine Vertragsverlängerung verhandelt.

Obwohl sowohl Verein als auch Spieler zuletzt optimistisch wirkten, ist eine Einigung bislang nicht in Sicht. Der Knackpunkt: Upamecano fordert eine Gehaltserhöhung!

Momentan soll der Innenverteidiger laut der „Bild“ rund 16 Millionen Euro pro Jahr inklusive Boni verdienen. Die französische „L’Équipe“ berichtet jedoch, dass er ein Gehalt auf Weltklasse-Niveau verlangt – vergleichbar mit den bestbezahlten Verteidigern weltweit.

Bei den Bayern liegen Harry Kane (31) und Jamal Musiala (22) mit etwa 25 Millionen Euro Jahresgehalt an der Spitze der Gehaltsliste.

Eigentlich wollte Max Eberl (51) als Sportvorstand die Gehaltsstruktur beim FCB wieder stabilisieren. Ob für Upamecano eine Ausnahme gemacht wird, bleibt abzuwarten.

Laut „fichajes.net“ hat sich Real Madrid bereits in Stellung gebracht und verfolgt die Entwicklungen aufmerksam. Das erhöht den Druck im laufenden Vertrags-Poker zusätzlich.

Unter Trainer Vincent Kompany (39), der großes Vertrauen in Upamecano setzt, lieferte der 26-Jährige eine hervorragende Saison ab. Sollte die Vertragsverlängerung scheitern, könnte er im kommenden Sommer ablösefrei wechseln.