zurück

Union Berlin nahe am Klassenerhalt: Kiel-Niederlage als Wendepunkt

Berlin – Gelegentlich benötigt es einen Wendepunkt. In der aktuellen Saison liefert Union Berlin hierfür ein eindrückliches Beispiel. Noch Anfang März heulten in der Hauptstadt die Warnsignale auf, denn der Abstieg schien greifbar nahe.

Erst sechs Wochen bzw. fünf Partien später naht die Rettung. Von den 15 möglichen Treffern konnten die Eisernen 11 punkten. Jegliche Sorgen um einen Abstiegskampf sind somit der Vergangenheit angehören. Bereits beim Heimduell gegen Stuttgart ließ sich rechnerisch der Klassenerhalt besiegeln.

Nach dem 24. Spieltag sah die Situation noch ganz anders aus. Nach einer dramatischen Endspielrettung stand ein kompletter Absturz bevor. Union hatte damals auf heimischem Boden bereits das Spiel gegen das Schlusslicht Kiel mit 0:1 versenkt, sodass der Abstand zum Relegationsplatz 16 nur noch sechs Punkte betrug.

Besonders erstaunlich: Trotz dieser schweren Niederlage in Kombination mit den herausfordernden Wochen zuvor, legte das Team aus Köpenick kurz darauf eine beeindruckende Serie gegen Frankfurt, Bayern, Freiburg, Wolfsburg und Leverkusen hin.

Aus dieser Perspektive betrachtet, war die Heimpleite gegen Kiel vielleicht das Beste, was Union zustieß. Bis Anfang März lag Steffen Baumgarts (53) durchschnittliche Punktezahl noch bei 0,78, doch seitdem hat das Team richtig Fahrt aufgenommen und ist nun fünf Spiele in Folge ohne Niederlage geblieben.

Ein zentraler Faktor für diese Wende war die Umstellung auf die Fünferkette. Während Baumgart zu Beginn noch auf eine Viererkette setzte, erkannte er bald, dass sich die Eisernen im 3-5-2-System am besten entfalten. Union erinnert wieder an das alte Selbstbild: unbequem, defensiv stabil und schwer zu knacken. Dieser Spielstil ruft Erinnerungen an die glorreichen Zeiten unter Urs Fischer (59) wach.

"Zurzeit sind alle Spieler absolut entschlossen, ihr Bestes zu geben und alles auf dem Platz zu lassen. Natürlich beflügeln uns die jüngsten Erfolge ebenso wie das ein oder andere Quäntchen Glück, das in bestimmten Situationen den entscheidenden Unterschied macht", erläuterte Baumgart nach dem jüngsten Erfolg in Leverkusen. "Ich bin überzeugt, dass wir einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben."