Wieder kein Treffer: Union verpatzt Generalprobe und hat nur noch ein Ziel
Von Jordan Raza, Johannes Kohlstedt
Berlin – Das Ergebnis ist mittlerweile bekannt: Auch im letzten Testspiel gegen Olympiakos Piräus hat Union Berlin eine Enttäuschung erlebt. Der Bundesligist unterlag dem schwachen griechischen Rekordmeister mit 0:1 (0:0).
Alles Wichtige im Überblick
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Der Angriff hakt weiterhin: Die Berliner bleiben auch diesmal ohne Tor und kassieren zum vierten Mal in Folge eine 0:1-Niederlage.
Ohne einen positiven Schwung reisen die Eisernen nun zum FC Gütersloh. Der Regionalligist ist am Freitag der nächste Gegner im DFB-Pokal, wo Union den Einzug in die zweite Runde anstrebt.
Nach den schwachen Vorstellungen in der Vorbereitung müssen die Berliner Anhänger trotz des deutlichen Klassenunterschieds mit einem zähen Spiel rechnen. Die Pleite gegen Piräus, bei der Chiquinho in der 74. Minute das einzige Tor erzielte, war bereits die vierte 0:1-Niederlage in Serie. Auch die Testspiele gegen Schweinfurt, Greuther Fürth und Espanyol Barcelona endeten jeweils mit diesem Ergebnis.
Trainer Steffen Baumgart verzichtete gegen die Griechen auf größere Experimente und setzte auf seine vermeintlich stärkste Formation. In einem Spiel auf niedrigem Niveau bildeten der Neuzugang Oliver Burke und Andrej Ilic zu Beginn die Sturmspitze, konnten sich jedoch kaum für einen Platz in der Startelf empfehlen.
Mit der Einwechslung von Ilyas Ansah gewann das Angriffsspiel Berlins zwar an Schwung, doch echte Torchancen blieben für die 14.332 Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei auf beiden Seiten Mangelware.