Trotz der schlechten Bilanz gegen Union: Könnte Ansah nun auch Dortmund Probleme bereiten?
Berlin – 0:5, 0:2, 2:4, 1:2, 2:4, 0:6 – im Signal-Iduna-Park läuft es für Union Berlin beileibe nicht rund. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga wurden die Eisernen dort regelmäßig deutlich besiegt. Besonders beim letzten Aufeinandertreffen setzte es eine herbe Niederlage.
Das Wichtigste in Kürze
KI-gestützte Zusammenfassung des Beitrags
"Es war nicht das erste Mal, dass ich gegen Dortmund so hoch verloren habe", erklärte Steffen Baumgart (53). "Dennoch fahre ich dort immer wieder gern hin. Ich schätze die Atmosphäre und die große Herausforderung, die ein Spiel dort mit sich bringt."
Der Trainer will der Niederlage aber keine übermäßige Bedeutung beimessen. "Das liegt schon lange zurück. Seitdem haben wir uns weiterentwickelt, und genau das zählt für uns."
Der Druck ruht ohnehin aufseiten des BVB. Beim Saisonauftakt gegen St. Pauli ließ Dortmund eine 3:1-Führung noch entgleiten.
Union hingegen startet trotz der schlechten Bilanz mit viel Rückenwind in die Saison. In Köpenick verlief der Saisonbeginn vielversprechend. Die Frustration aus der Vorbereitung war gegen Stuttgart nicht zu erkennen. Union präsentierte sich als gewohnt starke Mannschaft und verfügt nun über eine neue Offensivwaffe: den 20-jährigen Ilyas Ansah.
Der junge Angreifer verdrängt den bisherigen Top-Torjäger Benedict Hollerbach (24) fast schon aus dem Blickfeld. Zuerst erzielte Ansah einen sehenswerten Treffer, anschließend krönte er einen Konter mit einem weiteren Tor. Kann er nun auch Dortmund ärgern?
"Er freut sich auf die kommenden Herausforderungen, ist sich aber natürlich bewusst, dass es nicht leichter wird. Es ist schön, seine Entwicklung mitzuerleben", so Baumgart, der hohe Erwartungen an den neuen Shootingstar hat. "Der Fortschritt wird nicht gradlinig verlaufen, aber er wird weiter nach oben zeigen. Wir setzen alle auf seine weitere Entwicklung."
Wie erwartet wird der zum Wechsel bereite Diogo Leite (26) nicht mit ins Ruhrgebiet reisen. Auch Rechtsverteidiger Josip Juranovic (30) bleibt in Berlin. Der Kroate, der gegen den VfB sein Comeback feierte, fällt nach einem Rückschlag erneut aus.
"Es ist wieder eine Verletzung aufgetreten, bei der wir vorsichtig sein müssen", erklärte Baumgart.