Union Berlin stolpert gegen Viertligisten: Ein besonderes Detail fällt auf
Berlin – Union Berlin hat sich am Mittwochabend beim 1:1 gegen die VSG Altglienicke wahrlich kein Bein ausgerissen, doch fehlten dem Team von der Alten Försterei zahlreiche Stammkräfte.
Zusammenfassung in aller Kürze
Automatisch erstellte Inhaltsangabe des Beitrags
Zu den normalerweise eingesetzten Spielern zählt auch Diogo Leite (26), der beim Freundschaftsspiel in Fürstenwalde jedoch weiterhin nicht zum Einsatz kam, obwohl die Begegnung gegen den Regionalligisten eigentlich eine ideale Gelegenheit gewesen wäre, um den Innenverteidiger allmählich wieder ins Team einzuführen.
Dies entspräche nämlich dem üblichen Vorgehen, sollte der wechselwillige Portugiese doch beim Hauptstadtklub verbleiben. „Er hat längere Zeit nicht kontinuierlich trainiert. Man muss ihn daher vorsichtig wieder an die Mannschaft heranführen“, erläuterte Horst Heldt (55) am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
Der 26-Jährige ist schon seit geraumer Zeit vom Mannschaftstraining ausgeschlossen und hat bislang alle Pflichtspiele der aktuellen Saison ausgelassen, um einen möglichen Verkauf nicht durch eine Verletzung zu gefährden.
Obwohl der Deadline Day bereits am Montagabend vorbei ist, bleibt in einigen Ligen weiterhin Zeit für Verpflichtungen. „Andere Länder haben ihre Transferfenster noch offen“, betonte der Union-Manager.
Dies betrifft insbesondere die Nachbarländer Österreich und die Schweiz, deren Transferperioden noch bis zum 6. beziehungsweise 9. September andauern. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass der ambitionierte Verteidiger in diese vermeintlich niedrigeren Ligen wechseln wird.
Zudem sind die Vereine dort kaum bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich zu zahlen.
Anders gestaltet sich die Situation bei den finanzstarken Clubs aus Saudi-Arabien, falls dort Interesse bestehen sollte. In der Saudi Pro League bleibt das Transferfenster sogar bis zum 10. September geöffnet.
In der türkischen Süper Lig können sich die Teams noch zwei Tage länger verstärken. Hier hat sich unter anderem Galatasaray Istanbul mit teuren Neuverpflichtungen hervorgetan. Ein Wechsel zu diesem Topverein könnte Diogo Leite sogar die Rückkehr in die Champions League sichern – ein Abgang zu Fenerbahçe zumindest noch die Europa League.
Doch zurück zu den „unteren“ Fußballebenen: Neben Leite fehlten Trainer Steffen Baumgart (53) bei der Partie gegen den Verein von Union-Legende Torsten Mattuschka (44) gleich acht Nationalspieler. Außerdem mussten verletzte Akteure sowie Kapitän Christopher Trimmel (38), der sich auf einem Trainerlehrgang in Österreich befindet, ersetzt werden.
Danilho Doekhi (27), Rani Khedira (31) und Janik Haberer (31) wurden geschont. Oliver Burke (28), Tim Skarke (28), Wooyeong Jeong (25), David Preu (20) und Marin Ljubicic (23) konnten sich bei der insgesamt schwachen Mannschaftsleistung nicht in den Vordergrund spielen.
Letzterem gelang immerhin ein Tor. War es gleichzeitig sein letzter Treffer für den FCU? Der Stürmer, der im Februar vom LASK an die Spree wechselte, wird mit einer Rückkehr nach Österreich in Verbindung gebracht.